Leistungsdiagramm 34 Ps


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
iceonline


Leistungsdiagramm 34 Ps

#1

Beitrag von iceonline » 12.02.2012 15:15

Hey Leute,
ich habe eine kurze Frage. Hat jemand eine Sv650K3 Leistungsdiagramm mit der 34 Ps Drossel drin?
Ich habe glaube ich mal eines hier im Forum gesehen, aber seitdem nicht mehr gefunden :(

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5054
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#2

Beitrag von 2blue » 12.02.2012 16:04

Hallo,
schau mal hier. Treffen 2010
oder hier. Treffen 2011

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#3

Beitrag von x-stars » 12.02.2012 16:07

Hab von meiner K7 mit alpha-technik Gasanscchlagdrossel eins in meiner Ownerliste: Ist aber eher betrübend :roll:

iceonline


Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#4

Beitrag von iceonline » 12.02.2012 16:28

Wow oO
Gedrosselt fällt das Drehmoment ja extrem ab.
Dachte das bleibt im gewissen Maße stabil.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4476
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#5

Beitrag von Duffy » 12.02.2012 17:22

x-stars hat geschrieben:Hab von meiner K7 mit alpha-technik Gasanscchlagdrossel eins in meiner Ownerliste: Ist aber eher betrübend :roll:
Ich sehe bei dir kein einziges Bild in der Ownerliste :) empty
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#6

Beitrag von bikerboarder » 12.02.2012 17:23

Duffy hat geschrieben:
x-stars hat geschrieben:Hab von meiner K7 mit alpha-technik Gasanscchlagdrossel eins in meiner Ownerliste: Ist aber eher betrübend :roll:
Ich sehe bei dir kein einziges Bild in der Ownerliste :) empty
der Link ist bisschen versteckt im Text und nicht anklickbar ;-)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
svjulian
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2011 23:18
Wohnort: Nähe Volkswagen
Kontaktdaten:


Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#7

Beitrag von svjulian » 25.02.2012 11:58

Die Alphatek Drossel ist meiner Meinung nach auch Bockmist.
Bei mir wurden Gasanschläge eingebaut und Ansaugblenden,
durch die Ansaugblenden stimmt das Gemisch nicht mehr, die Maschine verschluckt sich, hat ein richtig fettes Leistungsloch, läuft nur 165 Km/h max.
Zuletzt geändert von svjulian am 25.02.2012 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#8

Beitrag von ich71092 » 25.02.2012 12:02

Wenn du den Gasanschlag noch ausbaust läuft sie noch besser :roll:

jo genau, editiers weg.
Zuletzt geändert von ich71092 am 25.02.2012 12:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
svjulian
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2011 23:18
Wohnort: Nähe Volkswagen
Kontaktdaten:


Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#9

Beitrag von svjulian » 25.02.2012 12:09

@ich71092
Es gibt auch die Möglichkeit, Gasanschlagdrosseln einzubauen, die ohne Ansaugblenden auskommen. Eingetragen bekommt man das auch, ist sogar hier in der Knowledgebase beschrieben.
Und ständig mit einem sich verschluckendem Motor zu fahren, das macht kein Spaß, glaub mir, egal wie viel Leistung die Maschine hat, darauf kommt es doch gar nicht an. Aber spiel du mal ruhig den Moralapostel, wenn du dich dann besser fühlst ;)

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#10

Beitrag von ich71092 » 25.02.2012 12:13

Hab die original Suzuki, auch nur gasanschlag ohne Blenden.

Mit Drossel zu fahren mindert immer den Spaß.
Da fährt se eben nur die eingetragenen 150, also 160-165 laut Tacho und keine 200.

Ich spiel hier keinen Moralapostel, fahrt so ruhig rum, ist mir relativ egal.

Denste17


Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#11

Beitrag von Denste17 » 25.02.2012 13:22

Hey, ich klink mich mal kurz ein ;)

Ich hab auch die Alphatechnik Drossel mit Anschlag und Blenden drin. Meine Kleine verschluckt sich beim Schalten auch manchmal und hohe Drehzahlen kann sie garnicht ab, dann fängt Sie an zu stottern. Jetzt ist meine Frage, schädlich ist das ja nicht, ich fahre so, dass dies nicht vorkommt, aber ein gutes Gewissen hab ich nicht. Aber eig bekommt Sie ja zuwenig Luft -> Fetter Lauf, keine Überhitzung?! Highspeed liegt bei 130 km/h...
Hätt ich das in der Knowledgebase nur damals gewusst... :( hell

Bertus


Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#12

Beitrag von Bertus » 25.02.2012 14:00

ich hab die gasschieber von suzuki.

bei mir ist alles normal. klar zieht sie im oberen drehzahlbereich nicht mehr so wie es sein sollte und bei 160 ist schluss, aber das ist wohl auch der sinn der drossel?!

und ich werde meine drossel nicht vor ablauf der 2 jahre ausbauen/modifizieren. auch mit 34 ps kann spaß haben und das risiko ist mir zu hoch. aber das muss jeder selber für sich entscheiden.

Chalseros
SV-Rider
Beiträge: 137
Registriert: 27.03.2011 20:04

SVrider:

Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#13

Beitrag von Chalseros » 25.02.2012 14:12

Bertus hat geschrieben:ich hab die gasschieber von suzuki.

bei mir ist alles normal. klar zieht sie im oberen drehzahlbereich nicht mehr so wie es sein sollte und bei 160 ist schluss, aber das ist wohl auch der sinn der drossel?!
ist bei mir genauso, hat in keinem drehzahlbereich stottern oder irgendwas, überholen auf der landstraße geht halt zäh :( hell naja, bin froh wenn das ding rauskommt, aber man kommt halt doch ab und zu in Situationen wo man dank der 34ps zum glück mal langsamer ist oder nicht so schnell beschleunigen kann.....
hat schon alles seinen sinn, wobei ich eine Regelung, dass die Drossel z.B. erst nach 6000km ausgebaut werden darf, sinnvoller finde, gibt genug leute die die 2 Jahre einfach abwarten, sich dann ne 1000er zulegen und in den nächsten Straßengraben fahren.... muss jeder selber wissen :roll:

Denste17


Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#14

Beitrag von Denste17 » 25.02.2012 15:16

Chalseros hat geschrieben: hat schon alles seinen sinn, wobei ich eine Regelung, dass die Drossel z.B. erst nach 6000km ausgebaut werden darf, sinnvoller finde, gibt genug leute die die 2 Jahre einfach abwarten, sich dann ne 1000er zulegen und in den nächsten Straßengraben fahren.... muss jeder selber wissen :roll:
Da sstimmt wohl, aber es gibt auch genau so viele, die direkt mit 25 A offen machen, weil sie keine Drossel haben wollen...
Das mit den 6000km wär geil, dann hätte ich Sie jetzt nach 3 Monaten schon draussen :D

Benutzeravatar
svjulian
SV-Rider
Beiträge: 84
Registriert: 06.09.2011 23:18
Wohnort: Nähe Volkswagen
Kontaktdaten:


Re: Leistungsdiagramm 34 Ps

#15

Beitrag von svjulian » 25.02.2012 17:24

Endlich mal Jemand der weiß was ich meine.
Ja 6000 Km Grenze wäre fände ich auch sinnvoller, das Problem liegt hier in der Nachweisbarkeit etc. - wie will man beweisen, dass man die Maschine wirklich selbst gefahren ist usw.

@Bertus du wirst die Probleme nicht haben, wenn ich das richtig rauslese, hast du eine Sv vor Baujahr 2003, die hat noch keine Einspritzanlage.

Ich wollte halt nur noch mal zum Ausdruck bringen dass die Alpha Tech Drossel nicht optimal ist.
Denste17 ich denke auch dass es dem Motor nicht schadet, da das Gemisch wie du schon sagtest eigentlich nur zu fett werden kann.
Nervt halt nur tierisch, wenn sie sich verschluckt.
Die beste Drossel für die K3 aufwärts dürfte wohl die Steuergerätdrossel von Suzuki sein - die ist aber sehr selten, teuer und noch dazu könnte es Probleme beim Eintragen geben, wenn sie nachgerüstet wird und nicht ab Werk verbaut wurde.

Antworten