welchen Reifen


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Fire650


Re: welchen Reifen

#61

Beitrag von Fire650 » 26.02.2012 21:50

Da ich auch neue Reifen brauche und etwa vor der selben Wahl stehe gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

Ich fahre momentan Metzeler Sportec M1. Da ich meinen Führerschein seit Oktober habe, habe ich keinen Vergleich.. Den M1 fahre ich auch noch nicht bis an die Kante. Soll ich nun PiPo oder Angel ST nehmen? PiPo kosten €165, die Angel ST €220 - sollen aber eine (etwas 2x?) längere Laufleistung haben, wenn ich das richtig verstanden habe.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: welchen Reifen

#62

Beitrag von sorpe » 27.02.2012 10:52

@Fire650
Stell deine Frage doch mal im 650er Bereich! :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Fire650


Re: welchen Reifen

#63

Beitrag von Fire650 » 27.02.2012 16:06

Wupppps da habe ich mich wohl verklickt, sorry!

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: welchen Reifen

#64

Beitrag von Chrissiboy » 27.02.2012 22:40

Wie funktioniert denn so der Pilot Road 1 auf der 1000er??? Ja Road 1 !!! :D
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: welchen Reifen

#65

Beitrag von Metalhead71 » 28.02.2012 10:55

Hält ewig. Meiner hat jetzt etwas über 10.000km auf der Uhr und ist fertig.
Die letzten 1500km waren aber nicht mehr so doll.

Muss allerdings sagen, dass ich überhaupt keinen Vergleich zu anderen Reifen auf der SV habe.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: welchen Reifen

#66

Beitrag von sorpe » 28.02.2012 13:20

Chrissiboy hat geschrieben:Wie funktioniert denn so der Pilot Road 1 auf der 1000er??? Ja Road 1 !!! :D
Fragst du weil es ein Reifen für eine "N" sein muss oder was ist der Hintergrund?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: welchen Reifen

#67

Beitrag von Logan » 28.02.2012 21:32

ich hab hinten den pilot sport drauf, und der gefällt mir eigentlich ganz gut, is aber leider nen ausläufer... vorne werd ich mir jetzt nen pipo montieren lassen, kostet 100€ mit aus- und einbau...
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: welchen Reifen

#68

Beitrag von Chrissiboy » 28.02.2012 21:51

@sorpe
Nein, frage weil die potentielle Nachfolgerin von meiner kleinen Kante nen Road 1 drauf hat. Gluecklicherweise gibts hier in Holland kein Tüv der mir bei der Reifenwahl auf die Finger klopft.
;) bier
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

SV1000N-05


Re: welchen Reifen

#69

Beitrag von SV1000N-05 » 29.02.2012 11:35

Hallo Leute!
Bin neu hier, wie ich da ein paar Sachen gelesen habe möcht ich gern meine Meinung dazu sagen, und bei Pirelli kenn ich mich auch etwas aus!

Zunächst sollte man bei dem Thema Reifen keinesfalls sparen! Ich kaufe mir lieber jährlich einen reifen, bevor ich mir wegen einem Rutscher, ein neues Bike zulegen kann.
Vorallem sollte man sich überlegen wie man die SV1000 einsetzt. Meinermeinung nach ist sie mehr SPORT als TOURING. Jedoch wenn man sie nur für Treffen, Ausflüge mit der Frau verwendet, sollteman sich einen Angel ST kaufen. Der übrigens ein reiner Tourenreifen ist.

Wenn man gerne mal etwas mehr gas gibt sollte man sich für einen Sport Reifen entscheiden (Diablo Rosso 2) und wenn man die Leistung aus der SV1000 voll ausschöpfen möchte dann die Diablo Rosso Corsa. Jedoch sollte man auf Nasser Fahrbahn etwas mehr aufpassen und eine geringere Laufleistung in kauf nehmen.

Gekauft habe ich meine mit den Michelin Pilot Road.
Zitat => NIE WIEDER! Halten zwar ehwig und 3 Tage aber der Reifen ist nicht für die SV1000 geeignet,... er kommt mit dem Drehmoment einfach nicht zurrecht!
Ducati hat übrigends die Rosso schon vom Werk aus oben! <100PS die Rosso 2 und >100PS die Rosso Corsa. Das Ducati auch einen V2 90° hat, und im Drehmoment bzw. Laustung der SV ähnlich ist, wissen wir.

Ich habe den Diablo Rosso 2 oben werde jetzt aber vermutlich auf Rosso Corsa umsteigen.
Der Unterschied zwischen Metzler und Pirelli ist ledeglich das Profil und der Name. (Selbe entwicklung, Selbe Produktionsverfahren, Selbe Mischungen).

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: welchen Reifen

#70

Beitrag von VZwo » 29.02.2012 12:20

SV1000N-05 hat geschrieben:Zunächst sollte man bei dem Thema Reifen keinesfalls sparen! Ich kaufe mir lieber jährlich einen reifen, bevor ich mir wegen einem Rutscher, ein neues Bike zulegen kann.
Vorallem sollte man sich überlegen wie man die SV1000 einsetzt. Meinermeinung nach ist sie mehr SPORT als TOURING. Jedoch wenn man sie nur für Treffen, Ausflüge mit der Frau verwendet, sollteman sich einen Angel ST kaufen. Der übrigens ein reiner Tourenreifen ist.

Wenn man gerne mal etwas mehr gas gibt sollte man sich für einen Sport Reifen entscheiden (Diablo Rosso 2) und wenn man die Leistung aus der SV1000 voll ausschöpfen möchte dann die Diablo Rosso Corsa. Jedoch sollte man auf Nasser Fahrbahn etwas mehr aufpassen und eine geringere Laufleistung in kauf nehmen.
Hallo erstmal im SVrider Forum. Muss dir aber wiedersprechen was den Pirelli Angel ST angeht, den kann man sehr wohl sportlich fahren. Ich brauche im Jahr ca. 4 Hinterreifen und 2 Vorderreifen und bin meistens auf Pässen in den Schweizer Alpen unterwegs mit Kumpels die alle KTM Supermotos fahren und das nicht langsam. :twisted:

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: welchen Reifen

#71

Beitrag von Black Jack » 29.02.2012 13:21

ein Sportreifen macht eigentlich erst Sinn wemm man mehr auf den Flanken als auf der Mitte des Reifens unterwegs ist.
Dafür ist er gebaut...

Im Straßenverkehr ist das aber kaum möglich, die Geraden sind einfach zu lang.
Gruß Jürgen

SV1000N-05


Re: welchen Reifen

#72

Beitrag von SV1000N-05 » 29.02.2012 13:37

Habe ja nicht gesagt, dass man den Reifen nicht sportlich fahren kann,...
ein Kollege hat die "scorpin Trail" auf der BMW GS 1200 und fährt auch sportlich damit!

Ich würde dir empfehlen einen Diablo Rosso zu probieren. Wenn du so ein hohen Reifenverschleiß hast, kannst ja mal probiern. Wenn Pirelli der Meinung ist der Angel ST ein Tourenreifen ist, dann vertrau ich dem (zumindest hat das der Herr bei der Motorradausstellung in München gesagt und steht auch im Prospekt). Wie ich den dann verwende ist dann wieder eine andere Sache...

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: welchen Reifen

#73

Beitrag von VZwo » 29.02.2012 22:43

Hab den Diablo Rosso schon probiert und der war scheisse, hat immer nur geschmiert da er nie richtig auf Temperatur gekommen ist.
Ich fahre vorallem Pässe in den Schweizer Alpen wos mehr Kurven als gerade Strecken gibt, da kommen die Pellen nicht auf solche Temperaturen wie bei 250 km/h auf der Strecke.
Ich brauch einen wendigen aber nicht kippligen Reifen der schnell auf Betriebstemperatur kommt und wenn ich durch ein Tunnel auf 2000 m.ü.M fahre wos im Hochsommer nass sein kann will ich mich nicht auf die Fresse legen und da ist der Angel ST nunmal perfekt für mich.

Alternativ kann ich noch den Pilot Power empfehlen, der ist für einen Sportreifen auch schnell auf Temperatur und relativ günstig.

SV1000N-05


Re: welchen Reifen

#74

Beitrag von SV1000N-05 » 01.03.2012 6:58

VZwo hat geschrieben:Hab den Diablo Rosso schon probiert und der war scheisse, hat immer nur geschmiert da er nie richtig auf Temperatur gekommen ist.
Das hab ich überhaupt noch nie gehört!! :)

Benutzeravatar
ikon
SV-Rider
Beiträge: 13
Registriert: 06.02.2012 8:18


Re: welchen Reifen

#75

Beitrag von ikon » 02.04.2012 22:55

Was hält ihr von dem Bridgestone BATTLAX BT-016 PRO

der war in dem letztem Test von PS-Motoradonline der Nr. 1.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Reifen ?

Antworten