Feintuning Gabelöl ohne aufbocken???
Feintuning Gabelöl ohne aufbocken???
Hab mir über den Winter progressive Federn eingebaut.Mir ist allerdings das Luftpolster zu gross,sprich die Gabel zu weich.
Jetzt würd Ich gern Stück für Stück aufüllen.Da aber der Bugspoiler au schon montiert ist und Ich kein Bock hab die Kiste jedes Mal von unten zu stützen folgende Frage.
Kann Ich wenn mein Mopped auf m Werner-Ständer steht einen Gabelholm öffnen ohne das mir die Kiste in die "Knie" geht,bzw die ganze Siffe dann rausläuft???
Hebt der zweite Holm das???
Jetzt würd Ich gern Stück für Stück aufüllen.Da aber der Bugspoiler au schon montiert ist und Ich kein Bock hab die Kiste jedes Mal von unten zu stützen folgende Frage.
Kann Ich wenn mein Mopped auf m Werner-Ständer steht einen Gabelholm öffnen ohne das mir die Kiste in die "Knie" geht,bzw die ganze Siffe dann rausläuft???
Hebt der zweite Holm das???
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Feintuning Gabelöl ohne aufbocken???
ich würde bei der Aktion das Motorrad eher versuchen, vorn irgendwie hoch zu binden oder so, wenn du da hast mit nem Werkstattkran, oder halt Flaschenzug an die Decke...
denn selbst wenn der zweite Holm die Karre halten sollte, sehe ich da das Problem, dass doch von der Feder sehr viel Kraft ausgeübt wird und 1. der Deckel in einem hohen Bogen wegfliegt bzw. 2. du den Deckel dann nicht mehr rauf bekommst... ich würde das nicht riskieren, lieber dann einen Arbeitsschritt mehr machen, als die Kiste hinterher nicht wieder zusammen zu bekommen
denn selbst wenn der zweite Holm die Karre halten sollte, sehe ich da das Problem, dass doch von der Feder sehr viel Kraft ausgeübt wird und 1. der Deckel in einem hohen Bogen wegfliegt bzw. 2. du den Deckel dann nicht mehr rauf bekommst... ich würde das nicht riskieren, lieber dann einen Arbeitsschritt mehr machen, als die Kiste hinterher nicht wieder zusammen zu bekommen
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Feintuning Gabelöl ohne aufbocken???
Ok is angekommen,Faulheit verlass mich nicht 
Re: Feintuning Gabelöl ohne aufbocken???
Dazu könntest du Probleme kriegen, falls der zweite Holm sich durch die Belastung verspannt, dann könnte der Simmerring anfangen zu siffen 
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Feintuning Gabelöl ohne aufbocken???
Was issen da ein großer Aufwand die Kiste vorne mal mit einem Radheber kurz aufzubocken, Gabelholmdeckel runter und mit ner Spritze ein paar ml. Gabelöl nachfüllen.
Allerdings wird die Dämpfung dadurch nicht "härter" nur die Progression zum Ende hin nimmt zu.
Allerdings wird die Dämpfung dadurch nicht "härter" nur die Progression zum Ende hin nimmt zu.
Gruß seppelche
-
Martin650
Re: Feintuning Gabelöl ohne aufbocken???
Du hast einen Wernerständer ? Dann besorg dir eine Dachlatte o.ä. und stell die untern vorderen Zylinder. Dazu das Vorderrad anheben und dann die Latte unter den vorderen Zylinderkopf stellen. Sowas ist auch nicht ohne um die Felgen zum neu bereifen wegzubringen. Länge hab ich grad nicht im Kopf.
Re: Feintuning Gabelöl ohne aufbocken???
So wie Martin gesagt hat
Letztes Mal hatte Ich noch n Wagenheber drunter aber jetzt is n Bugspoiler im Weg 
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Feintuning Gabelöl ohne aufbocken???
dem Simmering in der Gabel macht das nichts, der bekommt deswegen nicht mehr Belastung ab
du könntest auch den Kotflügel demontieren und zwischen unterer Gabelbrücke und Rad was spannen
falls du eine N hast...habe ich jetzt gar nicht geschaut
am besten ist immer noch die Aufhängemethode
du könntest auch den Kotflügel demontieren und zwischen unterer Gabelbrücke und Rad was spannen
falls du eine N hast...habe ich jetzt gar nicht geschaut
am besten ist immer noch die Aufhängemethode
Knubbel S
-
Jan Zoellner
- Administrator
- Beiträge: 4770
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Feintuning Gabelöl ohne aufbocken???
Ich hab einfach die 4 gerade rumliegenden Winterreifen mit nem Gurt an den Topcaseträger geschnallt (aufgebock auf Hauptständer, sollte aber keinen Unterschied machen). Sollte sich mit Haltegriff, Gepäckhaken oder Soziusrasten adaptieren lassen.nepp hat geschrieben:aber jetzt is n Bugspoiler im Weg
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.