Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Hannoveraner
SV-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2011 13:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:


Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#1

Beitrag von Hannoveraner » 28.02.2012 16:05

Mein 650er Vergaser-Motor wollte nicht mehr richtig, nahm kein Gas an, Leerlauf alles okay.
Zunächst lief sie jedoch garnicht, ich habe dann die Vergaserkammer leer laufen lassen und dann Startpilot und Bremsenreiniger probiert.
Im stand läuft sie nun, nimmt jedoch kein Gas an bzw. geht dann aus.

Nun hab ich die Vergaserbatterie entfernt und den Vergaser in die Werkstatt gebracht, von unten sieht er auch komisch aus... Auch so ein weißes Zeug dran, und wie Korrosion oder so, als hätte mal jemand n Brand gelöscht. :evil:

Habe eben mal in den Trakt zum Zylinder fotografiert, keineswegs normal, was kann da los sein?

http://imageshack.us/photo/my-images/40/img3901bf.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/141/img3902o.jpg/

Oder ist das ggf. vom Bremsenreiniger und Startpilot?

Gruß, Andreas
Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)

Martin650


Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#2

Beitrag von Martin650 » 28.02.2012 17:47

Ablagerungen im Ansaugtrakt sind durchaus normal wenn der Motor eine gewisse Laufleistung hat. nur bei dir irritiert mich die grün-bräunliche Färbung. Ich hatte das auch aber eben in eher braun-schwarz.

Benutzeravatar
Hannoveraner
SV-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2011 13:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:


Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#3

Beitrag von Hannoveraner » 28.02.2012 19:56

Oben am Rand die weißen Rückstände, ähnlich wie Kreide...

Und die Ventile sind so schlonzig, ist doch auch nicht normal, muss doch alles freigebrannt sein!?
Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#4

Beitrag von cars444 » 29.02.2012 7:31

Wann wurde denn der Luftfilter gewechselt ? Pünktlich ? Entweder ist der Luftfiltereinsatz total zugesifft oder der Einsatz ist nicht richtig montiert, das ungefilterte Nebenluft in dem Ansaugtrakt landet. Bei meiner GSXR 11000 ist nach 90.000 Km alles sauber.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
Hannoveraner
SV-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2011 13:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:


Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#5

Beitrag von Hannoveraner » 29.02.2012 9:51

... ich glaube, weder noch!

Der Lufi sieht ziemlich neu aus und der Kasten war richtig drauf, alle Klemmen waren dran.
Aber vielleicht war er ja mal verschlonzt!?

Ich verstehs nicht, bin ja mal gespannt was die Werkstatt mir berichtet, die zerlegen die Tage die Vergaser und stellen alles auf Werkseinstellung ein.

Ob ich dann so überhaupt nochmal probieren sollte?
Wer weiss, ob die Ventile überhaupt noch richtig schließen können, so verrotzt wie sie sind... Hm...
Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)

Benutzeravatar
Hannoveraner
SV-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2011 13:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:


Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#6

Beitrag von Hannoveraner » 29.02.2012 20:54

Keiner ne Idee?

Traut euch :P
Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#7

Beitrag von JohnnyCash » 29.02.2012 22:02

mach den Ansaugtrakt halt sauber mit einer passenden Bürste wenn die Ventile geschlossen sind und saug/blas den Abrieb aus dem Ansaugtrakt raus
Knubbel S

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#8

Beitrag von Longnose » 29.02.2012 22:39

cars444 hat geschrieben:Bei meiner GSXR 11000....
fett! hast du die kiste aufgebohrt oder musste da ein neuer block her :D

hmm also ich hatte bei meiner gsx auch so ein bisschen schnodder in den kanälen. das ging mit bremsenreiniger und nem zewa aber problemlos ab. da würd ich mir keine sorgen machen, das sind irgendwelche spritrückstände.

*klugscheiß an* der weiße belag am vergaser oder an sonstigen aluteilen ist aluminiumhydroxid. das entsteht wenn die natürliche, schützende aluoxidschicht durch sauern regen oder sonst was angelöst wird und das alu wie auch immer mit was anderem als nur sauerstoff reagiert. im fachschagong nennt man das auch alu-korrosion.*klugscheiß wieder aus* is auch nich schlimm, sollte einfach mit wasser abgehn.

dass die kiste nicht läuft hängt viel eher am vergaser, aber wenn der eh schon beim fachmann ist, brauch ich dir ja nix erzählen ;)

Benutzeravatar
Hannoveraner
SV-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2011 13:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:


Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#9

Beitrag von Hannoveraner » 01.03.2012 0:12

Danke euch für die Infos bzw. die Ratschläge!!!! - Ihr habt zu meiner jetzt etwas besseren Laune beigetragen :) .

Dann hoffe ich jetzt mal, dass die Vergaser verdreckt oder verstellt sind, werde dies Anfang nächster Woche erfahren und hier mitteilen.

Muss mal sehen ob ich dann unten irgendwelche nicht fusselnden Tücher reinstopfe und dann oben mit Bremsenreiniger und Bürste arbeite.

Frage: Dieser Dreck kann doch nur vom Vergaser aus kommen, richtig? Motoröl (Ventilschaftdichtungen) & Getriebeölentlüftungsschlonze kann nicht sein, da ja im Ansaugtrakt?!?

Anschließend, wenn der Motor dann laufen sollte, noch ein zwei Ladungen Ventilreiniger in den Tank und gut ist - mehr kann ich ja erstmal nicht tun?!

Thx & Gruß,
Andreas
Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#10

Beitrag von Seth » 01.03.2012 0:17

Longnose hat geschrieben:
cars444 hat geschrieben:Bei meiner GSXR 11000....
fett! hast du die kiste aufgebohrt oder musste da ein neuer block her :D
es wird wohl eine alte gsxr sein.. aus der w serie. da gab es "nur" die 750er und die 1100er. :D

@ langnäsi.. wie du hast noch ne gsxr... :D





seth :D

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 597
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#11

Beitrag von cars444 » 01.03.2012 8:08

Die GSXR 11000 war ein Sondermodel: Reihenzwölfzylinder..lief fast 700Km/H und beschleunigte. von 0-100 in 0,958 Sek..... komme aber Aufgrund des breiten Motors leider fast nirgendwo durch, kann aber auch nicht umkippen. :mrgreen:
hatte tatsächlich 1049ccm Hubraum und nennt sich GSX-R 1100 die Ölige, nichts Wasser !!!!!!

Die weißen Ablagerungen sind aber an den Ansauggummis, wenn ich das Richtig erkenne ???? Hast Du den Bremsenreiniger vor oder hinter dem Luftfiltereinsatz eingesprüht ?
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
Hannoveraner
SV-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2011 13:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:


Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#12

Beitrag von Hannoveraner » 01.03.2012 19:34

Hatte zunächst Startpilot verwendet, hab die Dose dann aber wieder abgeben müssen, ein paar Tage später habe ich dann Bremsenreiniger verwendet, dann lief der Motor ja auch wieder, zumindest im Standgas! Beides habe ich direkt in den Lufi oben gesprüht!

Aber du hast Recht, die weißen kreideartigen Rückstände sind nur am Gummi zu sehen, waren aber auch an der Klappe unter den Vergasern erkennbar, das ist ja Metall!

Habe mir heute den abgelassenen Sprit nochmal angesehen, hab den Rest in eine durchsichtige Flasche gekippt - da hat sich tatsächlich was abgesetzt, vermutlich Wasser!
Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#13

Beitrag von Longnose » 02.03.2012 20:43

reihezwölf quer im mopped, das is stark!

mit den ablagerungen hatte ich das so verstanden, als wären die unten am vergaser irgendwo an der schwimmerkammern oder so gewesen. Die an den Gummis hab ich garnicht gesehen. Das kann aber vom Bremsenreiniger kommen.

naja wenn sich schon im abgelassenen sprit was absetzt sollte die ursache schon gefunden sein. einmal ultraschall und die kiste schnurrt wieder.

Benutzeravatar
Hannoveraner
SV-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2011 13:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:


Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#14

Beitrag von Hannoveraner » 03.03.2012 16:44

Ja, ist da teils auch richtig, unter dem Vergaser sah es komisch aus, an der Öffnungsklappe, dort war auch das weiße Zeug und zudem noch eine rostähnliche Substanz, naja, Anfang der Woche werd ich mehr wissen und dann, wenn ich das Ergebnis hab, wie der Vergasser innen aussah, werd ich die Ansaugkanäle wohl säubern, nur hoffentlich fällt mir da kein Dreck rein, nicht, dass Dreckszeugs an den Ventilen kleben bleibt, klar, ich werd was reinstopfen um dies zu vermeiden...

Gruß
Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)

Benutzeravatar
Hannoveraner
SV-Rider
Beiträge: 272
Registriert: 30.10.2011 13:19
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:


Re: Fotos Ansaugtrakt Zylinder - keinesfalls normal, oder???

#15

Beitrag von Hannoveraner » 06.03.2012 13:25

Antwort von der Werkstatt bekommen, Vergaser ist fertig, war zugeschlonzt...
Verleihe euch meinen Motorradtransportanhänger (2-3 Motorräder, 595kg Zuladung)

Antworten