gepäckunterbringung knubbel s


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: gepäckunterbringung knubbel s

#16

Beitrag von Jan Zoellner » 29.02.2012 16:18

Dieter hat geschrieben: :mrgreen: war das SV-Treffen 2007, irgendwo muss man die 5 Liter Partydosen ja hinpacken :mrgreen:
Schon klar. Ich bezog mich allerdings auf diese Stelle des Ursprungspostings:
und hartschalenkoffer kommen NICHT in frage
Ansonsten hätt ich auf den hohen Gebrauchswert meines Topcase-Trägers hingewiesen. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: gepäckunterbringung knubbel s

#17

Beitrag von Dieter » 01.03.2012 11:04

Jan Zoellner hat geschrieben:Ich bezog mich allerdings auf diese Stelle des Ursprungspostings:
und hartschalenkoffer kommen NICHT in frage
uuuupppssss :oops:

Benutzeravatar
SV-Didi
SV-Rider
Beiträge: 161
Registriert: 13.02.2012 11:29
Wohnort: Mitten in OWL

SVrider:

Re: gepäckunterbringung knubbel s

#18

Beitrag von SV-Didi » 01.03.2012 11:47

Nachtrag zur Öffnung der von mir verlinkten Tasche:

Die Öffnung ist zwischen den Tragebügeln und geht quer über die gesamte Taschenbreite.
Bei der 76l Version ist das bei Polo detaillierter abgebildet, siehe hier.

Gruß Dieter
95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Tastatur und Stuhl

der-mopedfahrer


Re: gepäckunterbringung knubbel s

#19

Beitrag von der-mopedfahrer » 01.03.2012 19:37

jo danke leute für die tipps und vorschläge ;)

besonderen dank für den test mit den gepäckrollen und packsäcken ;) bier , der hat mich umgestimmt, weiß nicht wer das jetzt gepostet hatte :D


ich werde jetzt die große gepäckrolle von ortlieb nehmen, gibt eh am we 20% bei dem großen L, deswegen passt des für mich super ;)



gruß
der-mopedfahrer

Antworten