Heckunterverkleidung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Heckunterverkleidung

#31

Beitrag von IMSword » 30.11.2011 18:05

Jop genau, passt pÄrfekt 8)
Musst halt bischen reinwrangen, aber wenn alles gelöst ist, gehts ganz einfach.
Die Originalen Pinökels kannste auch weiterverwenden.
Die Orginale HUV muss innen etwas beschnitten werden, das du die Blinkerkabel usw besser durchführen kannst, je nachdem wie dein KzH dann aussieht. Meiner ist direkt dran an der HUV

http://imageshack.us/f/696/dsc00602jt.jpg/
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Heckunterverkleidung

#32

Beitrag von Munky » 30.11.2011 19:20

jo so wirds bei mir auch, dank dir für die info martin und dir natürlich auch duffman!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Heckunterverkleidung

#33

Beitrag von Munky » 01.03.2012 8:22

dadurch, dass ich die originale huv drangelassen habe und die orangebee drunter gemacht hab, steht das ganze fett unter spannung, die spreiznieten da rein zu bekommen war schon beschissen. :) devil

folge ist auch das das heck jetzt ca 5mm tiefer verläuft als original, bringt es da was die originale huv an den hinteren befestiegungspunkten los zu schrauben? oder wie habt ihr das gelöst?

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Heckunterverkleidung

#34

Beitrag von Duffy » 01.03.2012 14:24

Mit den Nieten geb ich dir Recht, aber dass das ganze fett unter Spannung steht kann ich so nicht bestätigen. Habe das nun seit über 5 Jahren so und null Probleme / null Risse etc.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Heckunterverkleidung

#35

Beitrag von Munky » 01.03.2012 14:30

mit uner spannung meine ich dass es mein ganzes heck ca 3-5 mm tiefer zieht

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Heckunterverkleidung

#36

Beitrag von Munky » 01.03.2012 18:56

hier ein bild was ich meine
DSC00041.JPG

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Heckunterverkleidung

#37

Beitrag von IMSword » 01.03.2012 19:52

Ach, das bischen.
Musst ma bischen wrangen & zerren. Hatte ich auch.
Oder halt mal fahren, das setzt sich.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Antworten