Probleme beim Batterie Einbau


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
dm1988
SV-Rider
Beiträge: 149
Registriert: 12.09.2009 23:45
Wohnort: Duisburg

SVrider:

Probleme beim Batterie Einbau

#1

Beitrag von dm1988 » 02.03.2012 17:44

Hallo liebes Forum,
der Winter hat mich dazu genötigt ne neue Battereie für meine 650 S K4 zu kaufen.
Alos ab zur Tante und ne Delo gekauft. Säure rein, brav stehen lassen, dann zugemacht und versucht das Ganze einzubauen.
Allerdings hat die Delo keine Gewinde in den Polen, wie die Saito, sondern ne kleine Gewindeplatte die man drunter halten / legen muss. Für meine zwei linken Hände ist das natürlich nichts. Um also zu sehen ob es jetzt funktioniert ( mein Ladegerät zeigt die neue Batterie nämlich als defekt an, wahrscheinlich ist aber das Ladegerät im Eimer) hab ich die Kontakte nur aufeinander gedrückt, die Zündung an - alles leuchtet brav auf - dann den Starter gedrückt und mit einem kurzen Knacken verabschiedete sich dann die Elektronik von mir. Auf dem LCD blieben noch kurz ein paar Zahlen stehen, danach keine Reaktion mehr. Alles Licht natürlich auch aus.

Nun die große Frage: Ich habe zwar den Sicherungskasten gefunden unter dem Soziussitz, hab aber keine Ahnung wie ich erkennen soll, dass eine Sicherung durch ist. Udn scheinbar gibt es ja noch eine Hauptsicherung, die separat sizt (wenn ich mich da richtig belesen habe). Wo finde ich die Hauptsicherung?



Und ganz nebenbei: Ich habe meine V-Trec Hebel einbauen wollen. bremshebel kein Problem, der Kupplungshebel scheint aber irgendwie zu dick zu sein... hat da jmd Erfahrungen mit gemacht?

Gruß und schönes Wochenende an alle

dm1988

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Probleme beim Batterie Einbau

#2

Beitrag von Dragol » 02.03.2012 18:24

http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... K4_K5_K6)_

Die Hauptsicherung (in dem Fiche das Teil Nr. 3) sitz separat unter einer Abdeckung, wenn ich mich richtig erinnere irgendwo links unter dem Fahrersitz kanpp hinter der Batterie.
Hilft Dir das weiter?


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

dm1988
SV-Rider
Beiträge: 149
Registriert: 12.09.2009 23:45
Wohnort: Duisburg

SVrider:

Re: Probleme beim Batterie Einbau

#3

Beitrag von dm1988 » 02.03.2012 18:29

Ahh, ja das Ding habe ich gesehen!
Und wie kann ich erkennen ob irgendwas hinüber ist?

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Probleme beim Batterie Einbau

#4

Beitrag von Dragol » 02.03.2012 18:31

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmelzsic ... icherungen
Ist der Verbindungsdraht durchgeschmolzen, dann muss die Sicherung gewechselt werden.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Probleme beim Batterie Einbau

#5

Beitrag von ingo H. » 11.03.2012 20:07

Hallo erstmal!

Das hört sich aber stark nach + & - verwechselt an, oder?

Hauptsicherung ersetzen, Batterie richtig herum anschließen, aber bitte die Kontakte fest anschrauben & dann funst das wieder.



Leise Bollergrüße aus dem Vorfrühlingsoberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Drachenbruder


Re: Probleme beim Batterie Einbau

#6

Beitrag von Drachenbruder » 12.03.2012 15:11

Mahlzeit :)

Wenn er die Pole vertauscht hätte, hätt es spätestens beim Einschalten der Zündung ordentlich geraucht... wahrscheinlich aber schon beim Auflegen des Kabels auf den +Pol. denn dann hat er direkten Massekontakt.

Mit etwas Glück ist tatsächlich nur die Sicherung hin.

Grüssle :)

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2073
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Probleme beim Batterie Einbau

#7

Beitrag von aVa » 12.03.2012 15:55

dm1988 hat geschrieben:Und ganz nebenbei: Ich habe meine V-Trec Hebel einbauen wollen. bremshebel kein Problem, der Kupplungshebel scheint aber irgendwie zu dick zu sein... hat da jmd Erfahrungen mit gemacht?
War bei mir und einigen anderen auch so.
Musst ein bisschen mit der Feile oder falls vorhanden Fräse nachhelfen und etwas Material wegnehmen.
Siehe hier das rechte Bild:
http://www.svrider.de/Forum/download/file.php?id=17394

Benutzeravatar
Salomo[96]
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 16.03.2012 22:10
Wohnort: Mainz / Fußgönheim


Re: Probleme beim Batterie Einbau

#8

Beitrag von Salomo[96] » 17.03.2012 0:09

ui die pole verwechselt...mhhh, aber dann kannst die batterie doch garnet anschließen, weil die kabel die pole an der batterie allein von der länge nicht erreichen, oder etwa nicht? :roll:

die sache mit den muttern (das meinste doch mit "gewindepplatte", oder?) ist eigentlich kein ding- selbst mit 2 linken händen- da du die muttern einfach reinlegst und dann die schraube reindrehst...sobald die schraube die mutter berührt, "zieht" die schraube sich die mutter hoch und fest...oh mann, hoffe das ist verständlich was ich da geschrieben habe...
Das kannste schon so machen, aber dann is es halt kacke...
[Platon, 403 v. Chr.]

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Probleme beim Batterie Einbau

#9

Beitrag von ingo H. » 17.03.2012 16:29

Salomo[96] hat geschrieben:ui die pole verwechselt...mhhh, aber dann kannst die batterie doch garnet anschließen, weil die kabel die pole an der batterie allein von der länge nicht erreichen, oder etwa nicht? :roll:


Hallo nochmal!

Die Kabel sind beim Mopped denke mal lang genug & wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch.


Leise Bollergrüße aus dem frühlingshaften sonnigen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
Salomo[96]
SV-Rider
Beiträge: 33
Registriert: 16.03.2012 22:10
Wohnort: Mainz / Fußgönheim


Re: Probleme beim Batterie Einbau

#10

Beitrag von Salomo[96] » 18.03.2012 20:41

sau gut, ingo, musste wirklich lachen! :lol:

bei mir sind die kabel wirklich nicht lang genug, aber gut wer weiß schon wies beim nachbarn unterm sitz aussieht...und mit dem willen und dem gebüsch, da haste scho recht :roll:
Das kannste schon so machen, aber dann is es halt kacke...
[Platon, 403 v. Chr.]

dm1988
SV-Rider
Beiträge: 149
Registriert: 12.09.2009 23:45
Wohnort: Duisburg

SVrider:

Re: Probleme beim Batterie Einbau

#11

Beitrag von dm1988 » 12.05.2012 19:18

Ich mach das ganze hier jetzt mal zu.

Sicherungen waren in Ordnung. Pole habe ich nicht vertauscht (Die sind mit schönen großen Bildchen makiert).

Es lag wohl nur daran, dass ich die Kontakte eben nicht festgeschraubt bekommen habe. Wie gesagt, zwei linke Hände und nicht soo kreativ, da hab ich nicht daran gedacht nen bisschen was unter die Mutter zu legen, damit die hoch genug kommt, dass die schraube ins Gewinde greifen kann.

Bei der Batterie vorher musste keine Mutter drunter, weil scheinbar die schraube schon in den Pol gedreht wurde 8falls das irgendwie Sinn ergibt).

End vom Lied: Alles läuft jetzt problemlos.

Danke trotzdem für die ganzen (teils witzigen ;) ) Antworten und allen ein paar schöne Tage!

Antworten