Knubbel - Verkleidungsspiegel zu locker


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Knubbel - Verkleidungsspiegel zu locker

#1

Beitrag von armin » 04.03.2012 21:11

Hi!
Bei meiner Knubbel-S sind die Verkleidungsspiegel sehr locker und klappen ständig nach hinten. Wie kann ich die strammer machen, so dass sie sich nicht mehr so leicht bewegen?
Wenn ich es richtig sehe, ist das Gelenk vernietet. Lässt sich die Niete (oder heißt es "der Niet"?) nacharbeiten? Oder hilft hier nur ausbohren und durch eine Schraube ersetzen?

Viele Grüße, Armin

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel - Verkleidungsspiegel zu locker

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.03.2012 22:02

Bilder wären in diesem Fall sehr hilfreich, versuch doch bitte mal welche einzustellen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Knubbel - Verkleidungsspiegel zu locker

#3

Beitrag von armin » 04.03.2012 22:50

Bilder einstellen klappt leider nicht, das Mopped steht gut 100 km entfernt...
Ich versuchs mal zu beschreiben: Die Rückspiegel bestehen eigentlich aus zwei Teilen: Das Gehäuse mit dem Spiegel-Glas und dem Halter, mit dem der Spiegel am Mopped befestigt ist. Dazwischen ist ein Gelenk, über das die dem Spiegel (=das Gehäuse) ein kleines Stück vor und zurück einstellen kann. Darüber ist eine Gummitülle gestülpt. Und dieses Gelenk ist bei mir zu leichtgängig.

Viele Grüße, Armin

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Knubbel - Verkleidungsspiegel zu locker

#4

Beitrag von armin » 18.03.2012 21:03

Mit den Fotos hats wieder nicht geklappt - ich Depp hatte keine Kamera dabei :cry:

Das Problem hat sich aber gelöst: Die Gelenke, von denen ich sprach, sind gar nicht zur Spiegel-Einstellung gedacht. Nachdem ich versehentlich gegen einen Spiegel gestolpert war, hab ich gemerkt, dass zwischen dem Spiegel-Gehäuse und dem Ausleger (das ist der Arm mit dem Gelenk, das ich meine) noch ein Kugelgelenk eingebaut ist, mit dem ich den Spiegel vernünftig einstellen kann. Schonmal kann stolpern richtig nützlich sein... ;) bier

Viele Grüße, Armin

Antworten