Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Mein Päckchen ist auch seit Freitag da... angebaut wirds erst mit dem Kettenwelchsel in 1000km
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Ich habe meins auch diese Woche bekommen.
Eigentlich eine schöne Sache aber...
Die Dinger sind doch etwas zu gewichtig (2x180g).
Ich werde meine noch etwas erleichtern.
Eigentlich eine schöne Sache aber...
Die Dinger sind doch etwas zu gewichtig (2x180g).
Ich werde meine noch etwas erleichtern.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Danke für das kurze Feedback zum Erhalt der Unterlagen.
@ Munky und SVCNCler
Ihr braucht hier keine Liste zu einer dritten Serie aufmachen, da derzeit keine Planung zu einer dritten Serie besteht
Falls sich in dieser Richtung etwas ändern sollte, gebe ich das früh genug Bescheid
@ Munky und SVCNCler
Ihr braucht hier keine Liste zu einer dritten Serie aufmachen, da derzeit keine Planung zu einer dritten Serie besteht

Falls sich in dieser Richtung etwas ändern sollte, gebe ich das früh genug Bescheid

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Hallo,
habe meine auch bekommen und gleich montiert
einfach geilo
Danke und Gruß Pat
habe meine auch bekommen und gleich montiert

einfach geilo
Danke und Gruß Pat
- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Mein Feedback ist leider weniger positiv. Die Spannhilfe laesst sich auf der Schwinge leicht verdrehen, wodurch nachm Anziehen der Achse ein genaues Ablesen der Markierungen erschwert wird. Ausserdem hat die Gravierung auf der Innenseite meine Svgwinge zerkratzt. Also vorher glattschleifen ist angesagt.
Wer meine Spannhilfen trotzdem haben moechte kann sich gern melden.
Wer meine Spannhilfen trotzdem haben moechte kann sich gern melden.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Ja wurde hier bereits erwähnt:
Ab der zweiten Serie gibt es keine Gravur mehr.
Du hast vermutlich noch immer nicht verstanden, daß es bei der Herstellung der Unterlagen nicht um das genauere Ablesen der Markierungen ging, sonder um das verhindern des Zerkratzen der Schwinge, wie es bei den originalen häufig der Fall war.
Das nächste mal kannst Dich ja noch zusätzlich beschweren, warum ich die nicht in schwarz gefertigt habe
und ist in die Fertigung eingeflossen.Dragol hat geschrieben:Die Teile sehen schon mal sehr robust aus, haben ein hübsches Finish und zeigen eine herrlich enge Spielpasssung auf.
Es hat sogar einiges Fett von der Achse beim Einfädeln heruntergeschoben ...![]()
Die Ablesbarkeit der Kerben ist gegnüber den originalen Billig-Blechwinkeln deutlich verbessert.
Die Gravur auf den Innenseite könnte evtl. Kratzer auf den Schwingenaußenseiten hinterlassen.
Der ABS-Sensor lässt nicht mehr direkt ein-/ausbauen, dazu muss vorher die Achsmutter runter und das Blech mitsamt der Achse ca. 30 mm herausgezogen werden.
Das sollte aber nur am sicher aufgebockten Fahrzeug gemacht werden, da die Achse hierbei nicht mehr trägt.
Gruß: Dragol
Ab der zweiten Serie gibt es keine Gravur mehr.
Du hast vermutlich noch immer nicht verstanden, daß es bei der Herstellung der Unterlagen nicht um das genauere Ablesen der Markierungen ging, sonder um das verhindern des Zerkratzen der Schwinge, wie es bei den originalen häufig der Fall war.
Das nächste mal kannst Dich ja noch zusätzlich beschweren, warum ich die nicht in schwarz gefertigt habe

Zuletzt geändert von Roughneck-Alpha am 03.12.2011 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
meins ist auch schon seit längerem eingetroffen, jedoch hatte ich bis dato noch keine zeit und bin jetzt auch noch am fuss verletzt (bänderriss).
der einbau muss wohl mit der winterlichen schraubarbeit einhergehen
der einbau muss wohl mit der winterlichen schraubarbeit einhergehen

- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Servus Rougi,
wie schauts aus, ich wäre auch an einer Kettenspannhilfe interessiert
Wenn es wieder eine Produktionsserie gibt bin ich dabei
wie schauts aus, ich wäre auch an einer Kettenspannhilfe interessiert
Wenn es wieder eine Produktionsserie gibt bin ich dabei

Gruß seppelche
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kettenspannhilfen/unterlagen Kante ab 2003
Bis auf weiteres nicht und ist auch nicht in Planung 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.