
Ventilspiel einstellen
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Tja, alle 24tkm halt, und das halte ich für normal! 

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Ventilspiel einstellen
Hab grad bei meinem Schraube des Vertrauens angerufen (jeder Kilo fahrer sollte den von euch kennen) und der meinte
ein 24tkm Service kostet bei hm um die 400 eier all inkusive (Alle Flüssigkeiten,Ventil kontroll., + Einstelles usw)
Aber um 150-200 euro find ich keinen der das macht...vl is in Österreich ja anders.
Gruß pizzz
ein 24tkm Service kostet bei hm um die 400 eier all inkusive (Alle Flüssigkeiten,Ventil kontroll., + Einstelles usw)
Aber um 150-200 euro find ich keinen der das macht...vl is in Österreich ja anders.
Gruß pizzz
Re: Ventilspiel einstellen
Knapp 400,- EUR hab ich auch gezahlt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Für die 24k Inspektion incl. Material
(- Öl, - Filter, - Zündkerzen, - Sprint Luftfilter, - Sinterbeläge vorne und hinten, - Kleinteile, - Arbeit)
448,10 € brutto!
Freie Werkstatt mit ehem. Suzuki-Meister!
(- Öl, - Filter, - Zündkerzen, - Sprint Luftfilter, - Sinterbeläge vorne und hinten, - Kleinteile, - Arbeit)
448,10 € brutto!
Freie Werkstatt mit ehem. Suzuki-Meister!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Ventilspiel einstellen
was sagt uns das?selber machen!kostet nur material und ist einfacher als bei der 650er.2004 kostete das noch 250 eurosorpe hat geschrieben:Für die 24k Inspektion incl. Material
(- Öl, - Filter, - Zündkerzen, - Sprint Luftfilter, - Sinterbeläge vorne und hinten, - Kleinteile, - Arbeit)
448,10 € brutto!
Freie Werkstatt mit ehem. Suzuki-Meister!

- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Einfacher als bei der 650er??? Wie das?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Ventilspiel einstellen
Meine Fressesorpe hat geschrieben:Für die 24k Inspektion incl. Material
(- Öl, - Filter, - Zündkerzen, - Sprint Luftfilter, - Sinterbeläge vorne und hinten, - Kleinteile, - Arbeit)
448,10 € brutto!
Freie Werkstatt mit ehem. Suzuki-Meister!

War mir über die Preise gar nicht mehr bewusst !
Ein Glück, das meine Kiste noch nie eine Vertragswerkstatt geschweige denn überhaupt eine Werkstatt gesehen hat und sehen wird !
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Ventilspiel einstellen
Naja jeder is halt nicht so ein guter Schrauber =) ... ich zB trau mich über die ventilspielkontrolle und synchronisieren nicht drüber, der Rest wär ja kein Problem.
Aber mir gehts auch darum das die Dicke checkhefgepflegt ist, falls ich sie mal verkaufen will.
gruß
Aber mir gehts auch darum das die Dicke checkhefgepflegt ist, falls ich sie mal verkaufen will.
gruß
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Ich habe noch Garantie auf das Moped und da ist für den vorgeschriebenen Service der Besuch einer Fachwerkstatt obligatorisch.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Ventilspiel einstellen
bei der 1000er hast du nichts mit der steuerkette zu tun.auf oberen totpunkt stellen und schon kannst du die nockenwellen raus nehmen.Chrissiboy hat geschrieben:Einfacher als bei der 650er??? Wie das?

- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Echt? Genial!!!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Ventilspiel einstellen
Manche Werkstätten würden sich da auch besser nicht dran trauen...pizzz hat geschrieben: ... ich zB trau mich über die ventilspielkontrolle und synchronisieren nicht drüber, der Rest wär ja kein Problem.
Aber mir gehts auch darum das die Dicke checkhefgepflegt ist, falls ich sie mal verkaufen will.
gruß
Wenn ich alle "Klopper" aufschreiben müsste die mir Kunden erzählen und die ich Live erleben durfte wäre das ein Buch wie die Bibel


Für Prüfstandsarbeiten fahre ich noch zum Tuner meines Vertrauens, alles andere wird lieber selber gemacht - ist mir wesentlich sicherer

- Chrissiboy
- SV-Rider
- Beiträge: 1266
- Registriert: 04.07.2008 20:24
- Wohnort: Rotterdam
-
SVrider:
Re: Ventilspiel einstellen
Glaub ich dir gern Hardy, du kannst ja auch so gut wie alles 

TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!
Re: Ventilspiel einstellen
Glaub ich dir gern, mein Glück ist nur das die Werkstatt einen sehr sehr guten Ruf hat und die Kiloumbauten von dieser Werkstatt jeder von euch schon mal gesehn hat.Hareu1986 hat geschrieben:Wenn ich alle "Klopper" aufschreiben müsste die mir Kunden erzählen und die ich Live erleben durfte wäre das ein Buch wie die Bibel
Also die sollte wissen was sie tun, und bis jetzt hatte ich (und meine Kollegen) nur gute Erfahrungen mit diesem Betrieb. Bei einer freien Werkstatt hätte ich ein schlechteres Gefühl nach nem Service etc. außer man ist sich 100% sicher das die TOP sind.
grüß