C-TEk + neue Batterie + Desulphation ???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Swordfish1


C-TEk + neue Batterie + Desulphation ???

#1

Beitrag von Swordfish1 » 06.03.2012 17:45

Guten Tag,
habe soeben ein Batteriekit befüllt und ordnungsgemäss stehen gelassen und verschlossen. Mopped springt auch sofort an.
ich also alles wieder zusammengeschustert und die confortstecker am ladegerät angeschlossen.
nun zeigt das gerät in schritt eins mit einer led an das die desulphation im gange ist. ist das bei einer neuen batterie normal ? laut handbuch wird diese led nur angezeigt wenn die batterie regeneriert wird. nur die batterie ist ja zu 80% trocken vorgeladen also was wird da regeneriert ??

vielen dank für die antworten im vorraus.

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: C-TEk + neue Batterie + Desulphation ???

#2

Beitrag von Logan » 07.03.2012 13:06

Ist denke ich normal. ich hab nen ladegerät von louis. da steh inner anleitung, dass sich laden und entladen (entsulfatisierung) immer in 15 min intervallen abwechseln, nachdem die batterie voll geladen ist. das soll die lebensdauer verlängern.
denke das is bei dem c-tek auch nicht anders.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Benutzeravatar
Longnose
SV-Rider
Beiträge: 252
Registriert: 05.08.2009 14:25
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: C-TEk + neue Batterie + Desulphation ???

#3

Beitrag von Longnose » 09.03.2012 18:32

ganz genau! das ladegerät erkennt nicht ob sich schon bleisulfat auf den platten abgelagert hat oder nicht. wenn es mekrt "batterie voll" geht es in den pflegemodus über und der beinhaltet auch die entsulfatierung. passt also alles!

Antworten