Bremszylinder klemmt
-
- SV-Rider
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.02.2011 11:23
- Wohnort: Altenstadt
-
SVrider:
Bremszylinder klemmt
Moin Leute,
Habe über den Winter meine Reifen abgebaut um neue aufziehen zu lassen. Jetzt wollte ich mein Hinterrad wieder einbauen aber der von hinten gesehen linke bremszylinder lässt sich nicht zurückdrücken. Der steht komplett raus und ich bekomme die bremsscheibe nicht dazwischen. Habt ihr einen tipp um ihn doch zu bewegen ?
Mit freundlichem Gruß,
Patrick
Habe über den Winter meine Reifen abgebaut um neue aufziehen zu lassen. Jetzt wollte ich mein Hinterrad wieder einbauen aber der von hinten gesehen linke bremszylinder lässt sich nicht zurückdrücken. Der steht komplett raus und ich bekomme die bremsscheibe nicht dazwischen. Habt ihr einen tipp um ihn doch zu bewegen ?
Mit freundlichem Gruß,
Patrick
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremszylinder klemmt
Das hab ich mich auch schon öfters gefragt, was man in so einer Situation macht (hatte ich aber noch nicht)
Aber wie kann denn der eigentlich draußen sein? Hast du auf die Bremse getreten?
Aber wie kann denn der eigentlich draußen sein? Hast du auf die Bremse getreten?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.02.2011 11:23
- Wohnort: Altenstadt
-
SVrider:
Re: Bremszylinder klemmt
Ich habe im gleichen Zug meinen Fußbremshebel erneuert, da der alte abgebrochen ist. Wahrscheinlich habe ich den beim anbauen betätigt. Aber es ist echt ärgerlich. Wollte die Woche mal wieder fahren und jetzt so was. Kann ja noch nicht mal bis zur nächsten Werkstatt fahren.
Mit freundlichem Gruß,
Patrick
Mit freundlichem Gruß,
Patrick
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremszylinder klemmt
Bremsflüssigkeit ablassen und Kolben von Hand zurückdrücken, natürlich unter der Voraussetzung, daß auf dem Auslgeichsbehälter der Deckel entfernt ist. Anschließend wieder zusammenbauen, befüllen und entlüften 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Bremszylinder klemmt
Man kann die Bremskolben auch vorsichtig mit einer Schraubzwinge zurückdrücken... Gibt es sogar speziell für Bremsen...
http://www.rs-werkzeuge.de/kfz-spezialw ... msen/a-27/
http://www.rs-werkzeuge.de/kfz-spezialw ... msen/a-27/
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremszylinder klemmt
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: Bremszylinder klemmt
bremsbeläge drinn lassen und mit einem schraubendreher zurück drücken.mehr brauch nicht 

Re: Bremszylinder klemmt
1. Bremsflüssigkeit ablassen
2. Kolben reinigen
3. wieder reindrücken
4. Bremsflüssigkeit einfüllen
5. System entlüften
6. einbauen
7. Spaß haben
MFG
2. Kolben reinigen
3. wieder reindrücken
4. Bremsflüssigkeit einfüllen
5. System entlüften
6. einbauen
7. Spaß haben
MFG
Re: Bremszylinder klemmt
und nicht vergessen die Bremskolben mit Bremssattelfett einzuschmieren.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.02.2011 11:23
- Wohnort: Altenstadt
-
SVrider:
Re: Bremszylinder klemmt
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Ich hatte die Entlüftungsschrauben bereits aufgedreht und so den Kolben ohne Druck zurückzudrücken. Mit Schraubenzieher, Schraubstock oder sogar Meisel. Aber da hat sich nichts getan. Meint ihr trotzdem, dass es was bringen würde, wenn ich die Bremsflüssigkeit ablasse? Und wie reinige ich den Kolben, wenn ich ihn nicht rein/raus bekomme?
Mit freundlichem Gruß,
Patrick
Ich hatte die Entlüftungsschrauben bereits aufgedreht und so den Kolben ohne Druck zurückzudrücken. Mit Schraubenzieher, Schraubstock oder sogar Meisel. Aber da hat sich nichts getan. Meint ihr trotzdem, dass es was bringen würde, wenn ich die Bremsflüssigkeit ablasse? Und wie reinige ich den Kolben, wenn ich ihn nicht rein/raus bekomme?
Mit freundlichem Gruß,
Patrick
Re: Bremszylinder klemmt
Es kann sein, dass der sich verkantet hat - klar! Dann heißt es, vorsichtig zu rütteln. Wenn du Glück hast ist anschließend nur die Dichtung kaputt, wenn du Pech hast alles ^^
Reinigen geht natürlich auch nur dann, wenn du ihn entweder komplett ausbaust, oder zumindest so weit rausfährst, dass die schmutzigen Stellen komplett sichtbar sind.
MFG
Reinigen geht natürlich auch nur dann, wenn du ihn entweder komplett ausbaust, oder zumindest so weit rausfährst, dass die schmutzigen Stellen komplett sichtbar sind.
MFG
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Bremszylinder klemmt
Wolle58 hat geschrieben:und nicht vergessen die Bremskolben mit Bremssattelfett einzuschmieren.
Da bin ich mir eben nicht so sicher. Die einen sagen das ist antiquiert (genau so wie Cu-Paste) und da gehört entweder gar nix oder Keramikspray drauf und die anderen meinen eben das, was du meinst.
Im WHB steht was von einem Silikonfett. Ist vermutlich dieses Bremssattelfett oder?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.02.2011 11:23
- Wohnort: Altenstadt
-
SVrider:
Re: Bremszylinder klemmt
Servus,
So habe eben mal die Beläge ausgebaut, da man so besser an den Kolben rankommt. So wie es aussieht ist der Kolben verkantet. Steht unten weiter raus als oben (minimal) aber es reicht anscheinend. Bremsflüssigkeit ist so gut wie keine mehr vorhanden als ich eben nach geschaut hab
. Also muss die eh raus und neue rein, dann kann ich auch die Zange ganz abnehmen und im schlimmsten Fall zu ner Werkstatt bringen, damit sie die Kolben wieder gängig machen, wenn ich es nicht schaffe.
Jetzt zu meiner Frage. Wie bekomme ich die restliche Bremsflüssigkeit aus dem System, sodass ich den Schlauch von der Zange abschrauben kann ?
Mit freundlichem Gruß,
der lernbereite Patrick
So habe eben mal die Beläge ausgebaut, da man so besser an den Kolben rankommt. So wie es aussieht ist der Kolben verkantet. Steht unten weiter raus als oben (minimal) aber es reicht anscheinend. Bremsflüssigkeit ist so gut wie keine mehr vorhanden als ich eben nach geschaut hab

Jetzt zu meiner Frage. Wie bekomme ich die restliche Bremsflüssigkeit aus dem System, sodass ich den Schlauch von der Zange abschrauben kann ?
Mit freundlichem Gruß,
der lernbereite Patrick

Re: Bremszylinder klemmt
Den Kolben mit ner Zange oder Schraubendreher zurückdrücken war jetzt nun wirklich nicht gerade der beste Tipp hier.
Man sollte noch etwas auf den Kolben legen (Schraubenschlüssel reicht meist schon) um den Druck von der Mitte her gleichmäßig verteilen zu können.
Es reicht wenn Du eine der Entlüftungsschrauben am Bremssattel löst, dann kannst Du den Zylinder zurück drücken ohne dass der andere heraus wandert. Wenn der Kolben wie bei Dir verklemmt ist wirds brenzlig, denn dass kann zu Undichtigkeit oder Totalversagen führen. Ich würde versuchen den Kolben auf der weiter heraus stehenden Seite herein zu drücken, und danach das ganze adanach mit entsprechender Sorgfalt zu behandeln.
Gruß Patrick

Man sollte noch etwas auf den Kolben legen (Schraubenschlüssel reicht meist schon) um den Druck von der Mitte her gleichmäßig verteilen zu können.
Es reicht wenn Du eine der Entlüftungsschrauben am Bremssattel löst, dann kannst Du den Zylinder zurück drücken ohne dass der andere heraus wandert. Wenn der Kolben wie bei Dir verklemmt ist wirds brenzlig, denn dass kann zu Undichtigkeit oder Totalversagen führen. Ich würde versuchen den Kolben auf der weiter heraus stehenden Seite herein zu drücken, und danach das ganze adanach mit entsprechender Sorgfalt zu behandeln.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.02.2011 11:23
- Wohnort: Altenstadt
-
SVrider:
Re: Bremszylinder klemmt
Moin,
Danke für den tipp. Wollte ich auch so machen. Aber wie lasse ich denn die restliche Bremsflüssigkeit ab? Kann ich einfach den schlauch abschrauben und es rausfließen lassen?
Gruß,
Patrick
Danke für den tipp. Wollte ich auch so machen. Aber wie lasse ich denn die restliche Bremsflüssigkeit ab? Kann ich einfach den schlauch abschrauben und es rausfließen lassen?
Gruß,
Patrick