Wie sicherst Du Dein Bike?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Drop-D


Wie sicherst Du Dein Bike?

#1

Beitrag von Drop-D » 12.03.2012 11:59

Leute,

mein Auto wurde ja gerade erst geklaut und diese Woche wird meine SV endlich angeliefert. Garagenplätze sind rar und teuer mitten in Hamburg ... bisher nichts frei :|

Also wie würdet ihr das Bike abstellen und sichern?

Abgesehen von Lenker einrasten dachte ich an eine von diesen häßlichen Überzieh-Planen als Sicht- und Wetterschutz und dann wollte ich nach Möglichkeit mit dieser ABUS-Kette irgendwo um einen Laternenpfahl oder wenigstens um eins der Räder ...

Hat jemand konstruktive Verbesserungsvorschläge?

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#2

Beitrag von seppelche » 12.03.2012 12:12

Hört sich doch garnicht mal so schlecht an.
Wie wäre es denn noch zusätzlich mit ner Alarmanlage.
Aber denke dran, du musst vor dem losfahren erst mal alles aufschließen :mrgreen:
Gruß seppelche

Sv Andy 650s


Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#3

Beitrag von Sv Andy 650s » 12.03.2012 12:19

Würde das auch so machen wie du schon geschrieben hast :
Mit einer Kette um einen laternenpfahl , Plane drüber und vielleicht noch ein Bremsscheibenschloss !
Am allerbesten ist natürlich eine Garage, Vielleicht findest du ja doch noch eine

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#4

Beitrag von Timmey » 12.03.2012 12:23

Ein Kollege hatte an seinem Mopped ne Alarmanlage, die auf Bewegung des Moppeds reagiert hat. War für ihn in der Schule ein guter Schutz vor rumtatschenden Kindern.... könnte bei dir auch ne gute Idee sein, gerade wenn se an der Straße in der Öffentlichkeit stehen muss.

Vielleicht lohnt es sich auch fürs Schloss noch mehr auszugeben.... wenns dein Auto in der selben Gegend geklaut wurde vieleicht sowas:
http://www.louis.de/_10176c90c274c88049 ... r=10001779
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Benutzeravatar
serano
SV-Rider
Beiträge: 121
Registriert: 29.06.2011 11:06
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#5

Beitrag von serano » 12.03.2012 12:36

Also ausgehend von Berichten, die ich so mitbekommen habe (insb. aus größeren Städten), ist es einzig und allein sinnvoll, die Karre ortsfest zu verankern. Bremsscheibenschloss, Alarmanlage, Lenkersperre - komplett nutzlos, wenn die Maschine binnen 5 Sekunden in einen Transporter gezerrt wird.
Grüße
serano

Drop-D


Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#6

Beitrag von Drop-D » 12.03.2012 12:57

Ja, mit "ortsfest" ... das denk ich auch! Ich wette 'nen Kasten Bier, daß ich mein Motorrad nun aber nirgends auf den Bürgersteig stellen darf ... das ist dann eine O-Wi :P

Ich würde ja gern den Mechanismus in beide Griffe einbauen, den Blade in seinem Schwert hat ... nach paar Sekunden fliegen ihm seine Hände als Gehacktes um die Ohren :twisted:

Tja, also Panzerkette ... kann garnicht dick genug sein.

Wo krieg ich Tretminen und S-Draht her???

Sorry, ich bin noch mächtig geladen wegen meinem Auto. Der Drecksack soll einen schweren Unfall haben, Leitplanke durch die Brust und nach 2 Wochen Todeskampf in seinem angstschweiß getränkten Krankenbett den Löffel abgeben! *GRRRR

Mel650S


Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#7

Beitrag von Mel650S » 12.03.2012 13:16

Hi Drop-D,

Je nachdem wo du in HH wohnst könnte man evtl gemeinsam einen Garagen/tiefgaragen platz anmieten, da passen ja locker mehrere Moped rein.

Bei Interesse kannste mich ja mal per PN anschreiben, habe nämlich auch keinerlei lust mein Moped irgendwo an die straße zu stellen und suche derzeit nach nem stellplatz. Ist aber wie du schon gesagt hast nicht gerade einfach in Hamburg Stadtgebiet etwas passendes zu finden.

Wenn ich hier nichts finde wird wohl Motoscout.de der letzte ausweg sein :( Denn bevor ich mir an der straße blinker spiegel etc abreißen lasse oder eben gleich das ganze motorrad klauen lasse, verkauf ich sie lieber schweren herzens...

Gruß, Mel

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#8

Beitrag von ~Idefix~ » 12.03.2012 13:34

Ein vernünftiges Bremsscheibenschloss verhindert schnelles Knacken und wegfahren.
Kauf kein billiges für 10 Euro. Die sind mit Brecheisen und Kältespray nämlich in 10 Sekunden auf.

Dann musst Du noch gegen Wegheben auf die Ladefläche sichern. Da hilft Anketten an etwas massives oder so parken, dass man mit dem Fahrzeug zum Abtransportieren nicht nah genug herankommt.

Mehr kannste leider nicht machen.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#9

Beitrag von Munky » 12.03.2012 14:09

frag doch mal bei nem sv rider vor Ort an ob vlt noch einer Platz in der Garage hat.

Doc Holiday


Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#10

Beitrag von Doc Holiday » 12.03.2012 19:42

Munky hat geschrieben:frag doch mal bei nem sv rider vor Ort an ob vlt noch einer Platz in der Garage hat.
auf jedenfall,ist immer das beste.obwohl,so eine selbstschußanlage kaliber xxl ........ :) devil

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#11

Beitrag von Karbuk » 12.03.2012 21:17

Alugriffe und die unter Hochspannung setzen (also links und rechts unterschiedliche Potentiale) wär auch ne Möglichkeit :mrgreen:

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#12

Beitrag von ake » 12.03.2012 21:28

Drop-D hat geschrieben: Sorry, ich bin noch mächtig geladen wegen meinem Auto. Der Drecksack soll einen schweren Unfall haben, Leitplanke durch die Brust und nach 2 Wochen Todeskampf in seinem angstschweiß getränkten Krankenbett den Löffel abgeben! *GRRRR
Moin moin,

Dir ist schon klar, dass es nur um den Verlust eines Autos geht, oder?

Manchmal muss man doch leicht den Kopf schütteln ...

Gruß
AKE, dem Leben mehr wert ist als Materielles.
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Clorell


Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#13

Beitrag von Clorell » 13.03.2012 0:17

Ich würde da ein altes Handy unter dem Sozius Sitz verstecken!
Wenn dann einer dein Motorrad klaut kannst du das Motorrad bzw. das Handy über die Handynummer bei der Polizei lokalisieren lassen.

Wenn jemand ein Motorrad klauen will, hilft da auch eine ABUS Schloss kette nicht viel.
Bolzen schneider her und weg ist die Kette.
Dann doch lieber sowas in der Art: http://picture.yatego.com/images/4520e0 ... eme-59.JPG

Benutzeravatar
mo68
SV-Rider
Beiträge: 8939
Registriert: 10.04.2007 20:18
Wohnort: Cuxhaven

SVrider:

Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#14

Beitrag von mo68 » 13.03.2012 20:31

Ich lasse meine Frau die ganze Nacht im Carport sitzen , natürlich mit ner Flasche Wasser und Ihrer 38er !!! :mrgreen:
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???

Drop-D


Re: Wie sicherst Du Dein Bike?

#15

Beitrag von Drop-D » 13.03.2012 20:53

Joar, also morgen wird sie geliefert *freu

Bremsscheibenschloß, dicke Kette (muß leider flexibel und länger sein, damit ich eben überall mal rumketten kann ... sonst wäre so ein massives Bügelschloß sicher gut), dann Plane rüber und jeden Morgen ein Dankes-Gebet wenn sich kein verf**piiiiieeeeeeeeeeeeeep Mistschw*piiiiiiiiiiiiep an meinem Bike vergriffen hat und alles gut ist ...

Danke für die Tips, horch mich auch weiter nach einer Garagen-Lösung um!

PS: ich hab meine Maus mal wegen nachts mit 38er Wache halten gefragt .... ich zitiere:"Klar, ich mach doch alles für Dich!" :)

Antworten