Sodale Fahrsicherheitstraining klappe die zweite.
Gestern war ich beim Perfektionstraining 1 in Grevenbroich. Wichtig für alle Nachahmer, ihr musst max. 3 Jahre vorher das Intensivtraining gemacht haben.
Also los gings um 8:30 Uhr mit der obligatorischen Vorstellrunde. Dabei unseren Coach Markus kennen gelernt, hatte n bisl was vom Ausbilder Schmitt aber ganz nett. Rest der Truppe auch soweit echt cool gewese, klar ich war der jüngste und wir waren nur 8 Teilnehmer, also n kleiner Haufen. Nachdem Mittagessen bestellt und die Formalitäten erledigt waren ging es los zu den Moppeds. Erst mal n paar Runden warm fahren, ohne so viel rumgehampel wie beim letzten Mal mit Herby.
Nach ein paar Runden ging es in die Hütchen. Fahrstile waren angesagt. Das Legen und drücken wurden gefahren, im Vergleich zum Intensivtrainning aber mit deutlich höhrer Geschwindigkeit. Speed während des ganzen Trainings lag zwischen 80-100 kmh. Heißt, bis auf 1-2 ausnahmen haben wir
alle Übungen in dieser Geschwindigkeit gefahren. Legen und drücken war halbwegs ok, danach ging es an den Lenkimpuls, welcher uns den ganzen weiteren Tag mitbeschäftigen sollte. Fahrübung war aus 80-90 , durch zwei Tore (bei Toren spreche ich imer von Hütchen), Kupplung, erste Lenkimpuls, zweiter Lenkimpuls am Hinderniss vorbei und den dritten Lenkimpuls durch das Zieltor. Nach kleiner Ansage vom Chef, welcher uns noch Einmal die Blickführung bewusst erklärt hat ging es weiter. Ich fahr die Übung, alles palleti, nach dem dritten Impuls aber kratz etwas richtig laut aus Ecke Vorderrad und ich denk nur Shit!!!!

Das Mopped war am Wackeln und ich hab gedacht, dat war es nun. Karre hat sich aber wieder gefangen, ich zum Instruktor. Seine Frage "Du weißt was da gerade gekratzt hat" "Nö

, vlt meine Vorderradfelge oder der Bugspoiler

" "Nein deine Fußraste, war das erste mal bei dir

Du hast dich richtig erschrocken" "Jop war es" "Das ist deine Grenze, weiter darfst du nicht gehen, sonst klappt als nächstes die Raste ein..."
Nach diesem Schock musste ich erst ma runterkommen. Die anderen haben mich natürlich bewundernt angeguckt und meinten, dass sie alle noch nie soweit gekommen wären. Naja ob ich da jetzt so stolz drauf bin/war

. Auf alle Fälle hat mich dieses Erlebniss mal wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht. Vom Kopf her war das FS Training damit für mich gelaufen. Meine Konzentration ist nicht mehr so 100% da gewesen, das Schleifen der Raste hat mir die ganze Zeit in den Knochen gesteckt und ich bin viel vorsichtiger und die Übungen nur mit unterster Geschwindigkeit gefahren, da ich nun deutlich meine Grenze erfahren habe und da auch nicht die ganze Zeit hin möchte, somit war das Schleifen der Raste ehr etwas unangenehmes für mich. Naja vlt denk ich in 4 Wochen wieder anders und ich fahr nur noch schleifend durch die gengend, aber für die nächsten Tage is erst mal ruhiger und wieder rantasten angesagt.
So weiter im Text, sorry für diesen langen Teil über die Raste. Danach war Ausweichen auf ein Zeichen angesagt. Wobei der Couch das Zeichen dafür teilwese echt spät gegeben hat, war aber n lustiger wenn man doch richtig gefahren ist
Weiter ging es mit Bremsen. Auch ein Thema was mir zum Jahresanfang wieder echt wichtig ist. Erste Bremsübungen normal aus 80-100 (ich bin max. 92 gefahren) gefahren. Kupplung ziehen, rein in die Bremse. Alles gut, bei mir ist noch Reserve im Durckpunkt vorn.Da geht noch was. Als ich dann nach knapp 4 Versuchen das Hinterrad wieder etwas oben gehabt habe (hinten so 2-3 cm) war er zufrieden und Zeit für Kaffeepause. Nach der Kaffeepause haben wir uns weiter dem Bremsen beschäftigt. Jetzt jedoch, Bremsen auf verschiedenen Untergrund in unserem Fall einer Metallplatte. Heißt, auf eine Gasse zufahren, Kupplung ziehen, vor der Metallplatte Bremsen, über die Platte die Bremse lösen (Kupplung bleibt gezogen) und dahinter sofort wieder in die Eisen. Das ganze in unserer Lieblinggeschwindigkeit.
Ich merk gerade der Text wir lang, ich fasse mich ma was kürzer. Danach das gleiche noch einmal auf bewässertem Untergrund. Auch hier ist deutlich, ich kann noch was fester zupacken vorn. Mittagessen. Lecker Apfelpfannekuchen gefuttert
Und rein ging es in die Kurven. Ausweichen in der Kurve stand auf dem Programm wobei in der Kurve Hütchen waren um welche wir rum und durch ein Tor durch mussten. Das ganze war Bergab auf die Kurve zu, aus 80-90km/h zu fahren. Danach haben wir aus gleichem Speed eine Holzplatte überfahren und nur gemerkt "oh die Kiste zieht was nach links". Immer dabei unser Freund der Lenkimpuls, und ich habe gemerkt ich muss viel mehr am Lenker arbeiten und reißen als eigendlich. Nächster Punkt Hänging of light (yes

), was allen Teilnehmer eine Menge Fun gemacht hat. Kaffeepause, bei welcher ich mir dann doch n alkfrei Weizen gegönnt habe und auf zum letzten Teil. Bremsen und ausweichen, was für mich irgendwie auch ein kleines Highliht war und was ich dann auch aus gut 90km/h gefahren bin. Gleichzeitig zu Bremsen und dabei vorne zu Lenken ohne das es einen Wegsemmelt is echt nich einfach. Zum Abschluss gab es eine Runde dem Instruktor in die rechte Hand fahren sowie eine Abschlussrunde über n Platz. Urkunde und kurzes Feedback im Simminarraum abgeholt und auf gings um 18 Uhr Richtung heimat.
Fazit für mich
Ich bin bei diesem Training echt an meine Grenze gekommen. Da ist noch eine Menge zu lernen auf dem Mopped meine leichte Überheblichkeit aus den letzten Wochen mit dem Mopped ist weg. Bin mal wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet und merke wo ich eigendlich erst stehe mit dem Moppedfahren (irgendwo am Anfang). Das Trainig war soweit echt super, hat ne Menge fetz gemacht. Die Übungen waren um einiges knackiger als im Intensivtraining.
Ich würde von mir nicht sagen, dass ich soweit bin um Perfektion 2 zu machen. Mein nächstes Ziel, ist vlt erst mal das Knieschleifer training in 1-2 Monate und danach noch einmal Perfektion 1. Allein der höhrere Speed steigern den Schwierigkeitsgrad enorm, hinzu kommen einige Übungen die echt Knackig sind. Vor allem beim Bremsen haben die ABS ler (welches 5 Moppeds waren) einen deutlichen Vorteil gehabt. Trotzdem geiles Training, an alle SVler , wer und wann habt einer von euch Lust auf Knieschleifer oder Perfektion 1?

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson