Helmhalter
Helmhalter
Mich würde mal interessieren, ob ihr euern Helm bei kürzeren Stops (Einkauf, Tanken, kurzer Besuch, etc.) an euerm Motorrad lasst oder ob ihr ihn stets herumtragt.
Son Helm ist ja auch nicht grade günstig.
Was haltet ihr von diesem Haltersystem:
http://www.louis.de/_20c94ee911673aac84 ... r=10005492
Oder wie sichert ihr euern Helm? In den Kundenbewertungen ist beispielsweise die Idee mit einem einfachen Spiralschloss den Helm am Motorrad zu sichern (bspw. am Soziushalter oder an irgend nem Rahmen[vorsicht bei heißen Teilen]).
na dann mal raus damit...
Son Helm ist ja auch nicht grade günstig.
Was haltet ihr von diesem Haltersystem:
http://www.louis.de/_20c94ee911673aac84 ... r=10005492
Oder wie sichert ihr euern Helm? In den Kundenbewertungen ist beispielsweise die Idee mit einem einfachen Spiralschloss den Helm am Motorrad zu sichern (bspw. am Soziushalter oder an irgend nem Rahmen[vorsicht bei heißen Teilen]).
na dann mal raus damit...
Re: Helmhalter
Unter dem Soziussitz der Knubbel sind 2 Haken, da kann man seinen Helm leicht dranhängen. Geh besonders gut bei Doppel D Verschlüssen
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Helmhalter
in der SV ist ein Helmhalter bereits eingebaut, unter dem Soziussitz sind zwei so ne Hacken, da kann man den Riemen des Helmes einhängen... und wenn man den dann entsprechend straff zieht, kommt da auch keiner so ganz leicht ran... ist ja dann immerhin mit der Sitzbank abschließbar 
allerdings ist das halt kein 100%iger Diebstahlschutz... und funktioniert auch nicht mit allen Helmverschlüssen (ich hab einen DD-Verschluss, da geht's prima, bei solchen Ratschenverschlüssen wird's wohl schon schwieriger, weil die Ratsche im Weg ist...)
gelegentlich verwende ich den auch, aber meistens nur auf Motorradtreffen oder so, also wenn halt schon mehrere Maschinen da stehen... einkaufen fahre ich zB mit der SV nicht, wo sollen denn da die 5 Kästen Bier hin?!

edith: da war wohl jemand schneller, aber nicht so ausführlich

allerdings ist das halt kein 100%iger Diebstahlschutz... und funktioniert auch nicht mit allen Helmverschlüssen (ich hab einen DD-Verschluss, da geht's prima, bei solchen Ratschenverschlüssen wird's wohl schon schwieriger, weil die Ratsche im Weg ist...)
gelegentlich verwende ich den auch, aber meistens nur auf Motorradtreffen oder so, also wenn halt schon mehrere Maschinen da stehen... einkaufen fahre ich zB mit der SV nicht, wo sollen denn da die 5 Kästen Bier hin?!


edith: da war wohl jemand schneller, aber nicht so ausführlich

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Helmhalter
Ja ich habe einen Ratschenverschluss...habs noch nicht getestet...werde aber morgen mal testen
Re: Helmhalter
Ich nutz den Helmo Lenkerendenhalter, wenn ich den Helm mal kurz am Mopped lassen muss. Funktioniert wunderbar und problemlos. So kann ich den Helm, wenn ich z.B. im Schwimmbad bin, auch mal ne Stunde am Lenker lassen, weil Helme nicht in Standardspints passen. 

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9251
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Helmhalter
Wenn ich weiß, dass ich unterwegs den Helm unterbringen muss, wird mein Topcase hinten drauf gepackt. Ja ich weiß, DAS ist die häßlichste aller Methoden, aber definitiv die praktischste. 

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Helmhalter
Wenn ich Blickkontakt zum Moped habe bleibt der Helm dort.
Sonst trage ich ihn bei mir.
Sonst trage ich ihn bei mir.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
- SV-Rider
- Beiträge: 507
- Registriert: 30.05.2004 15:37
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Helmhalter
Meinen Helm trage nur ich!
Dann bleibt er ganz oder ich habe es selbst verbockt.
Wenn so ein Helm 30 Euro kosten würde, dann würde ich ihn am Bike lassen. Da der Kram aber schnell einige 100 Euro kostet bevorzuge ich die unbequeme, sichere Variante!
Dann bleibt er ganz oder ich habe es selbst verbockt.
Wenn so ein Helm 30 Euro kosten würde, dann würde ich ihn am Bike lassen. Da der Kram aber schnell einige 100 Euro kostet bevorzuge ich die unbequeme, sichere Variante!
Re: Helmhalter
Ich hänge meinen Helm schon seit Jahren immer an den Helmhalter und es ist noch nie was passiert. Wenn ich allerdings nur in der näheren Umgebung unterwegs bin und vorher weiß, dass ich den Helm länger am Bike hängenlasse, bleibt der Schuberth zu Hause und ich nehm den IXS. Dann hällt sich das Risiko in Grenzen
. Oder ich steig einfach auf die GS 500 um.....da hab ich ein "schönes" großes Tocase dran.

Re: Helmhalter
würde eigtl die Versicherung zahlen, falls der helm beschädigt/entwendet werden sollte?
die vorrichtung ist ja eigtl mittels schloss gegen diebstahl gesichert oder nicht? müsste doch eigtl nen versicherungsfall sein, soweit diebstahl mitversichert wurde oder täusche ich mich da?
die vorrichtung ist ja eigtl mittels schloss gegen diebstahl gesichert oder nicht? müsste doch eigtl nen versicherungsfall sein, soweit diebstahl mitversichert wurde oder täusche ich mich da?
Re: Helmhalter
Mitversicherte Teile bei Pkw, Taxen, Mietwagen, Selbstfahrervermiet-Pkw, Krafträdern, Leichtkrafträdern, Quads, Trikes
Beitragsfrei mitversicherte Teile
Folgende Fahrzeugteile und folgendes Fahrzeugzubehör des versicherten Fahrzeugs ist ohne Mehrbeitrag mitversichert:
werksseitig fest im Fahrzeug eingebaute oder werksseitig fest am Fahrzeug angebaute Fahrzeugteile,
werksseitig fest im Fahrzeug eingebautes oder werksseitig fest am Fahrzeug angebautes Fahrzeugzubehör.
Dies gilt nicht für Spezialausrüstungen (z.B. hydraulische Ladebordwand, Sicherheitsschutzausstattungen).
Abhängig vom Gesamtneuwert mitversicherte Teile
Für Fahrzeugteile und Fahrzeugzubehör, soweit sie nachträglich fest im Fahrzeug eingebaut oder nachträglich fest am Fahrzeug angebaut sind, sowie für Spezialausrüstungen ist die Entschädigung insgesamt auf maximal 10.000,- € pro Schadenfall beschränkt. Der über diesen Betrag hinausgehende Wert ist gegen Zuschlag versicherbar
Also...nur fest ein- oder angebaute Teile! Kein Helm!
Gruß, Micha
Beitragsfrei mitversicherte Teile
Folgende Fahrzeugteile und folgendes Fahrzeugzubehör des versicherten Fahrzeugs ist ohne Mehrbeitrag mitversichert:
werksseitig fest im Fahrzeug eingebaute oder werksseitig fest am Fahrzeug angebaute Fahrzeugteile,
werksseitig fest im Fahrzeug eingebautes oder werksseitig fest am Fahrzeug angebautes Fahrzeugzubehör.
Dies gilt nicht für Spezialausrüstungen (z.B. hydraulische Ladebordwand, Sicherheitsschutzausstattungen).
Abhängig vom Gesamtneuwert mitversicherte Teile
Für Fahrzeugteile und Fahrzeugzubehör, soweit sie nachträglich fest im Fahrzeug eingebaut oder nachträglich fest am Fahrzeug angebaut sind, sowie für Spezialausrüstungen ist die Entschädigung insgesamt auf maximal 10.000,- € pro Schadenfall beschränkt. Der über diesen Betrag hinausgehende Wert ist gegen Zuschlag versicherbar
Also...nur fest ein- oder angebaute Teile! Kein Helm!
Gruß, Micha
Re: Helmhalter
Ich hatte mich bei meiner Versicherung vor einiger Zeit mal deswegen erkundigt. Mir wurde gesagt, dass der Helm versichert ist, wenn er so am motorrad angeschlossen ist, dass er nicht entwendet werden kann ohne ihn oder das motorrad dabei zu zerstören. Wenn er unter dem Sitz festgemacht ist, dürfte er kaum abzubekommen sein ohne den Riemen durchzuschneiden. Das würde den Helm so stark beschädigen, dass er nutzlos wäre und wäre damit versichert. Ob das jedoch bei anderen Versicherungen anders gehandhabt wird kann ich nicht sagen.
Wenn man bedenkt, dass die vermutlich eh nur den Zeitwert ersetzen ist das bei einer Selbstbeteiligung von 150€ in den meisten Fällen eh egal.
Wenn man bedenkt, dass die vermutlich eh nur den Zeitwert ersetzen ist das bei einer Selbstbeteiligung von 150€ in den meisten Fällen eh egal.
Re: Helmhalter
ja stimmt... vielleicht müsste man sich dann einfach mal bei der eigenen versicherung erkundigen. einige haben ja evtl auch ohne sb
Re: Helmhalter
Meiner bleibt am Bike, und das Bike in Sichtweite oder er muss mit!
~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017