Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor angehen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
michka
SV-Rider
Beiträge: 248
Registriert: 16.02.2012 12:19
Wohnort: Freiberg

SVrider:

Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#16

Beitrag von michka » 20.03.2012 0:46

Das einfachste ist, du biegst die drei halterungen ein wenig nach vorn und legst eine unterlegscheibe darunter. Damit hast du bisl mehr abstand, hat bei meiner einwandfrei geklappt.
Komm, wir essen, Opa !
Komm, wir essen Opa !
Satzzeichen können Leben retten !!!!

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#17

Beitrag von momsi » 20.03.2012 17:17

michka hat geschrieben:Das einfachste ist, du biegst die drei halterungen ein wenig nach vorn und legst eine unterlegscheibe darunter. Damit hast du bisl mehr abstand, hat bei meiner einwandfrei geklappt.
werd ich bald mal testen .. nur so sieht man ja nix .. also verkleidung ab und dann ma gucken.
Gruß,

momsi

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9252
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#18

Beitrag von heikchen007 » 20.03.2012 17:21

Von alleine passiert sowas aber eigentlich auch nicht, oder? Hatte die SV mal nen Unfall?
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#19

Beitrag von momsi » 20.03.2012 17:25

soll eig unfallfrei sein ... aber was solls .. jetzt ists eh zu spät .. ich mach mir da gar keine gedanken drum ..
Gruß,

momsi

Alpha1000


Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#20

Beitrag von Alpha1000 » 21.03.2012 14:06

Also der Rotor bei meiner SV läuft zwar, aber schleift auch ein bisschen am Kühler, wenn der bei ca. 105° anspringt, hört sichs an wie ne Schlagbohrmaschine :mrgreen:

Scheint eine Schwachstelle zu sein, vielleicht passierts dem einen oder anderen auch, wenn er beim Zündkerzenwechsel am vorderen Zylinder nicht richtig aufpasst, so scheint es bei meinem Vorbesitzer gewesen zu sein, zumindest hat der Kühler auch einige Dellen :roll:

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#21

Beitrag von momsi » 21.03.2012 19:15

Kann ich mir gut vorstellen ... ist ja auch alles mega eng da ... man war das an der Hercules damals toll ... da konnte man noch mit richtigem Werkzeug arbeiten, heute braucht man ja fast chirurgisches Equipment.
Gruß,

momsi

Doc Holiday


Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#22

Beitrag von Doc Holiday » 21.03.2012 19:58

ich habe nach meinem unfall ein paar unterlegscheiben mehr drunter gemacht und dann war er wieder frei,der rotor :wink:

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#23

Beitrag von momsi » 21.03.2012 20:10

nur das ding ist doch schon fast am zylinder dran ...

naja ich werd schon was finden ...
Gruß,

momsi

Doc Holiday


Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#24

Beitrag von Doc Holiday » 21.03.2012 20:16

kannst ihn auf der linken seite vorsichtig etwas nach vorn biegen,den kühler wenn er einen weg hat.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#25

Beitrag von Roughneck-Alpha » 22.03.2012 0:35

Alpha1000 hat geschrieben:Also der Rotor bei meiner SV läuft zwar, aber schleift auch ein bisschen am Kühler, wenn der bei ca. 105° anspringt, hört sichs an wie ne Schlagbohrmaschine :mrgreen:

Scheint eine Schwachstelle zu sein, vielleicht passierts dem einen oder anderen auch, wenn er beim Zündkerzenwechsel am vorderen Zylinder nicht richtig aufpasst, so scheint es bei meinem Vorbesitzer gewesen zu sein, zumindest hat der Kühler auch einige Dellen :roll:
Ich kenne das Symptom, da mein Kühler einer der K2 ist.
Nur ist es nicht der Kühler, an dem der Rotor anschlägt, sondern an der Plastikabdeckung am Rahmen.
Vielleicht ist es bei Dir ähnlich und Du solltest nochmal genau hinschauen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
momsi
SV-Rider
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2009 14:44


Re: Wie heiß darf sie werden / wann sollte der Kühlrotor ang

#26

Beitrag von momsi » 02.04.2012 12:09

So leute, habs am WE repariert.

Jetzt dreht er wieder wie er soll, eiert n bisl, aber sie geht nicht mehr über 103°C

Danke leute.
Gruß,

momsi

Antworten