Um mal ein Gespür für unterschiedliche Werkstattpreise zu bekommen, würde ich gerne mal nen Erfahrungsthread aufmachen. Bitte keine Trollpostings á la "Selber Schuld, hättest Du das halt selbst gemacht" denn nicht jeder hat den Platz und das technische Know-how.
Ich bin jedenfalls heute morgen erstmal ins Koma gefallen als ich telefonisch Auskunft bekommen habe, dass meine SV fertig sei...
Habe bei meiner K3 1000 N die 24.000er Inspektion bei rund 21.000 km vorgezogen, da der Vorbesitzer die 18er nicht richtig gemacht hatte (nur Ölwechsel).
Gleichzeitig habe ich noch TÜV / HU machen lassen.
Rechnungsbetrag: 650 €.

Darin enthalten:
Komplette 24.000er Inspektion, alle Ventile eingestellt, 8 Ventilscheiben getauscht, Drosselklappen eingestellt, Ölwechsel, Ölfilter, Bremsflüssigkeit gewechselt, Getriebeöl, Kühlflüssigkeit, Luftfilter getauscht, neue Batterie (die alte hatte nen Zellschluss), Kette gefettet und gespannt (hatte ich aber eh schon gemacht...), Schrauben nachgezogen.
Dann hatte ich wohl einen sehr eintragungswütigen TÜV-Prüfer, der nicht nur meinen Bugspoiler (von der 1000 S) eingetragen hat - wie gewünscht - sondern auch gleich den Lenker.
Ist natürlich ein Haufen Holz aber auch ein Haufen Arbeit und ne Menge MAterial.
Trotzdem braucht jetzt erstmal mein Herzschrittmacher ne Generalüberholung

PS: Ich bin mit der Werkstatt ansich sehr zufrieden - sehr nette Leute, prima Behandlung dort. Soll also keine Beschwerde sein - ich hatte bloß nicht damit gerechnet, dass ich ne Niere dafür verkaufen muss
