Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
- SigmundsFreund
- SV-Rider
- Beiträge: 1259
- Registriert: 25.05.2011 17:18
-
SVrider:
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
Naja, das kommt auch einfach auf die Gegend an. Meine Langzeiterfahrung bezieht sich zwar auf eine Hayabusa, aber Bekannte von mir haben ähnliches mit diversen ü 150 PS Supersportlern erzählt.
Ich bin hauptsächlich im Siegerland und in der Eifel unterwegs und da sind manche Straßen einfach merkwürdig gebaut. Hängende Kurven, sehr merkwürdige Kurvenkombinationen usw. Da kommt es dann oft vor, daß kein Gang so recht passen will. Fährt man einen hohen, klappt das Mopped in die Kurve. In einem zu niedrigen Gang konzentriert man sich wiederum fast schon zu viel aufs Gas.
Auch 30er Zonen, die diagonal Bergauf führen und in enge, wiederum abfallende Kreuzungen münden sind weniger Spassig, genauso wie verstopfte Städte.
All das sind jetzt Sachen, die eher im Alltag eine Rolle spielen, für die Genußfahrten würde man solche Ecken ja garnicht aufsuchen. Aber manchmal führt an solchen Ecken kein Weg vorbei.
Das Alles soll jetzt nicht als "Abraten" verstanden werden! Es ist eben nur ein Punkt, der bei der Probefahrt mit eingeplant werden sollte... wenn das Mopped "sowieso nur" für (gemeinsame) Ausfahrten am Wochenende genutzt wird, sind die von mir genannten Punkte quasi egal.
Ich bin hauptsächlich im Siegerland und in der Eifel unterwegs und da sind manche Straßen einfach merkwürdig gebaut. Hängende Kurven, sehr merkwürdige Kurvenkombinationen usw. Da kommt es dann oft vor, daß kein Gang so recht passen will. Fährt man einen hohen, klappt das Mopped in die Kurve. In einem zu niedrigen Gang konzentriert man sich wiederum fast schon zu viel aufs Gas.
Auch 30er Zonen, die diagonal Bergauf führen und in enge, wiederum abfallende Kreuzungen münden sind weniger Spassig, genauso wie verstopfte Städte.
All das sind jetzt Sachen, die eher im Alltag eine Rolle spielen, für die Genußfahrten würde man solche Ecken ja garnicht aufsuchen. Aber manchmal führt an solchen Ecken kein Weg vorbei.
Das Alles soll jetzt nicht als "Abraten" verstanden werden! Es ist eben nur ein Punkt, der bei der Probefahrt mit eingeplant werden sollte... wenn das Mopped "sowieso nur" für (gemeinsame) Ausfahrten am Wochenende genutzt wird, sind die von mir genannten Punkte quasi egal.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
Ich denke das kommt auch auf den Fahrer und dessen Fahrweise an.
Ich bin ein zügiger Fahrer und das Schalten gehört doch dazu.
Es ist ja auch eine gewisse Beanspruchung an den Fahrer und verlangt ja auch einiges.
Mit Freundin würde ich solche Gegenden aber eher gemütlich befahren.
Ich bin ein zügiger Fahrer und das Schalten gehört doch dazu.
Es ist ja auch eine gewisse Beanspruchung an den Fahrer und verlangt ja auch einiges.
Mit Freundin würde ich solche Gegenden aber eher gemütlich befahren.
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
Ich kann mich nur auf die Aussage eines Kumpels berufen, der seit Jahren begeistert R1 fährt. Soziustauglich ist die Maschine demnach nicht wirklich. Ist auch nicht verwunderlich. Die Sitzposition des Fahrers alleine sagt ja schon alles. Über den Tank gefaltet und das Gewicht voll auf den Stummeln. Wenn dann noch der Sozius von hinten "aufrutscht "ist es für beide nicht mehr angenehm. Für kurze Strecken mag es ja noch gehen aber für längere Fahrten muss es wohl eine Zumutung sein. Mein Kumpel hat sich aus diesem Grund zusätzlich eine ältere XJR gekauft - vollkommen anderes Motorrad aber eben für 2 Fahrer ausgelegt.
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
Ich kann hier nur einen ganz kleinen Beitrag leisten: aber ich fuhr mal auf einer "abgesperrten und privaten Strecke"
die R1 Bj. 2009. War das Modell mit dem 90° Versatz der Kurbelwelle.. Keine Ahnung wie die interne Bezeichung lautet.
Ich nahm damals einen Kollegen hinten rauf zum üben. Der Sozius hatte viel weniger "Halt" auf dem Ding. Es wirkte kippliger als auf der SV. Aber was der oberhammer war, ist der Anzug. Hahn auf - von 2'000 - 3500 denkt man.. hum.. da ist die SV gleich.. von 3500 - 6000 ist man überrascht... und einen Augenblick später schliesst man bei beängstigten 200 den Hahn.. Habe noch einige Kurvenfahrten unternommen, Pylone umkreist usw. Ist sehr berechenbar in den Kurven - auch wenn man langsam fährt! Gerade wegen dem weicheren Lastwechsel gegenüber der SV.
Doch am Ende musste ich sagen, dass das Gefährt mich 1. nur umbringen würde und 2. für längere Touren doch etwas im Schritt und Nacken schmerzt (war zwar nicht weit gekommen - aber doch einige Zeit auf dem Hobel).
Ich bin dann spassershalber mal hinten rauf gesessen (und früher bei der SV) und habe den direkten Vergleich - deine Freundin muss schöne Kurven haben, dass das Ihr nicht schmerzt..! Ich mit meinem kantigen A**sch hatte schon früh schmerzen.

Ich nahm damals einen Kollegen hinten rauf zum üben. Der Sozius hatte viel weniger "Halt" auf dem Ding. Es wirkte kippliger als auf der SV. Aber was der oberhammer war, ist der Anzug. Hahn auf - von 2'000 - 3500 denkt man.. hum.. da ist die SV gleich.. von 3500 - 6000 ist man überrascht... und einen Augenblick später schliesst man bei beängstigten 200 den Hahn.. Habe noch einige Kurvenfahrten unternommen, Pylone umkreist usw. Ist sehr berechenbar in den Kurven - auch wenn man langsam fährt! Gerade wegen dem weicheren Lastwechsel gegenüber der SV.
Doch am Ende musste ich sagen, dass das Gefährt mich 1. nur umbringen würde und 2. für längere Touren doch etwas im Schritt und Nacken schmerzt (war zwar nicht weit gekommen - aber doch einige Zeit auf dem Hobel).
Ich bin dann spassershalber mal hinten rauf gesessen (und früher bei der SV) und habe den direkten Vergleich - deine Freundin muss schöne Kurven haben, dass das Ihr nicht schmerzt..! Ich mit meinem kantigen A**sch hatte schon früh schmerzen.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
Du meinst sicher RN22?!
Modellgeschichte R1
Sei froh, dass du beim Vollgas geben nicht vorne hoch gegangen bist. Wenn man die Maschine nicht kennt dann sollte man den Hahn nicht direkt voll aufdrehen! Auf ner BMW S 1000 RR hätteste nen Satz gemacht! Wenn du da den Hahn vergisst bei 9.000 U/Min loszulassen dann schießt die nach vorne wie ein Blitz!
Modellgeschichte R1
Sei froh, dass du beim Vollgas geben nicht vorne hoch gegangen bist. Wenn man die Maschine nicht kennt dann sollte man den Hahn nicht direkt voll aufdrehen! Auf ner BMW S 1000 RR hätteste nen Satz gemacht! Wenn du da den Hahn vergisst bei 9.000 U/Min loszulassen dann schießt die nach vorne wie ein Blitz!
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
Wenn man das Plastezeug in den gelben Sack wirft, kann man da schon schöne Sachen draus bauen.Schumi-76 hat geschrieben:aber für mich sind R1, GSX-R oder Ninja eher was für den Kringel als für den Alltag.
Z.B. http://forum.drz400s.de/portal/viewtopi ... 19&t=14934
Nur hätte ich ihn weiß lackiert

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
DIE war neulich in der Fighters!mattis hat geschrieben:Wenn man das Plastezeug in den gelben Sack wirft, kann man da schon schöne Sachen draus bauen.Schumi-76 hat geschrieben:aber für mich sind R1, GSX-R oder Ninja eher was für den Kringel als für den Alltag.
Z.B. http://forum.drz400s.de/portal/viewtopi ... 19&t=14934
Nur hätte ich ihn weiß lackiert
Das ist einfach ein hammergeiles Geschoss geworden!
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
neeeeee! Da is zuviel plaste dran!
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
LG,
Kecks
Kecks
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
Man Slawa, was das denn fürn hässlicher Eimer


Will ich mir dieses Jahr auch noch angucken!
Also, bald wieder Burger essen!



Will ich mir dieses Jahr auch noch angucken!

Also, bald wieder Burger essen!

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
Warte bis der Eimer fertig ist...
...dann bleibt dir der Burger im Hals stecken!!!

...dann bleibt dir der Burger im Hals stecken!!!


LG,
Kecks
Kecks
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.
Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12
R1 auf Streetfighter umzubauen ist meiner Meinung nach eine Schande.
DAS HIER ist MEINE R1.
So ist sie perfekt
Allerdings habe ich den Auspuff nicht mehr drauf! Der war nicht legal ^^
DAS HIER ist MEINE R1.
So ist sie perfekt

Allerdings habe ich den Auspuff nicht mehr drauf! Der war nicht legal ^^