Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
-
kiki
- SV-Rider
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.10.2010 21:12
#1
Beitrag
von kiki » 01.04.2012 19:09
Plötzlich zeigt meine SV (Kante 03)die Stundenkilometer nicht mehr an

. Alles andere im Display funktioniert. Auf der Heimfahrt dann erscheinen sprunghaft erste Zahlen und verschwinden wieder. Wackelkontakt, Kabel defekt??? Wo soll ich suchen????

Kann mir Jemand einen Tipp geben. Die Sicherungen habe ich Anfangs schon kontrolliert.
Wie immer auch der Mensch im einzelnen ausgestattet ist, eines steht fest: Er ist von Natur aus gewiss nicht darauf eingerichtet, Motorrad zu fahren.
Bernt Spiegel
-
flori
#2
Beitrag
von flori » 01.04.2012 19:29
Schau mal im Scheinwerfer, da laufen die Kabel vom Tacho und dem Gebet in sonem Hauptstrecken zusammen da haben die meistens kontaktprobleme. Bei mir hat's kontaktspray getan
Da der scheinwerfer nicht so ganz dicht ist korrodieren da manchmal die Anschlüsse. Hatte das problem auch gerne mal nach'm waschen

-
Dragol
- SV-Rider
- Beiträge: 3853
- Registriert: 06.10.2005 20:40
- Wohnort: Berlin
#3
Beitrag
von Dragol » 01.04.2012 19:42
Eventuell ist auch der Rotor im Vorderrad gebrochen (der sollte vier kleine Flügelchen haben).
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
-
Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#4
Beitrag
von Roughneck-Alpha » 01.04.2012 19:43
Dragol hat geschrieben:Eventuell ist auch der Rotor im Vorderrad gebrochen (der sollte vier kleine Flügelchen haben).
Gruß: Dragol
Das vermute ich auch.
War kürzlich das Vorderrad draußen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Gelöschter Benutzer 18916
#5
Beitrag
von Gelöschter Benutzer 18916 » 01.04.2012 21:32
Bekommt man den Rotor eigentlich nur beim Suzuki Händler seines Vertrauens?
-
flori
#6
Beitrag
von flori » 01.04.2012 22:48
Mein Tipp bevor du dir direkt nen neuen Rotor holst

erst die Kontakte vom Tacho checken so sparst du dir das Geld

Vorbesitzer meiner hat auch gleich nen neuen Rotor gekauft der liegt jetzt bei mir rum

-
UhumuhQ
- SV-Rider
- Beiträge: 869
- Registriert: 28.07.2003 7:48
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
#8
Beitrag
von UhumuhQ » 02.04.2012 12:53
Es ist halt die Frage, ob der Threadsteller das Vorderrad draußen hatte. Wenn ja, dann wurde wahrscheinlich beim Wiedereinbau durch einen Montagefehler der Rotor zerstört.
Wenn nicht, dann würde ich auch zuerst die Verkabelung checken, denn so mirnichtsdirnichts geht der Rotor eigentlich nicht kaputt.
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
-
Dieter
- Techpro
- Beiträge: 15355
- Registriert: 11.01.2003 17:25
- Wohnort: Am Ortsrand
-
SVrider:
#9
Beitrag
von Dieter » 02.04.2012 14:22
UhumuhQ hat geschrieben:denn so mirnichtsdirnichts geht der Rotor eigentlich nicht kaputt.
naja, meiner ist mir damals beim demontieren des Vorderrades entgegen gebröselt. Vorher hat er immer funktioniert. Das Rad hatte immer nur ich raus und die letzte Demontage war davor auch 10tkm her (Holzreifen). Bei den Montagen habe ich imemr aufgepasst. Wage also zu behaupten das er auch mal "einfach so" kaputt geht...
@ kuhmuhuhu

Danke nochmals für die Druckstange, wird wahrscheinlich in 2 Wochen montiert (wenn das Laserteil da ist)
-
kiki
- SV-Rider
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.10.2010 21:12
#10
Beitrag
von kiki » 02.04.2012 19:09
Gestern wollte ich mich für die schnelle Hilfe bedanken.Ich habe wohl beim Abschicken einen Fehler gemacht.Jedenfalls sehe ich meinen Beitrag nicht. Also, hier noch mal:Ich danke euch für die superschnellen und vernünftigen Antworten.Ich hatte Angst vor großen komplizierten Reparaturen .Es wurde mir schon gesagt,wenn du das in der Werkstatt machen lässt,wird es richtig teuer.Mein Mann hatte eine Inspektion am Motorrad gemacht und ich hatte es gewaschen. Das Vorderrad war nicht draußen. Er hat heute ein Stück Kabel im Scheinwerfer isoliert und der Tacho zeigte auf kurzer Strecke schon wieder etwas an.Nicht was er sollte,aber immerhin.Morgen habe ich erst Zeit mich richtig um das Motorrad zu kümmern und werde es mal testen.Ihr werdet es erfahren. Danke noch mal und einen schönen Abend

Wie immer auch der Mensch im einzelnen ausgestattet ist, eines steht fest: Er ist von Natur aus gewiss nicht darauf eingerichtet, Motorrad zu fahren.
Bernt Spiegel
-
kiki
- SV-Rider
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.10.2010 21:12
#11
Beitrag
von kiki » 17.04.2012 17:08
Vom Rotor waren alle 4 Flügel abgebrochen, könnte durch zu strammes Anziehen der Schrauben beim Reifenwechsel über einen längeren Zeitraum passieren. Echt blöd ohne Geschwindigkeitsanzeiger zu fahren.
Nun wird alles wieder gut

Wie immer auch der Mensch im einzelnen ausgestattet ist, eines steht fest: Er ist von Natur aus gewiss nicht darauf eingerichtet, Motorrad zu fahren.
Bernt Spiegel