Benzinverbrauch
Benzinverbrauch
Hallo, bei welcher Drehzahl verbraucht die SV 1000 K4 am wenigsten Benzin? Wie viel Km könnt ihr fahren bis die Benzinlampe an geht, und wie weit kommt man dann noch? Meine SV verbraucht sehr viel Sprit, ca. 8 l auf 100 km. Kann man das irgend wie durch andere Einstellung verändern?
Gruß
Axel
Gruß
Axel
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8335
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Benzinverbrauch
5,62....7,64L/100 - im Schnitt 6,72 -> Kraft kommt von Kraftstoff 

BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Benzinverbrauch
Ich bin von einer 750 GSX-R auf die SV1000 gewechselt und war den super Verbrauch so zwischen 5,5 und 6,5l gewohnt.
Am Anfang habe ich die SV mit ähnlichen Drehzahlen wie die GSX-R gefahren und dann mit 8l ausgestiegen. Dann habe ich mal versucht bewusst nur zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen zu fahren. Wurde aber nicht besser. Deshalb meine Frage wo bei welchen Umdrehungen die SV am Sparsamsten ist.
Gruß
Axel
Am Anfang habe ich die SV mit ähnlichen Drehzahlen wie die GSX-R gefahren und dann mit 8l ausgestiegen. Dann habe ich mal versucht bewusst nur zwischen 2500 und 3500 Umdrehungen zu fahren. Wurde aber nicht besser. Deshalb meine Frage wo bei welchen Umdrehungen die SV am Sparsamsten ist.
Gruß
Axel
Re: Benzinverbrauch
Mit welchen Drehzahlen bist Du die GSX-R denn so gefahren ? Ich gehe mal von jenseits der 8000 U/min. aus .
UNd wenn Du die SV genauso fährst, kann es schon sein , daß die SV säuft , wie ein Loch . Und 2500-3500 ist halt zu untertourig .
Ich fahre meist zwischen 4500 - 7000 U/min. und habe nie mehr als 6,5 - 7 Liter verbraucht .
UNd wenn Du die SV genauso fährst, kann es schon sein , daß die SV säuft , wie ein Loch . Und 2500-3500 ist halt zu untertourig .
Ich fahre meist zwischen 4500 - 7000 U/min. und habe nie mehr als 6,5 - 7 Liter verbraucht .
Geistige Reife kommt mit zunehmendem Alter --- warum klappt das bei mir nicht ???
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Benzinverbrauch
Der Verbrauch hängt sehr stark vom Fahrstil und auch der Einstellung des Motors ab.
Die 1000er kannst du von ca. 5,5 bis weit über 8 Liter fahren.
Auf der AB können es auch über 10 L sein.
Der Verbrauch steigt stark bei über 5.500/6.000 U an.
Die 1000er kannst du von ca. 5,5 bis weit über 8 Liter fahren.
Auf der AB können es auch über 10 L sein.
Der Verbrauch steigt stark bei über 5.500/6.000 U an.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Benzinverbrauch
Wie kommt es das der Verhauch bei über 5500 bis 6000 ansteigt. Also wenn man unter 3500 fährt ist man selber schuld. Bei den Drehzahlen merkt man das der Motor nicht rund läuft. Alles über 8000 ist wohl auch klar das man dort viel verbraucht. Meine Erfahrung war das ich bei ca 5000 bis 6000 auf der Landstraße einen annähernd guten verbrauch hat. Meistens liege ich bei 7,5 bis 8 Liter bei Legal Sportlicher Fahrweise. Einmal habe ich auch 6,5 auf einer gemütlichen Tour geschaft. Wie man aber unter 6 kommen soll ist mir ein Rätsel.
Re: Benzinverbrauch
Bei NullShadowracer hat geschrieben:Hallo, bei welcher Drehzahl verbraucht die SV 1000 K4 am wenigsten Benzin?

Der Benzinverbrauch steigt überwiegend mit der Drehzahl. Kann man immer schön bei Autos mit Bordcomputer sehen. Zu niedrige Drehzahl und Kabel bis Anschlag ziehen ist natürlich auch nicht optimal.
Einsparung bringt vor allen das Hochschalten wenn keine Leistung gefordert wird.
Ansonsten gilt: wo gehobelt wird...
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Benzinverbrauch
Das ist meine Erfahrung, woran das liegt kann ich nicht sagen.zyco hat geschrieben:Wie kommt es das der Verhauch bei über 5500 bis 6000 ansteigt.
Bei konstanter AB-Fahrt (über 6.000 U/min.) ist z.B. auch der Verbrauchsvorteil der 124-PS-Modelle nicht mehr gegeben.
Die K3/4 verbraucht etwas mehr als die K5/7.zyco hat geschrieben: Wie man aber unter 6 kommen soll ist mir ein Rätsel.
Wenn du z.B. in Österreich fährst und nicht scharf auf teure Post von denen bist, schafft man das locker.
Ich habe es dort sogar mal mit 4,9 L geschafft.

Mit einer korrekten Einstellung und evtl. Mapping kannst du den Verbrauch sicher noch minimieren, bei gleichem Fahrspaß.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Benzinverbrauch
Luftfilter sauber? Wenn das Ding sich zusetzt, steigt der Verbrauch auch an 

Re: Benzinverbrauch
also meine SV K4 ist auf 34PS mit gasanschlag gedrosselt... und ich brauche immer so 8 - 8,5l /100km.... finde ich auch nicht gerade wenig zumal ich die drosselklappen vllt max. im 20° winkel öffnen kann... ich hoffe das mit dem Verbrauch ändert sich wenn die drossel raus kommt...
sonst werde ich sie evtl auch verkaufen... das ist mir bei den aktuellen benzinpreisen einfach zu fett...

Re: Benzinverbrauch
nein leider nicht.... also momentan stehen 140-150 km auf dem tageszähler wenn die tankleuchte angeht
und dann tanke ich 12l nach... ist echt mies und ich weißauch nicht woran es liegen könnte... hab hier auch schon viel rumprobiert und im forum gelesen aber bis jetzt noch keine lösung gefunden... leider...

Re: Benzinverbrauch
Klingt als wär da Einiges falsch eingestellt .. >8 Liter hab ich mit der 1000er bisher nicht mal auf der Autobahn gebraucht.
Grüße
serano
serano
Re: Benzinverbrauch
Ja, genau das kann ich Serano bestätigen, bei mir geht auch bei ca. 150 km Tageszähler die Benzinlampe an und dann sind ca. 12l fällig. Mein Luftfilter ist noch recht neuwertig, Moped hat erst 3800 km auf der Uhr. Schade, dachte das der hohe Verbrauch bei meiner SV ne Ausnahme sei und man da was verändern könnte. Das ist eigentlich nicht mehr Stand der Technik. Wenn ich bedenke das ich meine alte GSX-R Bj.90 bei Hammer-Drehzahl nicht über 6,5 l verbraucht hat, ist das vielleicht der Grund warum keine SV 1000 mehr in Deutschland verkauft werden.
Das Moped lässt sich ja wirklich genial gut und leicht fahren, hat ordentlich Leistung und macht auch viel Spaß, aber wenn man kein Auto fährt und nur mit dem Motorrad unterwegs ist und dann auch noch in einem MC fährt und ständig auf Tour, dann ist bei den Spritpreisen das Ende absehbar.
Gruß
Axel
Das Moped lässt sich ja wirklich genial gut und leicht fahren, hat ordentlich Leistung und macht auch viel Spaß, aber wenn man kein Auto fährt und nur mit dem Motorrad unterwegs ist und dann auch noch in einem MC fährt und ständig auf Tour, dann ist bei den Spritpreisen das Ende absehbar.
Gruß
Axel
Re: Benzinverbrauch
Sorry, ich meinte Lennox, nicht Serano.....Shadowracer hat geschrieben:Ja, genau das kann ich Serano bestätigen, bei mir geht auch bei ca. 150 km Tageszähler die Benzinlampe an und dann sind ca. 12l fällig. Mein Luftfilter ist noch recht neuwertig, Moped hat erst 3800 km auf der Uhr. Schade, dachte das der hohe Verbrauch bei meiner SV ne Ausnahme sei und man da was verändern könnte. Das ist eigentlich nicht mehr Stand der Technik. Wenn ich bedenke das ich meine alte GSX-R Bj.90 bei Hammer-Drehzahl nicht über 6,5 l verbraucht hat, ist das vielleicht der Grund warum keine SV 1000 mehr in Deutschland verkauft werden.
Das Moped lässt sich ja wirklich genial gut und leicht fahren, hat ordentlich Leistung und macht auch viel Spaß, aber wenn man kein Auto fährt und nur mit dem Motorrad unterwegs ist und dann auch noch in einem MC fährt und ständig auf Tour, dann ist bei den Spritpreisen das Ende absehbar.
Gruß
Axel