
plasti dip
Re: plasti dip
hab jetzt ne dose schwarz zuhause, werd demnächst erst mal was kleines an meinem auto machen, wenn mich das überzeugt, werd ich mal mein mopped verschönern 

- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: plasti dip
ich finds auf dem Foto jetzt nicht schlimm...vielleicht wäre ne Schicht schwarz drunter nicht schlecht gewesen. manche Knubbel-rot sind ja auch eher himbeerSeth hat geschrieben:Heute meine Felgen rot gedipt. 2 Dosen reichen nicht für die 1000er felgen. Habe allerdings auch rot genommen, das deckt ja sowieso nicht gut.
Fazit: Lässt sich gut aufsprühen und haftet auf geputzend felgen 1a. Abziehen is etwas fummelig aber machbar.
Das rot is leider nicht schön, wird eher wie Himbeereis.

mich wunderts eher, was du mit ner blauen SV mit roten Felgen willst?
LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: plasti dip
Bleibt vermutl ned blau?!?!Kölsche_Jung hat geschrieben:ich finds auf dem Foto jetzt nicht schlimm...vielleicht wäre ne Schicht schwarz drunter nicht schlecht gewesen. manche Knubbel-rot sind ja auch eher himbeerSeth hat geschrieben:Heute meine Felgen rot gedipt. 2 Dosen reichen nicht für die 1000er felgen. Habe allerdings auch rot genommen, das deckt ja sowieso nicht gut.
Fazit: Lässt sich gut aufsprühen und haftet auf geputzend felgen 1a. Abziehen is etwas fummelig aber machbar.
Das rot is leider nicht schön, wird eher wie Himbeereis.
mich wunderts eher, was du mit ner blauen SV mit roten Felgen willst?
LG
Ich find das matte Himbeer-Rot echt nice.
Re: plasti dip
Finde das total geil! Rote felgen auf blauen autos und motorrädern. Nur passt dieser himbeer nicht in mein konzept.Kölsche_Jung hat geschrieben:ich finds auf dem Foto jetzt nicht schlimm...vielleicht wäre ne Schicht schwarz drunter nicht schlecht gewesen. manche Knubbel-rot sind ja auch eher himbeerSeth hat geschrieben:Heute meine Felgen rot gedipt. 2 Dosen reichen nicht für die 1000er felgen. Habe allerdings auch rot genommen, das deckt ja sowieso nicht gut.
Fazit: Lässt sich gut aufsprühen und haftet auf geputzend felgen 1a. Abziehen is etwas fummelig aber machbar.
Das rot is leider nicht schön, wird eher wie Himbeereis.
mich wunderts eher, was du mit ner blauen SV mit roten Felgen willst?
LG
Werde wohl nächsten winter pulvern lassen.
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: plasti dip
also auf dem Foto siehts doch mal echt schickt aus!! Und gar nicht so himbeerig! Nur an der Hinterradfelge isses leider bisschen unsauber.
Aber du hast ne silberne Felge ne? Das würde bei meiner schwarzen ja wahrscheinlich anders aussehen?
LG
Aber du hast ne silberne Felge ne? Das würde bei meiner schwarzen ja wahrscheinlich anders aussehen?
LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: plasti dip
das bild am motorrad is nur schnell mit gimp eingefärbt.
Hab die gedipen felgen erst gar nicht montiert da ich nicht genug plastidip hatte um beide zu machen und mir die farbe nicht gefallen hat. 
Auf schwarz sieht es viel dunkler aus! Hab probehalber mal das gehäuse von meinem MT scheinwerfer gedipt, 3 schichten ergeben eine blutrote farbe.


Auf schwarz sieht es viel dunkler aus! Hab probehalber mal das gehäuse von meinem MT scheinwerfer gedipt, 3 schichten ergeben eine blutrote farbe.

- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: plasti dip
mich würd aber jetzt mal interessieren, wies auf deiner Felge hält?
weil dann wärs ne möglichkeit meine Felge blau zu machen, und da kommt ja dann auch nicht so quietschblau raus! Das wär gierig
weil dann wärs ne möglichkeit meine Felge blau zu machen, und da kommt ja dann auch nicht so quietschblau raus! Das wär gierig
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: plasti dip
also es war ne schweine arbit das runter zu bekommen wieder! Hab die felgen vorher mit felger reiniger geputzt und dann mit spiritus nochmal abgewischt. Es hält echt gut! Das einzigste problem ist, wenn man einen reifen drauf hat, das felgen horn bis an den reifen farbig zu bekommen. Und deck die felgen ab, das zeug von den reifen zu puhlen is echt nervig! 

Re: plasti dip
Mach den Rahmen noch schwarz und die Felgen nicht blutrot, sondern neon orange!
DAS sieht geil aus!
Aber das da... naja
DAS sieht geil aus!
Aber das da... naja

- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: plasti dip
nee neon orange ist eklich anner blauen SV vorallem wenns nur die Felgen sind
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: plasti dip
Von Foliatec gibt's jetzt auch sowas, is aber noch teurer:
http://www.foliatec.com/foliatec/Spr%C3 ... &p2=53&p3=
http://www.foliatec.com/foliatec/Spr%C3 ... &p2=53&p3=
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: plasti dip
ich hab meine felgen letztens auch mit mattweiß von plasti-dip behandelt, zuerst nur vorne um zu sehen wie das ergebnis ist.
da es dann dunkel geworden ist, habe ich kaum einen unterschied feststellen können. aber nun in der sonne, sieht man schon, dass es weiß ist, nicht 100 %ig weiß, ein bisschen creme-farbig schauts durch...
hab jetzt angefangen das hinterrad auszubauen und sauber zu machen ( danach nochmal schön mit azeton drüber) und zeitgleich das scottoiler abgemacht, da der schon einen heiden mist rumschmeißt wenn du länger fährst, da sind die weißen felgen ruck zuck wieder schwarz
da es dann dunkel geworden ist, habe ich kaum einen unterschied feststellen können. aber nun in der sonne, sieht man schon, dass es weiß ist, nicht 100 %ig weiß, ein bisschen creme-farbig schauts durch...
hab jetzt angefangen das hinterrad auszubauen und sauber zu machen ( danach nochmal schön mit azeton drüber) und zeitgleich das scottoiler abgemacht, da der schon einen heiden mist rumschmeißt wenn du länger fährst, da sind die weißen felgen ruck zuck wieder schwarz

- Longnose
- SV-Rider
- Beiträge: 252
- Registriert: 05.08.2009 14:25
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: plasti dip
ich wollte mich hier auch mal einhängen und meine erfahrungen mit dem zeug schildern. ich bin geteilter meinung was das ganze angeht.
die grundidee ist schonmal der hammer. ich hab erst vor kurzem überhaupt erfahren, dass es sowas gibt und wollts sofort ausprobieren. da meine karre sowieso komplett schwarz werden soll, hielt ich das für eine grandiose alternative zum lacken.
gestern konnt ichs dann endlich versuchen. das zeug ist auf jeden fall genial zu verarbeiten. es gibt keine nasen und selbs wenn man es drauf anlegt läuft es fast nicht. was auch sehr angenehm ist: die dosen haben einen anständigen sprühkopf, mit dem man sich die finger nicht einsaut. findet man auch nicht überall.
was ich etwas doof fand, war die angabe "sprühen sie zwei schichten...abstand 25cm". ich habe zwischen 15 und 20cm abstand gehabt und habe 6 schichten gebraucht (bei silbernem grundlack). außerdem wurde die oberfläche sehr rau, fast so wie die schwarze plastikoberfläche von alten motorradspiegeln. im nachhinein habe ich dann gemerkt, dass es aus einem abstand von etwa 5cm eine schöne glatte und deckende schicht ergeben hätte. war aber zu spät...
heute beim fahren habe ich dann leider feststellen müssen, dass das zeug doch nicht so widerstandsfähig ist wie der hersteller angibt. im bereich der kniemulden am tank waren nach 30km schon löcher zu sehen und nach knapp 100km hingen die fetzten vom tank. dass es nicht so stabil ist wie lack dacht ich mir, aber dass es so schnell kapituliert hat mich erstaunt.
fazit: geile sache für teile die nicht oberflächlich belastet werden (heck, felgen, etc) absolut geil, für alles andere - doch lieber lacken. auch wenn meine erfahrungen nicht ganz so prall sind, find ich das zeug immernoch bombe. zumal es ja eigentlich garnicht dafür gedacht ist, auf ganze fahrzeuge gesprüht zu werden und lederkombis standzuhalten.
die grundidee ist schonmal der hammer. ich hab erst vor kurzem überhaupt erfahren, dass es sowas gibt und wollts sofort ausprobieren. da meine karre sowieso komplett schwarz werden soll, hielt ich das für eine grandiose alternative zum lacken.
gestern konnt ichs dann endlich versuchen. das zeug ist auf jeden fall genial zu verarbeiten. es gibt keine nasen und selbs wenn man es drauf anlegt läuft es fast nicht. was auch sehr angenehm ist: die dosen haben einen anständigen sprühkopf, mit dem man sich die finger nicht einsaut. findet man auch nicht überall.
was ich etwas doof fand, war die angabe "sprühen sie zwei schichten...abstand 25cm". ich habe zwischen 15 und 20cm abstand gehabt und habe 6 schichten gebraucht (bei silbernem grundlack). außerdem wurde die oberfläche sehr rau, fast so wie die schwarze plastikoberfläche von alten motorradspiegeln. im nachhinein habe ich dann gemerkt, dass es aus einem abstand von etwa 5cm eine schöne glatte und deckende schicht ergeben hätte. war aber zu spät...
heute beim fahren habe ich dann leider feststellen müssen, dass das zeug doch nicht so widerstandsfähig ist wie der hersteller angibt. im bereich der kniemulden am tank waren nach 30km schon löcher zu sehen und nach knapp 100km hingen die fetzten vom tank. dass es nicht so stabil ist wie lack dacht ich mir, aber dass es so schnell kapituliert hat mich erstaunt.
fazit: geile sache für teile die nicht oberflächlich belastet werden (heck, felgen, etc) absolut geil, für alles andere - doch lieber lacken. auch wenn meine erfahrungen nicht ganz so prall sind, find ich das zeug immernoch bombe. zumal es ja eigentlich garnicht dafür gedacht ist, auf ganze fahrzeuge gesprüht zu werden und lederkombis standzuhalten.
Re: plasti dip
Also ich hätte ja Plastidip auch nicht auf Sachen aufgetragen, die ständig mit bewegender Materie ausgesetzt sind 
Rahmen und Felgen wären eine gute Option.
Gestern habe ich mich an meine Hinterradfelge hergemacht, nach den ersten Erfahrungen mit der Front. Das Ergebnis ist viel besser geworden als die Front, wie auch der Vorredner bereits erzählt hat, kriegt man schönere Ergebnisse wenn man näher zum Material sprüht.
Anbei das Bild

Rahmen und Felgen wären eine gute Option.
Gestern habe ich mich an meine Hinterradfelge hergemacht, nach den ersten Erfahrungen mit der Front. Das Ergebnis ist viel besser geworden als die Front, wie auch der Vorredner bereits erzählt hat, kriegt man schönere Ergebnisse wenn man näher zum Material sprüht.
Anbei das Bild

- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: plasti dip
Cool 
War jetzt auf dem originalen Silber nehm ich an?
Wie viele Schichten in etwa, wie viele Dosen?
Scheint das Silber ziemlich gut zu decken, oder ist das im Detail dann eher gräulich als weiß?
Musst mal berichten, wie das ist, wenn man dann zwei-drei-fünf mal drüber geputzt hat..
Hält das Zeug eigentlich 'ner WD40-Attacke stand, oder soll man sich zum Felgen reinigen dann was anderes suchen?

War jetzt auf dem originalen Silber nehm ich an?
Wie viele Schichten in etwa, wie viele Dosen?
Scheint das Silber ziemlich gut zu decken, oder ist das im Detail dann eher gräulich als weiß?
Musst mal berichten, wie das ist, wenn man dann zwei-drei-fünf mal drüber geputzt hat..
Hält das Zeug eigentlich 'ner WD40-Attacke stand, oder soll man sich zum Felgen reinigen dann was anderes suchen?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.