
Ist vermutlich für die meisten von uns gut, ab und an mal wieder festzustellen, dass man seine Grenzen hat. Ich mache auch schon einige Jahre jedesmal ein FS-Training und lerne immer etwas dazu.
Ich mache meine jährlichen Trainings auch weniger wegen der Lern-, sondern wegen der Trainingseffekte. Wann übt man sonst unter Aufsicht korrektes Bremsen, Ausweichhaken etc... Sowas muss man m.E. immer und immer wieder üben, damit es Ernstfall als Automatismus abläuft.Fire650 hat geschrieben: Ach, und noch ein P.S.: Das kein richtiger Lerneffekt da war, heißt nicht, dass es keinen Spaß gemacht hat!!!
Mache ich eigentlich öfters, einfach auf der Straße - natürlich wenn kein Verkehr in der Nähe ist. Alle Unebenheiten auf der Straße (geflickte Straße, Gullideckel, Markiegunen etc.) sind Hindernisseheikchen007 hat geschrieben:(...) Wann übt man sonst unter Aufsicht korrektes Bremsen, Ausweichhaken etc... Sowas muss man m.E. immer und immer wieder üben, damit es Ernstfall als Automatismus abläuft.
Vollbremsungen haben wir gar nicht gemacht, hat mich sehr gewundertStreet hat geschrieben:(...) dazu hab ich beim fs training die möglichkeit gehabt die sv beim bremsen an die grenze zu bringen. das hab ich vorher im straßenverkehr nicht gemacht. zudem das auch noch auf nass. zudem korrigiert einen ein instruktor auch immer bei fehlern bzw. zeigt einem wie weit man gehen kann, ob noch luft ist oder man an der grenze ist. das ist noch ein punkt den ich auf normaler straße nicht habe.
tja und das alles ist für mich schon was anderes als einfahren auf ein mopped. kannst ja perfektion 1 jetzt ma machen, das is den schon was krasser, vor allem ohne absach ja und ich hab bisher in jedem training was gelernt und auch meinen fun gehabt. wenn es allein 1 fehler ist den du verbessern kannst oder den du nun verbesserst hat es sich doch gelohnt
das ja der sinn des ganzen, besser zu werden
viel spaß noch
Habe ich doch geschrieben: das Intensivtraining. Etwas schwierigeres durfte ich nicht, denn das Intensivtraining ist Voraussetzung für die anderen.. Ich bin jetzt ingesamt ~2000km in der Eifel gefahren, und meine persönliche Grenze wird bei jeder Ausfahrt dahin wieder etwas weitergelegt.fr33styl3max hat geschrieben:Kommt ja auch ganz drauf an, was du für ein Training gewählt hast. Das Anfänger Basis Training ist bestimmt unterfordernd für Leute mit etwas Erfahrung. Aber die Fortgeschrittenen sind durchaus sinnvoll und ich glaube kaum, dass Fire seine Maschine auf der Straße mit der wenigen Fahrpraxis dann schon derart an die Grenzen gebracht hat.