
Angel ST von Pirelli
Re: Angel ST von Pirelli
klar, kann sich der fahrstil ändern. glaub ich aber kaum da nichts wirklich dazwischen war. glaube ehr, ich fahr im mom einfach schräger und dadurch ist das auch am hinterreifen sichtbar. wenn ich schon den bugspoiler anschleife, was ich vorher nie gebacken bekommen hätte, würde ich sagen ich fahr schräger 

„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: Angel ST von Pirelli
Ich habe die Angel ST (vorne 120/70) jetzt seit genau 2 Wochen drauf und bin begeistert. Habe meine Knubbel im Oktober (sofort nach dem Führerschein) gekauft und bin bis vor 2 Wochen noch die alten Reifen gefahren. Da hatte ich hinten noch ~4 ZENTImeter dicke Angststreifen, schräger traute ich mich nicht weil es anfing zu rutschen und sich scheiße anfühlte.. Gestern nach einer schönen Tour hab' ich mir das nochmal angeguckt und jetzt sind es 1-3 MILLImeter. Werde ihn wohl in ein paar Wochen bis auf die Kante fahren können. Traue ich mich jetzt noch nicht, da ich ja eigentlich erst erst seit 2 Wochen flott in den Kurven bin.
Außerdem kann ich bestätigen, dass man mit dem 120/70 Querschnitt 'einfacher' lenken kann, sprich man muss weniger drücken, das Lenken geht leichter. Ob das jetzt wirklich am Querschnitt oder an den Reifen liegt kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, da dies wie gesagt erst mein zweites Reifenpaar ist. Passen tut er ohne Probleme.
Außerdem kann ich bestätigen, dass man mit dem 120/70 Querschnitt 'einfacher' lenken kann, sprich man muss weniger drücken, das Lenken geht leichter. Ob das jetzt wirklich am Querschnitt oder an den Reifen liegt kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, da dies wie gesagt erst mein zweites Reifenpaar ist. Passen tut er ohne Probleme.
Re: Angel ST von Pirelli
Habe mir für diese Saison auch 120/70 160/60 von diesen Reifen aufziehen lassen und bin gespannt wie sie sich im Vergleich zu den bisherigen Metzeler Z6 schlagen. Kann ja nur besser werden.
Die Gabelrohre habe ich um 6mm nach oben durchgesteckt, habe leider erst gerade gesehen, dass der Reifen 12mm höher ist, nicht nur 5. Naja, kann ich bei Bedarf ja immernoch ändern.
Bzgl. Platz zwischen Reifen und Schutzblech: Vor allem hinten scheint's eng zu werden, da ist nur noch ca. 6,5-7 mm Platz zwischen Reifen und Schutzblech - Ist das ausreichend, oder sollte ich das irgendwie noch abändern? Da frage ich mich halt, ob es da nicht einen größeren Stein irgendwie reinziehen könnte, der mir dann das Schutzblech spaltet, oder sich der Reifen einfach durch die Fliehkräfte einfach ein ganzes Stück höher wird als im stehenden Zustand

Bzgl. Platz zwischen Reifen und Schutzblech: Vor allem hinten scheint's eng zu werden, da ist nur noch ca. 6,5-7 mm Platz zwischen Reifen und Schutzblech - Ist das ausreichend, oder sollte ich das irgendwie noch abändern? Da frage ich mich halt, ob es da nicht einen größeren Stein irgendwie reinziehen könnte, der mir dann das Schutzblech spaltet, oder sich der Reifen einfach durch die Fliehkräfte einfach ein ganzes Stück höher wird als im stehenden Zustand

Re: Angel ST von Pirelli
Wie müsste ich denn das (Serien-)Fahrwerk der SV verändern, damit sich das in die für mich richtige Richtung entwickeln würde (d.h. hinten weniger oder vorn mehr Reserven)? Im moment hab ich die Gabel in Serieneinstellung (bündig mit dem dritten Ring) und das Federbein auf der dritten Stufe vorgespannt (von der "weichsten" aus gezählt / eine Raste "weicher" als Serieneinstellung für die S) komme damit ganz passabel zurecht. (Klar ist das Losbrechmoment/Ansprechverhalten der Gabel im Vergleich zu hochwertigen Komponenten verbesserungsfähig, aber das ist ja hier nicht das Thema.)Hasenfuß hat geschrieben: ich glaube, das ist stark fahrstilabhängig. Ich hab vorne weniger rand als hinten, wobei ich momentan versuche, meinen fahrstil etwas zu ändern und nun auch hinten der rand ähnlich schmal wie vorne ist. Aber ob nun vorne mehr oder hinten mehr. liegt stark an den fahrwerkseinstellungen und dem fahrstil eines jeden.
Anbei ein paar Fotos von der Reifenkante
Re: Angel ST von Pirelli
Ich verstehe nicht, warum du ein für dich momentan passendes Fahrwerk verändern willst, nur damit die Reifenflanken gleichmäßig abgefahren werden? Das ist doch schiet egal. Und selbst wenn du das unbedingt erreichen möchtest, wirst du wahrscheinlich mehr ändern können, wenn du deinen Fahrstil änderst.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Angel ST von Pirelli
Will ich ja wenn auch gar nicht. Nur wär das erstmal schneller und eindeutiger möglich gewesen als den Fahrstil zu ändern. Wie könnte ich denn den Fahrstil deiner Meinung nach dahingehend ändern? Mehr Driften?Hasenfuß hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum du ein für dich momentan passendes Fahrwerk verändern willst, nur damit die Reifenflanken gleichmäßig abgefahren werden? Das ist doch schiet egal. Und selbst wenn du das unbedingt erreichen möchtest, wirst du wahrscheinlich mehr ändern können, wenn du deinen Fahrstil änderst.


Mir gehts eigentlich auch nicht darum, die Reifenflanken gleichmäßíg abzufahren sondern vielmehr im Falle eines Falles lieber übers Hinterrad als übers Vorderrad zu rutschen, letzteres kann ich nämlich nicht wirklich abfangen - und deswegen will ich gern vorn mehr Reserven als hinten haben.
Re: Angel ST von Pirelli
Bei derartiger Schräglage wird aber auch beim Hinterrad extrem schwierig mit dem Abfangen.RolandF hat geschrieben: Mir gehts eigentlich auch nicht darum, die Reifenflanken gleichmäßíg abzufahren sondern vielmehr im Falle eines Falles lieber übers Hinterrad als übers Vorderrad zu rutschen, letzteres kann ich nämlich nicht wirklich abfangen - und deswegen will ich gern vorn mehr Reserven als hinten haben.

Sehe ich dass auf den Bildern richtig, dass der Randstreifen hinten wellig ist? Bei mir ist dass nämlich so dass die Welle dem Profil folgt. Sieht sehr ungewöhnlich aus.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Angel ST von Pirelli
Ja, rechts (Foto) sieht man das besser als links. Hatte trotzdem nie das gefühl, auch bei hohen Schräglagen zu "eiern" sondern hab den Reifen eigentlich immer als ziemlich stabil empfunden. Ich denke mal, das liegt an der Profilierung, oder?Schumi-76 hat geschrieben: Sehe ich dass auf den Bildern richtig, dass der Randstreifen hinten wellig ist? Bei mir ist dass nämlich so dass die Welle dem Profil folgt. Sieht sehr ungewöhnlich aus.
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Ja denk ich auch. Das war bei meinen 3 Sätzen AngelST auch so.
Re: Angel ST von Pirelli
Dann iss ja gut, denn ich finde mein Kleine eigentl. auch nicht instabil und wundere mich nur immer wieder über den Anblick. Ich sollte die Pellen wohl lieber bis zum Rand abfahren, dann sieht dass auch auch nicht mehr so bescheiden aus.
Gruß Patrick

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Angel ST von Pirelli
Wieviel Druck habt ihr vorne/hinten eigentlich in den Angel ST?
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
2,25 / 2,5
wenn ich sportlicher unterwegs bin auch mal 0,5-1 weniger
wenn ich sportlicher unterwegs bin auch mal 0,5-1 weniger
Re: Angel ST von Pirelli
Munky hat geschrieben:2,25 / 2,5
wenn ich sportlicher unterwegs bin auch mal 0,5-1 bar? weniger
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
obala, da gabs zu schulzeiten schon immer ärger mit dem kommastellen...schnubbi hat geschrieben:Munky hat geschrieben:2,25 / 2,5
wenn ich sportlicher unterwegs bin auch mal 0,5-1 bar? weniger
meinte natürlich 0,05 -0,1 bar weniger
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Angel ST von Pirelli
Also ich merke ehrlich gesagt nicht wirklich eine Änderung im Fahrverhalten bei so geringen Druckunterschieden, der Reifen wird halt schneller warm aber sonstMunky hat geschrieben:meinte natürlich 0,05 -0,1 bar weniger
Gruß seppelche