Orginal Geschw.Sensor an Koso RX2N


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
Benutzeravatar
opelfreak
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 05.07.2011 0:15
Wohnort: Owingen-Bodensee

SVrider:

Orginal Geschw.Sensor an Koso RX2N

#1

Beitrag von opelfreak » 06.04.2012 16:16

Hallo und frohe Oster,

ich habe letzten Sonntag meine SV 650 N Bj.99 auf die Straße gelegt :cry: dabei ist der Drehzahlmesser zerstört worden.
Nach langen suchen hab ich schon mitbekommen das die ersatzteile unbezahlbar sind so bin ich am überlegen ob ich mir einen
Koso RX2N zulegen soll da viele dießen empfelen nur würde ich gerne den Orginalen Geschwindichkeitssensor nutzen
kann mir jemand helfen und hatt damit schon erfahrungen gemacht?

Danke im vorraus an alle Beiträge und genießt die Feiertage

Gruß Joachim alias opelpower

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Orginal Geschw.Sensor an Koso RX2N

#2

Beitrag von Schumi-76 » 07.04.2012 13:07

Klar geht dass, ohne Probleme. Du kannst den Sensor entsprechend recht einfach anklemmen. Etwas Erfahrung mit der Materie Elektro solltest Du aber haben, denn insgesamt wurden hier schon diverse Seiten wegen diverser Problemchen mit den Tachos gefüllt. Die Tankanzeige ist übrigens nochmal ein eigenes Thema...

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
opelfreak
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 05.07.2011 0:15
Wohnort: Owingen-Bodensee

SVrider:

Re: Orginal Geschw.Sensor an Koso RX2N

#3

Beitrag von opelfreak » 07.04.2012 13:14

Danke für deine Antwort!!!
Die materie Elektronik ist für mich kein Problem bin elektriker
mich hatt es nur zum grübeln gebracht ob der sensor kompatibel ist mit dem Tacho!!!

Das mit der Tankanzeige hab ich schon mal gelesen muss nur nochmal nach nem Schaltplan suchen!!!

Vielen dank nochmal und frohe Ostern

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Orginal Geschw.Sensor an Koso RX2N

#4

Beitrag von Schumi-76 » 07.04.2012 14:37

Der einzige Unterschied ist dass der Koso-Senssor mit einer Betriebsspannung von 5V läuft und der Suzuki benötigt 12V. Dh. Du darfst nicht die 5V vom KOSO-Sensoranschluss nehmen sondern must den Sensor mit den geschaltenen 12V versorgen. Der Ausgang vom Suzi Senor ist dann wieder 0/5V und kann direkt an den Koso gegeben werden. Für dieTankanzeige hat der User Dragol schon ganz nette Schaltungen entworfen. Ich habe einfach die originale Tachoplatine eingepackt und steuer damit die Motorwarnlampe an. Ist halt die einfachste Lösung, aber auch etwas sperrig. :roll:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
opelfreak
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 05.07.2011 0:15
Wohnort: Owingen-Bodensee

SVrider:

Re: Orginal Geschw.Sensor an Koso RX2N

#5

Beitrag von opelfreak » 07.04.2012 17:42

Danke gut zu wissen!
weißt du zufällig ob ich den Km-stand einprogrammieren kann ?
Werde mir über ostern den tacho mal bestellen und dann in aller ruhe wenn er da ist mich mit beschäftigen!!!

Gruß Joachim

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Orginal Geschw.Sensor an Koso RX2N

#6

Beitrag von Schumi-76 » 08.04.2012 21:58

Nö, geht leider nicht. :x Ich kann meinen alten km-Stand aber am Display von der Oriplatine Ablesen und dazu rechnen. :D
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
opelfreak
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 05.07.2011 0:15
Wohnort: Owingen-Bodensee

SVrider:

Re: Orginal Geschw.Sensor an Koso RX2N

#7

Beitrag von opelfreak » 09.04.2012 16:33

Danke für deine Antwort.
Schönen Feiertag noch

Gruß Joachim

Benutzeravatar
opelfreak
SV-Rider
Beiträge: 29
Registriert: 05.07.2011 0:15
Wohnort: Owingen-Bodensee

SVrider:

Re: Orginal Geschw.Sensor an Koso RX2N

#8

Beitrag von opelfreak » 17.05.2012 22:38

Habe den Koso RX2N jetzt an meinem baby dran funktioniert alles auser der drehzahlmesser der springt nur hin und her.
Den alten KM stand vom orginaltacho konnte ich einspeichern und zählt auch wunderbar.

wäre super wenn mir jemand wegen der Drehzahlanzeige helfen könnte!!!

Und noch Danke an alle ihr habt mir schon viel geholfen super forum

Schönen abend noch
Gruß Joachim

Antworten