Gabelfedern - die 13.458ste....
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Ich habe im Winter auch bei meiner die Gabelfedern getauscht. Ich wiede 75 kg, die Gabel ging zwar nur beim starken bremsen und größeren Unebenheiten auf Block aber was mich genervt hat waar die Unruhe in schnelleren Kurven. Mit den Wilbers progressivn ist das eine deutliche Verbesserung, das Vorderrad bleibt stabil und das extrem tiefe eintauchen beim bremsen ist auch weg. Mein Fahrstil beschreibe ich nicht als heizen ehr entspannt/sportlich
Gruß seppelche
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
also mir mit meinen fahrfertig 65 kilo ist sie hinten zu hart und wenn ich meine freundin dabei hab (52 kilo) wird sie schwammig ... da ich aber oft mit sozius fahre lass ich alles wie es ist und begnüge mich mit dem mittelweg.
ansprechverhalten (losbrechmoment) und dämfung (aufschaukeln) haben nix mit den feder zu tun und sind ein völlig anderes thema
da ändern federn garnix
ansprechverhalten (losbrechmoment) und dämfung (aufschaukeln) haben nix mit den feder zu tun und sind ein völlig anderes thema
da ändern federn garnix
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
wenn dann Losbrechkraft, Moment gibt's nur im (virtuellen) Rotationsfall bzw. mit HebelarmAce hat geschrieben:ansprechverhalten (losbrechmoment) und dämfung (aufschaukeln) haben nix mit den feder zu tun und sind ein völlig anderes thema
da ändern federn garnix

weiterhin war von mir auch das Ansprechverhalten im mittleren bis oberen Kompressionsbereich (was ja dann dem "normalen" Betrieb entspricht) bezogen, wo die Progression schon deutliche Unterschiede bietet.
edith sagt: natürlich kommt die Kompression nicht nur von den Federn, sondern auch vom Öl (und entsprechend eingestelltem Luftpolster), was ja aber für die Dämpfung zuständig ist
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Ich werde die Wirth-Federn verbauen. Wenn ich denn mal Zeit dazu hab...
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
hast recht kraft nicht moment da hab ich mich verhaspelt...
ich finds nur ungerechtfertigt dass alle weld auf dem svfahrwerk rumhackt
obwohl das in dem vorgesehenen rahmen echt gut funktioniert
ich finds nur ungerechtfertigt dass alle weld auf dem svfahrwerk rumhackt
obwohl das in dem vorgesehenen rahmen echt gut funktioniert
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Ich geb dir da gerne recht. Das Fahrwerk funktioniert. Und zu dem damaligen Preis war das ja auch alles ok. Wer mehr will, muss eben was machen. Gaaaaanz einfach. 

- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Fahrwerk ist halt immer eine Sache der persönlichen Präferenzen... anscheinend wurde das Fahrwerk der SV für sehr leichte Menschen ausgelegt, wobei doch das Zusammenspiel von Gabel und Federbein nicht immer optimal ist (hast du ja auch selbst geschrieben...), da aber nun einmal das Durchschnittsgewicht des SV-Fahrers in Deutschland über den 65kg, welche vllt. für den Asiatischen Raum gelten, liegt, wird hier auch so viel verändert bzw. muss so viel verändert werden, um den persönlichen Geschmack zu treffen.Ace hat geschrieben:hast recht kraft nicht moment da hab ich mich verhaspelt...
ich finds nur ungerechtfertigt dass alle weld auf dem svfahrwerk rumhackt
obwohl das in dem vorgesehenen rahmen echt gut funktioniert

-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
nochmal ganz Kurz die Frage Leute, wie viel Öl brauch ich denn jetzt insegesamt? dachte auch an so ein 95mm Luftpolster
LG
LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Also bei meinen 120mm reicht ein Liter insgesamt, aber 95mm Lufpolster sind schon ganz schön wenig. Ich habe gestern in der ERna meiner liebsten ein paar Intiminatoren verbaut. Die sind jetzt nochmals verbessert und ich war wieder mal überrascht was die Dinger aus machen , denn das Mopped läuft jetzt zumindest vorne wie ein Kätzchen über Unebenheiten und in Zerbombten Landstraßenkurven herrscht endlich Ruhe . Das beste daran ist, dass die Federn bleiben können und die Teile inkl MWst. am Zoll nur ca 190 € kosten. Sie hat allerdings Federn von WP drinn, die hat sie jetzt eine Saison und musste feststellen dass der Federn- und Öltausch bei den Billiggabeln nur ein schlechter Kompromiss ist. Überzeugt hat sie übrigens eine Proberunde auf meiner, danach wollte sie Ihre nicht mehr.
Gruß Patrick

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
hab das in nem andere Thread gelesen, dass welche 95mm haben... Ich weiß doch auch nicht wieviel für mich gut ist 
ich bin 192 und in Kampfmontur wiege ich mindestens 85kg!
LG

ich bin 192 und in Kampfmontur wiege ich mindestens 85kg!
LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Welche Federn willst Du eigentlich verwenden, die originalen?
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
ich hab schon seit letzter Saison progressive Wilbers drin. Aber da mir das immer noch zu weich ist möchte ich jetzt einfach
das Öl tauschen gegen 10er halt
LG
das Öl tauschen gegen 10er halt
LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Ok, aber 10 ist dünner als das 15 (welches Du wahrscheinlich gerade verwendest) und macht die Dämpfung geringer. Kann natürlich sein dass sie dann feinfühliger anspricht. Warum verringerst Du nicht einfach mal testweise mit einem 10er oder 15er Gabelöl das Luftpolster Stück für Stück? Ich würde jetzt nicht extra die Gabel wieder ausbauen deswegen. einfach im eingebauten Zustand mit Federn das Luftpolster ermitteln und mit ner Spritze o.ä. immer um 1/2 cm das Luftpolster verringern.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
hää mit nem 10er öl wird die Gabel doch nicht weicher, deswegen würd doch den Fliegengewichten empfohlen 10er öl zu nehmen, anstatt
die Federn zu tauschen...
jetzt check ich nix mehr
die Federn zu tauschen...
jetzt check ich nix mehr
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Die Dampfung wir straffer mit eine höher viskoserem Öl, wenn 10er drinn ist nimmste 15er. Wenn du nur am lustpolster rumspielst änderst du nur die progression zu Ende des Gabelwegs hin. Weißt du eigentlich was für ein Öl jetzt drinne is. Bei Wilbers wird für die Kande 10er empfohlen
Gruß seppelche