ich habe jetzt an meiner SV ( SV1000 K4 mit 34PS Drosselung) ein bisschen rumprobier.
Und zwar hatte ich ja schon seit längerem einen "mir" zu hohen Verbrauch von 8 bis ca. 8,5l... sprich nach 140 bis 150km ging bei mir die Tankleuchte an...
und das mit 34PS ich habe mich dann etwas mit dem Drosselklappenpotentiometer beschäftigt... im ausgangszustand ist im diagnosemodus der balken bei ca. 2300U/min auf die oberste Stufe gesprungen... habe das Poti dann so verstellt das der Balken bei ca. 1400U/min auf die oberste Position springt aber das hat an meinem Verbrauch nichts geändert, auch vom Fahrgefühl her hat sich beim Motor nicht wirklich was getan...
dann habe ich mir die Widerstandswerte des Potis besorgt und mal durchgemessen....wenn ich mein Poti ausbaue habe ich voll geschlossen irgendwas bei 0,58kOhm und voll offen so an die 4,86kOhm (das "Soll" im eingebauten Zustand ist voll geschlossen: 1,12 kOhm, ganz geöffnet 4,26 kOhm) ich habe das Poti dann wieder Eingebaut und es nach dem "Soll" eingestellt.... anschließend bin ich ne Tankfüllung gefahren bis die rote Lampe anging... bisschen Stadt, bisschen Überland und bisschen Autobahn... also eigentlich alles drei gleich verteilt... und siehe da es standen 200km auf dem Tacho und ich habe 11,7l nachtanken müssen... macht einen Verbrauch von ca. 5,85l


grundlegend bin ich jetzt etwas verwirrt weil sich die Widerstandswerte im eingebauten Zustand ziemlich mit der TPS Einstellung (dem Displaybalken) widersprechen.... hat dazu jemand ne Idee??? ist mein Drosselklappenpoti vllt kaputt?