Auf was muss ich achten, damit ich wieder alles zusammenbringe ???????
Anzugsmoment hinten ist 120 NM. Wie siehsts vorne aus ?? Bin jetzt nicht gerade der Mechaniker, hab aber vor Jahren

Merci
bitte gernehifi-linsi hat geschrieben:hab mich ein bisschen im I-Net schlau gemacht und hab einige Tipps gefunden. Sehr hilfreich wird die Anleitung des Kettenwechsels der 650er sein.
trotzdem ein paar Fragen :
Das mit der Kupplungsschnecke entfällt ja bei der 1000er, oder ?
Logisch, die Kilo hat hydraulische Kupplung.
Achte darauf daß der Kolben vom Kupplungsnehmer nicht rausfällt!
Ich hab einfach eine Stecknuß mit einem Kabelbinder oder Gummi davor gespannt.
Muss oder kann man die Stedckachse fetten oder einölen ?
Mit einem fettigen Lappen abwischen um Rost zu verhindern.
Anzugsdrehmoment beim Ritzel ?
Steht in den FAQs-Anzugmomente Motorkettenrad-Mutter 115 .
Sind die Kettenspanneranzeigen bei der SV genau ???
Ich mess immer mit der Schieblehre zum Schwingenende, aber ich denke mal, daß das unnötiges Mißtrauen ist.
Danke für die Hilfe !!
120Nm ist das Anzugsmoment der HA-Mutter. Kettenradmutter motorseitig ist 115Nm.Black Jack hat geschrieben:Steht in den FAQs-Anzugmomente 120 Nm.
Vorher den Kupplungshebel bis zum Griff heranziehen und mit einen Kabelbinder o.ä. in der Stellung sichern.hifi-linsi hat geschrieben:2. Abbau des Kupplungsdruckzylinder (hab ich da was zu beachten, ausser der Sicherung des Kolbens ???)
2. Position der Schrauben und der Distanzhülse merken (unterschiedliche Längen!). Den Kolben habe ich noch nie gesichert und auch den Hebel nicht fixiert.hifi-linsi hat geschrieben: 2. Abbau des Kupplungsdruckzylinder (hab ich da was zu beachten, ausser der Sicherung des Kolbens ???)
3. ..., Lösen der Kettenblattmuttern
14. ... (Muttern des Kettenblatts Anzugsdrehmoment ????)
Schützt ja nur vor unbeabsichtigten Betätigen und damit herausdrücken des Kolben. Wenn man aufpasst, braucht man's nicht. Ich Trampel bin da eher der Unglücksrabe...sorpe hat geschrieben:und auch den Hebel nicht fixiert.
Ja, du hast das richtig erkannt.hifi-linsi hat geschrieben:Verständisfrage : Wenn ich den Kupplungshebel ziehe und sichere, ist doch der Druckkolben draussen, oder ?
Dann entwirre dich . . .hifi-linsi hat geschrieben:Ehrlich, jetzt bin ich leicht verwirrt