Zündkerzen auswechseln
-
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 19.05.2009 21:43
Zündkerzen auswechseln
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage und sicherlich gibt es dazu schon ein Fred, aber ich habs auf die Schnelle nicht gefunden und deshalb bitte ich um Eure Hilfe!
Bei meinem Motorrad wird am Freitag von einem guten Kumpel eine Inspektion durchgeführt - Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen - und da sind wir schon beim Thema: ich fahre eine SV 650 K7.
Brauche ich zum wechseln der Zündkerzen Spezialwerkzeug?
Gibt es irgend etwas zu beachten, damit beim Tauschen alles klar geht? Der Kumpel war nämlich schon am jammern, dass er meint, dass er an 2 Zündkerzen nicht dran kommt. Ist das wirklich so ein Problem oder macht er viel Wind um nix??
Wäre dankbar, wenn mir spontan geholfen werden könnte.
Danke!
Ich habe eine Frage und sicherlich gibt es dazu schon ein Fred, aber ich habs auf die Schnelle nicht gefunden und deshalb bitte ich um Eure Hilfe!
Bei meinem Motorrad wird am Freitag von einem guten Kumpel eine Inspektion durchgeführt - Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerzen - und da sind wir schon beim Thema: ich fahre eine SV 650 K7.
Brauche ich zum wechseln der Zündkerzen Spezialwerkzeug?
Gibt es irgend etwas zu beachten, damit beim Tauschen alles klar geht? Der Kumpel war nämlich schon am jammern, dass er meint, dass er an 2 Zündkerzen nicht dran kommt. Ist das wirklich so ein Problem oder macht er viel Wind um nix??
Wäre dankbar, wenn mir spontan geholfen werden könnte.
Danke!
- DieterSV650
- SV-Rider
- Beiträge: 433
- Registriert: 23.09.2005 15:54
- Wohnort: Hessen
-
SVrider:
Re: Zündkerzen auswechseln
Hallo,
eigentlich kein grßes Problem.
Der Tank muß hochgeklappt werden danach kann an diesem Zylinder gewechselt werden. (originales Bordwerkzeug)
Beim Vorderen Zylinder den Wasserkühler lösen und nach unten weg klappen dansch kann auch bei diesem gewchselt werden.
eigentlich kein grßes Problem.
Der Tank muß hochgeklappt werden danach kann an diesem Zylinder gewechselt werden. (originales Bordwerkzeug)
Beim Vorderen Zylinder den Wasserkühler lösen und nach unten weg klappen dansch kann auch bei diesem gewchselt werden.
Gruß Dieter
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: Zündkerzen auswechseln
Beim vorderem den Wasserkühler am besten mit nem Holzkeil oder so Festklemmen damit er nicht mehr im weg ist 
Ansonsten ist das einfach ein gedultsspiel weil man einfach kaum platz zum hantieren hat.

Ansonsten ist das einfach ein gedultsspiel weil man einfach kaum platz zum hantieren hat.
Re: Zündkerzen auswechseln
Leute, Ihr wisst dass die K7 Doppelzündung hat?
Also sind 4 Zündkerzen zu wechseln.
Da ich diese Arbeiten an der K7 noch nicht selber gemacht habe kann ich leider (noch) keine sachdienlichen Hinweise geben ...
Gruß: Dragol
Also sind 4 Zündkerzen zu wechseln.
Da ich diese Arbeiten an der K7 noch nicht selber gemacht habe kann ich leider (noch) keine sachdienlichen Hinweise geben ...
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: Zündkerzen auswechseln
Ob Kante oder Knubbel Die haben alle den gleichen Rumpfmotor, also 1 Kerze pro Zylinder. Mit doppelzündung ist die Zündanlage gemeint.Dragol hat geschrieben:Leute, Ihr wisst dass die K7 Doppelzündung hat?
Also sind 4 Zündkerzen zu wechseln.
Da ich diese Arbeiten an der K7 noch nicht selber gemacht habe kann ich leider (noch) keine sachdienlichen Hinweise geben ...
Gruß: Dragol
Ansonsten ruhig bleiben und drauf achten, dass man die Lamellen des Kühlers nicht verbiegt...
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Zündkerzen auswechseln
das ist falsch... wie Dragol schon sagte, ab K7 2 Zündkerzen pro ZylinderFabiofar hat geschrieben:Ob Kante oder Knubbel Die haben alle den gleichen Rumpfmotor, also 1 Kerze pro Zylinder. Mit doppelzündung ist die Zündanlage gemeint.Dragol hat geschrieben:Leute, Ihr wisst dass die K7 Doppelzündung hat?
Also sind 4 Zündkerzen zu wechseln.
Da ich diese Arbeiten an der K7 noch nicht selber gemacht habe kann ich leider (noch) keine sachdienlichen Hinweise geben ...
Gruß: Dragol
Ansonsten ruhig bleiben und drauf achten, dass man die Lamellen des Kühlers nicht verbiegt...
siehe auch History der SV, bei K7 steht die entsprechende Information
edith: ich hab auch keine K7 und kann auch nicht sagen, wo die zweiten Zündkerzen liegen, man wird aber doch wohl sehen, wo Zündkabel hingehen?!
hilfreich ist auch immer ein Zündkerzenschlüssel mit 16er Schlüsselweite (da ist ein Gummi innen, der die Zündkerze hält, so kann sie nicht wieder herunterfallen)
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Zündkerzen auswechseln
Es ist jeweils eine in die Zylinderköpfe geschraubt, da musst du Kühler wegklappen/Tank hochlpappen.bikerboarder hat geschrieben: wie Dragol schon sagte, ab K7 2 Zündkerzen pro Zylinder
siehe auch History der SV, bei K7 steht die entsprechende Information
An die Anderen zwei kommst du meine ich durch den Rahmen ran (nicht hauen wenn ich falsch liege

Gruß seppelche
Re: Zündkerzen auswechseln
Moin,
wie Dragol schrieb:
je Zylinder 2 Zündkerzen,
Vorne mittig hinterm Kühler und rechts hinterm Kühlwasserschlauch
Hinten mittig und links beim Kühlwasserausgleichsbehälter.
Achtung Zündkerzen nur bei kaltem Motor wechseln und auch nur "handfest" mit 11 Nm anziehen .
Hier ein Link für die SV1000: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=88
und noch dieses:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=69
Bye
Jürgen
wie Dragol schrieb:
je Zylinder 2 Zündkerzen,
Vorne mittig hinterm Kühler und rechts hinterm Kühlwasserschlauch
Hinten mittig und links beim Kühlwasserausgleichsbehälter.
Achtung Zündkerzen nur bei kaltem Motor wechseln und auch nur "handfest" mit 11 Nm anziehen .
Hier ein Link für die SV1000: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=88
und noch dieses:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=69
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
-
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 19.05.2009 21:43
Re: Zündkerzen auswechseln
Vielen Dank an Alle!!!


Re: Zündkerzen auswechseln
Wenns nicht klappt, einfach melden. Dann wirds mal wieder Zeit für ne Freiburg-Tour... 

Re: Zündkerzen auswechseln
Hi nochmal und Sorry wegen der falschen Info...
Man lernt nie zu Ende
.
Gruß us Kölle

Man lernt nie zu Ende

Gruß us Kölle
-
- SV-Rider
- Beiträge: 115
- Registriert: 19.05.2009 21:43
Re: Zündkerzen auswechseln
Wollte Euch ein kurzes Feedback geben: dank Eurer Infos mit Kühler runterklappen und wo die Zündkerzen überall versteckt sind ging es echt gut. Hatte mich da innerlich auf mehr Aufwand eingestellt. Nun ja, ich meine, die Männer haben gewerkelt und ich habe entweder Kaffee geholt oder irgendwelche "Gango"-arbeiten gemacht wie Werkzeug reichen, Verpackungsmüll entsorgen, ....
Nochmal
Nochmal

Re: Zündkerzen auswechseln
Juhu....hefte mich auch mal an dieses Thema ran: Habe auch heute bei meiner 2007er die Zündkerzen gewechselt....aber son ganz steigt ich noch nicht durch.
Es müssten 4 sein, richtig?
1. Hab ich unterm Tank getauscht...sehr frimmelig
2. Hinterm Kühler...noch frimmeliger
3. Rechts vom Kühler...sehr einfach
...wo ist die 4te?
Gibt es noch n Tip wie man die frimmeligen gut raussbekommt nach dem losschrauben?....es ist ja ganz schön tief drin und mit viiiiel Geduld und fukkelei ging´s...aber echt nervig!
Vielen Dank schonmal!!!!
Es müssten 4 sein, richtig?
1. Hab ich unterm Tank getauscht...sehr frimmelig
2. Hinterm Kühler...noch frimmeliger
3. Rechts vom Kühler...sehr einfach
...wo ist die 4te?
Gibt es noch n Tip wie man die frimmeligen gut raussbekommt nach dem losschrauben?....es ist ja ganz schön tief drin und mit viiiiel Geduld und fukkelei ging´s...aber echt nervig!
Vielen Dank schonmal!!!!
Re: Zündkerzen auswechseln
Immer soviel wegschrauben, das man sich die Finger nicht bricht und frei arbeiten kann, dann kann man die Kerzen auch zur Not mit ner Spitzzange greifen.
Aus dem Grunde wird bei mir bei solchen Arbeiten immer der Tank abgebaut und das Kühlwasser abgelassen um den Kühler komplett entfernen zu können. Alles andere mündet sonst in eine nervige Frickelei. Ich will höchstens überlegen mit was ich ne Kerze greife, nicht wie und ob ich überhaupt rankomme
!
Aus dem Grunde wird bei mir bei solchen Arbeiten immer der Tank abgebaut und das Kühlwasser abgelassen um den Kühler komplett entfernen zu können. Alles andere mündet sonst in eine nervige Frickelei. Ich will höchstens überlegen mit was ich ne Kerze greife, nicht wie und ob ich überhaupt rankomme

Re: Zündkerzen auswechseln
Sind es denn jetzt 4? und wo ist die letzte die mir noch fehlt?