Neukauf-was ist zu machen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Insane785


Neukauf-was ist zu machen?

#1

Beitrag von Insane785 » 15.04.2012 12:55

Hi,
ich bin seit zwei Wochen Besitzer einer SV 1000 (Bj03) und will so "Grundsachen" neu machen:
Zündkerzen, Öl und Öl-Filter, Luftfilter und Benzinfilter (da passen doch die standard Papierfilter oder?) Gibt es noch andere Sachen die man Prüfen oder machen sollte beim Gebrauchtkauf?
Leider ist der Kettensatz auch hin, so das ich da einen neuen brauche...Wo finde ich einen guten und günstigen?

so Frage gestellt, jetzt gucke ich mal wo ich mich/uns vorstellen kann :wink:

Harzer Grüße
Steffen
Zuletzt geändert von Insane785 am 15.04.2012 14:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Neukauf-was ist zu machen?

#2

Beitrag von violator » 15.04.2012 12:57

es gibt keine sv1000 von 93ig........

Insane785


Re: Neukauf-was ist zu machen?

#3

Beitrag von Insane785 » 15.04.2012 13:18

violator hat geschrieben:es gibt keine sv1000 von 93ig........
ups ich mein 03 :D und es ist ein 1000S

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Neukauf-was ist zu machen?

#4

Beitrag von Unrockstar » 15.04.2012 13:23

Er meint Deinen Tippfehler - 03 sollte es wohl bei Dir heißen. SV 1000 N/S gibts er seit 2003

Kettensätze kannst Du bei unseren Forumshändlern oder den großen 3 einkaufen. Ansonsten mal einen Blick auf die Reifen (Profil, Alter), Lager überprüfen (LKL, Radlager) je nach KM-Stand Bremsen...
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Insane785


Re: Neukauf-was ist zu machen?

#5

Beitrag von Insane785 » 15.04.2012 14:20

Unrockstar hat geschrieben:Er meint Deinen Tippfehler - 03 sollte es wohl bei Dir heißen. SV 1000 N/S gibts er seit 2003

Kettensätze kannst Du bei unseren Forumshändlern oder den großen 3 einkaufen. Ansonsten mal einen Blick auf die Reifen (Profil, Alter), Lager überprüfen (LKL, Radlager) je nach KM-Stand Bremsen...
03 habe ich jetzt korrigiert :wink:
21.tkm hat sie runter
Reifen halten die Session noch und Bremsen sind noch gut

Beim Kettensatz meine ich ob es da welche gibt die besonders zu empfehlen sind oder man von manch einem leiber die Finger lassen sollte?!?

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Neukauf-was ist zu machen?

#6

Beitrag von Babalu » 15.04.2012 19:26

Mit 21'000 km ist bald die nächste grosse Inspektion mit Ventilspielkontrolle/ -Einstellung fällig,
diese Inspektion würde ich an deiner Stelle vorziehen . . . .
und wegen der Kette, schau mal hier >> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... lche+Kette <<
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Insane785


Re: Neukauf-was ist zu machen?

#7

Beitrag von Insane785 » 18.04.2012 23:03

Babalu hat geschrieben:Mit 21'000 km ist bald die nächste grosse Inspektion mit Ventilspielkontrolle/ -Einstellung fällig,
diese Inspektion würde ich an deiner Stelle vorziehen . . . .
Hmm macht ja leider Sinn :? Muss ich da nicht auch die Kühlflüssigkeit wechseln (bei der Ventilspielkontrolle)? Der Behälter ist nämlich beschlagen oder so und den könnte ich gleich mit austauschen...

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Neukauf-was ist zu machen?

#8

Beitrag von Babalu » 19.04.2012 0:42

Insane785 hat geschrieben:Muss ich da nicht auch die Kühlflüssigkeit wechseln (bei der Ventilspielkontrolle)? Der Behälter ist nämlich beschlagen oder so und den könnte ich gleich mit austauschen...
Die Kühlflüssigkeit muss abgelassen werden und neue Kühlflüssigkeit ist auch nicht schlecht, vermutlich wurde sie noch nie ersetzt.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Dennis_SV


Re: Neukauf-was ist zu machen?

#9

Beitrag von Dennis_SV » 19.04.2012 7:56

Insane785 hat geschrieben:
Babalu hat geschrieben:Mit 21'000 km ist bald die nächste grosse Inspektion mit Ventilspielkontrolle/ -Einstellung fällig,
diese Inspektion würde ich an deiner Stelle vorziehen . . . .
Hmm macht ja leider Sinn :? Muss ich da nicht auch die Kühlflüssigkeit wechseln (bei der Ventilspielkontrolle)? Der Behälter ist nämlich beschlagen oder so und den könnte ich gleich mit austauschen...
Also offiziell ist das erst bei 24.000 fällig, nicht 21.000
Aber ich kann trotzdem nur empfehlen, die Inspektion vorzuziehen, auch wenn die sauteuer ist. Bei mir waren mit 20700 km 8 neue Ventildeckel fällig, neuer Luftfilter, Ventilspiel und Drosselklappensynchronisierung und sämtliche Flüssigkeiten...
Immerhin hab ich für diese Saison nun ein "gutes Gefühl " :D
Und dank Suzukiaktion auch 15000 km oder ein Jahr Mobilitätsgarantie :)
Kostenpunkt 400 Euro aufwärts. (Bei mir 650 dank Tauschbatterie)

Antworten