Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
irgendwas hat mir der quicksilver am we erzählt, das manchen ihren mivv killer bearbeitet haben und sich dabei die endkappe vom topf verabschiedet hat. alo vorsicht beim bearbeiten des killers, dann fällt nämlich alles unter eigenverschulden.
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Also zuschweißen würde ich lassen, finde den Durchlass auch so schon recht eng und wie Munky schon gesagt hält dass die endkappe vllt nicht aus
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Als erstes, KAUF DEN POTT!Fradman hat geschrieben:Glaubt ihr es verãndert sich arg, wenn man paar oder alle Löcher vom db-eater zuschweißt? Jmd Erfahrung damit? Weil ganz zu laut sollte er ja wirklich nicht sein. Oder wie sieht es mit dem stopfen von dem roadsitalia aus ?

Und zweitens, lass das bleiben!
Der Druck würde zu hoch werden bin ich der Meinung!
Neu stopfen müsste gehen.
Einfach die Nieten aufbohren, Dämmwolle rein und wieder zu nieten

Aber das ist echt merkwürdig...
Bei den Roads scheint es extreme unterschiede zu geben, wie sie die Dinger stopfen.
Ich glaube, ich hab es schonmal geschrieben aber die SV von Thies war damals EXTREM leiser als meine.
Dafür hat seine mehr Bass gehabt.
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Wenn ich mich recht erinnere, hat in den Kurven beim alten immer der Krümmer geschliffen, nicht der Endtopf. Also wenns dir nur um die Optik geht sollte es ned schlimm sein. Bei mir hat er übrigens noch nicht aufgesetzt, obwohl ab und an kurz die Rasten geschliffen haben (nur kurz und leicht, richte sie dann immer auf, zum weiter drücken hab ich zu viel schiss^^). Habe ne Knubbel Naked mit orginal Rasten. Also rießige Angstnippel dran, weis nicht ob die anderen Sportrasten hatten, bei denen der Auspuff aufgesetzt hat.SyncMaster2 hat geschrieben:Wie schauts jetzt eigentlich aus wegen dem Schleifen in Rechtskurven und er "neuen" Krümmerführung der Roads?
Weil ich fahre auch gerne mal flott um die Kurve und die originalen Rasten setzen auch mal hier und da auf. Und da hätte ich keine Lust, dass der schöne Auspuff gleich durch Kratzer verunstaltet wird.
Gruß,
Patrick
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Hallöchen,
ich hab mir nun auf meine alten Tage auch ne neue Anlage gegönnt, nachdem ich mit dem GPR kein Pickerl mehr bekam - wie sich später herausstellte wurde diese vom Vorbesitzer ohne DB Killer montiert. Da der DB Killer inkl. Versand etwa €50.- gekostet hätte und die Anlage schon ein paar Kratzer hatte, hab ich mich nach langer Herumsucherei für die RoadsItalia Doublefire Titanium COD511DFT entschieden. Das ganze hat mit Versand €290.- gekostet.
Versand hat nbach Überweisung neun Tage gedauert, aufgrund des schlechten Wetters war das aber eh kein Problem. Beim Auspacken war ich schon etwas skeptisch wegen der Rohre. Eines (hinterer Zylinder) hatte eine Loch mit Gewinde, dürfte wohl Bohrung für die Lambda Sonde sein - also für ne Kannte. Wie sich herausstellte dürften da trotz korrekter Bestellung der falsche Anschlusssatz geliefert worden sein. Da es heute schon echt schön draussen war und ich die Anlage unbedingt mal testen wolle, machte ich mich trotzdem ans Werk - und siehe da, mit ein bissl improvisieren gings dann doch:
Die Bohrung wurde mit zurechtgesägter Schraube und Schraubenfixierer (wird bei den Temperaturen eh verdampfen; hilft's nix, schad's nix) verschlossen. Das Verbindungsstück zum ESD passt so nicht ganz, weil die Federverankerungen sich zum ESD nun nicht gegenüber stehen, aber was soll's. Einbau war in 30Min erledigt (dank O-Ring Zange bekommtn sogar die restlichen Federn ohne Fluch drauf).
Klangtechnisch bin ich nicht enttäuscht worden, sogar mit DB Killer recht laut und kernig.
Werde mal mit den Jungs emailen, wegen dem falschen Anschlussset, außerdem hätte ein Sticker auch nicht geschadet. Aber zu dem Diskontpreis darf man sich nicht mehr erwarten.
ich hab mir nun auf meine alten Tage auch ne neue Anlage gegönnt, nachdem ich mit dem GPR kein Pickerl mehr bekam - wie sich später herausstellte wurde diese vom Vorbesitzer ohne DB Killer montiert. Da der DB Killer inkl. Versand etwa €50.- gekostet hätte und die Anlage schon ein paar Kratzer hatte, hab ich mich nach langer Herumsucherei für die RoadsItalia Doublefire Titanium COD511DFT entschieden. Das ganze hat mit Versand €290.- gekostet.
Versand hat nbach Überweisung neun Tage gedauert, aufgrund des schlechten Wetters war das aber eh kein Problem. Beim Auspacken war ich schon etwas skeptisch wegen der Rohre. Eines (hinterer Zylinder) hatte eine Loch mit Gewinde, dürfte wohl Bohrung für die Lambda Sonde sein - also für ne Kannte. Wie sich herausstellte dürften da trotz korrekter Bestellung der falsche Anschlusssatz geliefert worden sein. Da es heute schon echt schön draussen war und ich die Anlage unbedingt mal testen wolle, machte ich mich trotzdem ans Werk - und siehe da, mit ein bissl improvisieren gings dann doch:
Die Bohrung wurde mit zurechtgesägter Schraube und Schraubenfixierer (wird bei den Temperaturen eh verdampfen; hilft's nix, schad's nix) verschlossen. Das Verbindungsstück zum ESD passt so nicht ganz, weil die Federverankerungen sich zum ESD nun nicht gegenüber stehen, aber was soll's. Einbau war in 30Min erledigt (dank O-Ring Zange bekommtn sogar die restlichen Federn ohne Fluch drauf).
Klangtechnisch bin ich nicht enttäuscht worden, sogar mit DB Killer recht laut und kernig.
Werde mal mit den Jungs emailen, wegen dem falschen Anschlussset, außerdem hätte ein Sticker auch nicht geschadet. Aber zu dem Diskontpreis darf man sich nicht mehr erwarten.
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Ich hab den Sticker damals extra abgemacht 

Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Wie ich gerade gesehen habe, gibts bei den Jungs da ein neues Modell, die Anlage nennt sich Doublefire.
http://www.scarichimoto.org/en/2003-al- ... ouble.html
Schaut ja schon geil aus das Teil!
UND es gibt jetzt auch die Option, die ganze Geschichte mit Kat zu bestellen, vielleicht interessant für die Leute die eine K7+ haben.
...würd ich wieder kaufen, wenn ich die SV noch hätte!
http://www.scarichimoto.org/en/2003-al- ... ouble.html
Schaut ja schon geil aus das Teil!
UND es gibt jetzt auch die Option, die ganze Geschichte mit Kat zu bestellen, vielleicht interessant für die Leute die eine K7+ haben.
...würd ich wieder kaufen, wenn ich die SV noch hätte!
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Hey Lump,
lies mal den Post über Deinem aus April

lies mal den Post über Deinem aus April


Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Ja hab ich gestern auch zu spät gesehen 
ABER vom Kat steht da nix!!

ABER vom Kat steht da nix!!

Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
wurde was geändern zwecks schleifen des krümmers oder besteht das problem noch???
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Aufsetzende Krümmer gibts bei viele Anlagen(Akra), soweit runter kommen aber viele nicht. Denke da braucht man sich keine sorgen zu machen.
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Sooooo habe mir jetzt die 19 Seiten ausgiebig durchgelesen also da ich recht neu auf dem Gebiet bin und mir bei meiner 125er keine Gedanken über Kat oder Sonde gemacht hatte wollte ich fragen:
Ich brauch bei meiner K8 also den Pott mit KAT? Ist er dann dadurch viel leiser?
Öffnung für Lambda Sonde ist ja anscheinend vorhanden, muss man da noch etwas anderes beachten ?

Ich brauch bei meiner K8 also den Pott mit KAT? Ist er dann dadurch viel leiser?
Öffnung für Lambda Sonde ist ja anscheinend vorhanden, muss man da noch etwas anderes beachten ?



Auf die neue Saison warten!
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
hallo Leute,
sagt mal gibt es einen Unterschied bis auf die 1,5 cm Länge zwischen dem Special und dem Doublefire?
wollte mir auch gerne den Doublefire für meine Knubbel holen, denke ma das der recht steil an der SV aussieht
lg
der Kubi
sagt mal gibt es einen Unterschied bis auf die 1,5 cm Länge zwischen dem Special und dem Doublefire?
wollte mir auch gerne den Doublefire für meine Knubbel holen, denke ma das der recht steil an der SV aussieht

lg
der Kubi

AW: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
Hab den double fire.. Is schon ganz steil aber mir gefällt es
Schau mal irgendwo hier steht auch was, das es unterschiedliche endkappen gibt. Die eckige sieht meiner Meinung nach besser aus... Es is Zufall welche man bekommt außer man gibt es bei der Bestellung mit an.
Schau mal irgendwo hier steht auch was, das es unterschiedliche endkappen gibt. Die eckige sieht meiner Meinung nach besser aus... Es is Zufall welche man bekommt außer man gibt es bei der Bestellung mit an.
Re: Roadsitalia Special Erfahrungsbericht
der ist steiler als der special oder mommt mir das nur so vor? ich find den doublefire auch anziehender!!!!!
ja ich werd mir den demnächst auch bestellen, denke ich... hab ja noch zeit da wir ja in naher zukunft ehh nicht fahren können wegen dem dreckswetter... :/
neeee, wenn mit der eckigen Kappe!!!!
ja ich werd mir den demnächst auch bestellen, denke ich... hab ja noch zeit da wir ja in naher zukunft ehh nicht fahren können wegen dem dreckswetter... :/
neeee, wenn mit der eckigen Kappe!!!!