Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
-
bergeja1
Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
Hello Sv-Freunde, bin zwar seit einziger zeit als leser im forum unterwegs, doch postings ist das hier mein erstes! (und leider gleich ein problem!) Suche wurde verwendet, aber leider nichts gefunden.
Habe mit meiner 2004er Sv650 Startprobleme, bzw Laufunruhe ca die ersten 10 minuten, unabhängig von temperaturen (getestet bei 5-25 grad;bzw. ist es ganz schlimm wenn es "kalt" ist und oder regnet,feucht).
Diese Probleme äussern sich wie folgt: das Motorrad springt erst beim 4-5 versuch und nur mit hilfe von Gas an, läuft äusserst unrund und stirbt ohne gas gebene auch wieder ab; Der auspuff schießt und die leistung ist nicht abruf-bar, bzw, ruckelt es beim gas geben. Nach ca 5-10 minuten (bei betriebstemperatur) läuft sie jedoch ganz normal und ein neustart der maschine ist auch kein problem. Am nächsten tag habe ich das problem allerdings wieder!?
Hoffe ihr könnt mir helfen das problem zu finden und auch zu beheben!
danke und lg. Jakob
Habe mit meiner 2004er Sv650 Startprobleme, bzw Laufunruhe ca die ersten 10 minuten, unabhängig von temperaturen (getestet bei 5-25 grad;bzw. ist es ganz schlimm wenn es "kalt" ist und oder regnet,feucht).
Diese Probleme äussern sich wie folgt: das Motorrad springt erst beim 4-5 versuch und nur mit hilfe von Gas an, läuft äusserst unrund und stirbt ohne gas gebene auch wieder ab; Der auspuff schießt und die leistung ist nicht abruf-bar, bzw, ruckelt es beim gas geben. Nach ca 5-10 minuten (bei betriebstemperatur) läuft sie jedoch ganz normal und ein neustart der maschine ist auch kein problem. Am nächsten tag habe ich das problem allerdings wieder!?
Hoffe ihr könnt mir helfen das problem zu finden und auch zu beheben!
danke und lg. Jakob
- bikerboarder
- SV-Rider
- Beiträge: 2806
- Registriert: 23.03.2011 13:36
- Wohnort: Dresden
-
SVrider:
Re: Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
also nur kurz zur Info: das ist dein dritter Beitrag 
so, on Topic: schau dir am Besten mal die Zündkerzen an bzw. tausche die mal aus... andernfalls könnten auch unsynchrone Drosselklappen dein Problem sein.
aber erstmal nach den Zündkerzen schauen
so, on Topic: schau dir am Besten mal die Zündkerzen an bzw. tausche die mal aus... andernfalls könnten auch unsynchrone Drosselklappen dein Problem sein.
aber erstmal nach den Zündkerzen schauen
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....Re: Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
Kerzen und Kerzenstecker....wäre auch mein erster und einfachster Tip.
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
-
matze1810
Re: Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
Klingt nach Feuchtigkeit im Kerzenstecker.
-
bergeja1
Re: Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
danke für die schnellen antworten.
Kerzen sind neu (ca 200km).
Das mit der feuchtigkeit klingt interessant.
Wie beseitige ich die feuchtigkeit im kerzenstecker, bzw. wie stelle ich sicher dass das nicht mehr vorkommt?
Grad was in der knowledgebase gefunden: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=126
werd das mal ausprobieren!
danke und lg.
Kerzen sind neu (ca 200km).
Das mit der feuchtigkeit klingt interessant.
Wie beseitige ich die feuchtigkeit im kerzenstecker, bzw. wie stelle ich sicher dass das nicht mehr vorkommt?
Grad was in der knowledgebase gefunden: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=126
werd das mal ausprobieren!
danke und lg.
Re: Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
Lief sie VOR dem Kerzenwechsel denn gut?
Live erlebt....neue Kerzen bei Bolo gekauft, eine defekt !!! Aussetzer....

Live erlebt....neue Kerzen bei Bolo gekauft, eine defekt !!! Aussetzer....
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Re: Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
klingt nach kaputti kerze / kerzemstecker feucht
oder drosselklappe nicht synchron... aber das würde sich im warmen zustand wohl nicht ändern.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
-
Fabiofar
Re: Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
Das hatte ich auch schon mal nach dem waschen, dass der vordere Zylinder wegen Feuchtigkeit am Zündkerzenstecker, ausgefallen ist.
Jedoch würde ich Zündkerzen- und Stecker fast schon ausschließen, da du die Maschine ja nachts in einer trockenen Garage abstellst (Foto).
Ich weiss, dass es auch in der Garage durch aus feucht sein kann..... Deswegen guck dir auch die Kerzen an.
Bei deiner Beschreibung würde ich jedoch eher auf Kühlmitteltemperatursensor tippen...
Beim Kaltstart fettet die Maschine nicht genug an und hat deswegen Extreme startschwierigkeiten.
Meine Vermutung
Gruß us Kölle
Jedoch würde ich Zündkerzen- und Stecker fast schon ausschließen, da du die Maschine ja nachts in einer trockenen Garage abstellst (Foto).
Ich weiss, dass es auch in der Garage durch aus feucht sein kann..... Deswegen guck dir auch die Kerzen an.
Bei deiner Beschreibung würde ich jedoch eher auf Kühlmitteltemperatursensor tippen...
Beim Kaltstart fettet die Maschine nicht genug an und hat deswegen Extreme startschwierigkeiten.
Meine Vermutung
Gruß us Kölle
Re: Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
auch ne gute idee!Fabiofar hat geschrieben:Das hatte ich auch schon mal nach dem waschen, dass der vordere Zylinder wegen Feuchtigkeit am Zündkerzenstecker, ausgefallen ist.
Jedoch würde ich Zündkerzen- und Stecker fast schon ausschließen, da du die Maschine ja nachts in einer trockenen Garage abstellst (Foto).
Ich weiss, dass es auch in der Garage durch aus feucht sein kann..... Deswegen guck dir auch die Kerzen an.
Bei deiner Beschreibung würde ich jedoch eher auf Kühlmitteltemperatursensor tippen...
Beim Kaltstart fettet die Maschine nicht genug an und hat deswegen Extreme startschwierigkeiten.
Meine Vermutung![]()
Gruß us Kölle
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
-
bergeja1
Re: Kaltstart-probleme und Laufunruhe die ersten 10 min
Fabiofar hat geschrieben:Das hatte ich auch schon mal nach dem waschen, dass der vordere Zylinder wegen Feuchtigkeit am Zündkerzenstecker, ausgefallen ist.
Jedoch würde ich Zündkerzen- und Stecker fast schon ausschließen, da du die Maschine ja nachts in einer trockenen Garage abstellst (Foto).
Ich weiss, dass es auch in der Garage durch aus feucht sein kann..... Deswegen guck dir auch die Kerzen an.
Bei deiner Beschreibung würde ich jedoch eher auf Kühlmitteltemperatursensor tippen...
Beim Kaltstart fettet die Maschine nicht genug an und hat deswegen Extreme startschwierigkeiten.
Meine Vermutung![]()
Gruß us Kölle
Die Garage auf dem Foto ist leider nicht meine, sondern diente nur zu überwinterungszwecken,....das übrige jahr steht sie im freien!
Das mit dem Wasser im Zündkerzenstecker ist schon ein heisser tipp, dem ich heute mal nachgehen werde.
Danke jedenfalls für die zahlreichen Tipps!
lg.