Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Black-Cobra
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2012 11:52
Wohnort: Berlin Hohenschönhausen
Kontaktdaten:


Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#1

Beitrag von Black-Cobra » 15.04.2012 12:06

Guten Tag und einen schönen Sonntag an alle,
bevor ich meine ersten FRagen stelle möchte ich mich doch gern kurz vorstellen.

Ich bin der Alex, junge 22 Jahre alt, komme aus Berlin und möchte nun ins "Motorradgeschäft" einsteigen.
Es steht ein kauf an ^^, ach was, wahrscheinlich kaufe ich mir morgen eine SV650S aus 06/2006.
Die Maschine steht noch beim Händler und ich möchte/ werde sie wahrscheinlich morgen kaufen.

Jetzt sind mir einige Fragen aufgekommen.

Die SV650S mit Vollverkleidung ist Baujahr 06/2006 und hat ~ 3900 km runter.
Die letzte Inspektion wurde vom Suzuki-Fachhändler bei knapp 1500km durchgeführt.
Das war im Jahr 2007!
Danach wurde sie noch ein bisschen gefahren und wurde seit Ende 2007 nicht mehr gefahren und bewegt.
(Außer kurze Strecken zum Händler, Probefahrten, usw.)
Demzufolge ist das Öl auch dementsprechend drin und die Plörre dürfte nicht mehr die allerschönste und schmierfähigste sein.

Zur eigentlichen ersten Frage:

- Wo sitzt die Ölablassschraube? Oder muss ich das Öl wie eine Art "rauspumpen"?
- Welches Öl wird benutzt und ist vorgeschrieben?
- Wieviel Öl benötige ich für den Motor?
( alles Motoröl )

- Wie stehts mit anderen Ölen?
- Getriebeöl? Sollte dies auch raus und erneuert werden?
- Bremsflüssigkeit?
- Was ist mit der Kette, usw. usw.



Zweites Thema Drosselung.
Die SV steht dort mit 72 PS und muss "leider" noch gedrosselt werden.
Ein Suzuki-Händler machte ein Angebot von 205 Euro inkl. Eintragung und Gutachten.
Drossel kostet wohl 35 Euro.
Ist das Angebot in Ordnung?
Was für eine Drossel wird wahrscheinlich verwendet?


Vielen Dank für ersten Antworten
und noch einen schönen Sonntag,
MfG
Alex
SV650S
Vollverkleidet
Baujahr: 2006
gedrosselt 34 PS
Farbe: rot

Benutzeravatar
purzel7505
SV-Rider
Beiträge: 572
Registriert: 18.10.2009 20:02
Wohnort: zwischen OL und HB

SVrider:

Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#2

Beitrag von purzel7505 » 15.04.2012 12:21

Hallo und herzlich willkommen hier.

Auf der Webseite hier gibt es zu Deinen Fragen eigentlich schon alle Antworten....
hier zum Beispiel: http://www.svrider.de/index.php?seite=SV650FAQ_BJ_03

Öl ist 10W-40, ich nutze Teilsyntetisches von der Tante,
passende Filter gibts ebenfalls bei den bekannten Zubehörhändlern für ca. 8-9€,
Ölablassschraube sitzt unter dem Motorblock (M12 - 14er Nuss), ist mit 21Nm anzuziehen, Kupferdichtring kontrollieren evtl austauschen (Deiner wäre aber ja noch Fabrikneu...),
Ölmenge mit Filter ca. 2,7l, ohne Filter ca. 2,3l
Getriebeöl gibt es hier nicht, da die SV eine Mehrscheiben-Ölbadkupplung besitzt, welche über das Motoröl mitgeschmiert wird.
Bremsflüssigkeit sollte man mal wechseln, kostet auch nicht viel Geld.
Wenn die Kette gut geschmiert ist (bei den wenigen kilometern kann man wahrscheinlich noch nicht von Verschleiß reden) sollte es kein Problem sein.
Es saugt und bläst der Heinzelmann wo Mutti sonst nur saugen kann


Ich bin nicht dick ! Meine Beine sind nur ein bisschen weit hinten !!!


Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. ...Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#3

Beitrag von ~Idefix~ » 15.04.2012 12:42

Wilkommen im Forum!
Black-Cobra hat geschrieben: - Wo sitzt die Ölablassschraube? Oder muss ich das Öl wie eine Art "rauspumpen"?
- Welches Öl wird benutzt und ist vorgeschrieben?
- Wieviel Öl benötige ich für den Motor?
( alles Motoröl )
Schraube sitzt unter dem Motorblock am Ölsumpf. Zu erkennen an einem Kupferdichtring zwischen Schraubenkopf und Motorblock. M12 glaub ich.
Kannst jedes Motorradöl nehmen. Ich würde teilysnthetisch empfehlen, bei vollsynthetisch wird manchmal von Problemen mit der Kupplung berichtet. Aber Öl ist eine Glaubensfrage. Es gibt kaum eine Sache wo so viel drüber diskutiert wird und wo die Preisunterschiede so hoch sind.
2,7 Liter mit Filterwechsel und 2,3 Liter ohne Filterwechsel.
Black-Cobra hat geschrieben: - Wie stehts mit anderen Ölen?
- Getriebeöl? Sollte dies auch raus und erneuert werden?
- Bremsflüssigkeit?
- Was ist mit der Kette, usw. usw.
Es gibt an der SV nur ein Öl. Motor, Kupplung, Getriebe, alles das gleiche.
Bremsflüssigkeit altert, kann man selbst wechslen (siehe knowledgebase) und kostet ca. 5 Euro insgesamt. Also nicht lange fackeln!
Kette nutzt sich normal ab und muss gelegentlich geschmiert werden. Verschleißindikatoren sind die Kettenlängung (die Länge der Kette über eine definierte Anzahl Glieder; 319,4 mm über 21 Glieder; ohne Gewähr), sowie "alles was unnormal aussieht". Bewusst schwammig formuliert. Zum Beispiel schief stehende Glieder. Haifischförme Zahnräder, etc. Kette würde ich jemanden mit Erfahrung zeigen und ihn um seine Meinung bitten. Im Optimalfall verkauft derjenige keine Ketten!
Bei der von Dir erwähnten Laufleistung sollte an der Kette aber eigentlich nichts sein.
Black-Cobra hat geschrieben: Zweites Thema Drosselung.
Die SV steht dort mit 72 PS und muss "leider" noch gedrosselt werden.
Ein Suzuki-Händler machte ein Angebot von 205 Euro inkl. Eintragung und Gutachten.
Drossel kostet wohl 35 Euro.
Ist das Angebot in Ordnung?
Was für eine Drossel wird wahrscheinlich verwendet?
Kling ok, aber mit Drosselung kenne ich mich kaum aus.

Stöber einfach mal ein bischen in der Knowledgebase. Da findet man als Anfänger viel interessantes, wenn man sich für die Technik interessiert.
Mach Ölwechsel mit Filter, Bremsflüssigkeitswechsel (vielleicht hilft Dir jemand in deiner Nähe?), Kontrollier die Bremsleitungen auf Porösität und Risse, Schmier die Kette und dann fahr erstmal!

Gruß

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#4

Beitrag von stewu » 15.04.2012 12:48

Hallo Alex,

wenn das Moped vom Händler kommt, dann würd ich die Sachen in die Preisverhandlung mit einbeziehen, die lassen sich auf sowas normal eher wie auf einen grossen Preisnachlass ein.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
DieterSV650
SV-Rider
Beiträge: 433
Registriert: 23.09.2005 15:54
Wohnort: Hessen

SVrider:

Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#5

Beitrag von DieterSV650 » 15.04.2012 13:09

Hallo,
herzlich willkommen und viel Spaß hier und natürlich mit dem neuen Mopped.

Also ich würde auch zusehen das die Sachen so günstig wie möglich(ich meine das der Händler das übernimmt) vom Händler gemacht werden.

Ist das Mopped vom Händler oder verkauft dieser es nur im Kundenauftreg ? (das ist natürlich entscheident zu Punkt 1)

Gedrosselt wird die SV über das Steuergerät (eigentlich muß nur eine Drahtbrücke durchgeschnitten werden) wie es dann mit der Eintragerei aussieht ist ne andere Sache.

Wenn dann alles gemacht wurde wie sieht es dann aus mit dem Serviceheft und der Garantie ? (was es beim Händler ja gibt)


Wichtig wäre auch der Preis.
Wenn der Preis stimmt kann man natürlich die SV auch so mitnehmen und alles selber machen.
Gruß Dieter

Black-Cobra
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2012 11:52
Wohnort: Berlin Hohenschönhausen
Kontaktdaten:


Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#6

Beitrag von Black-Cobra » 15.04.2012 18:59

preis liegt bei 3650 euro.
lag aber schonmal auf der seite und hat rechts einige kratzer und der auspuff hat eine kleine abschirfung.
SV650S
Vollverkleidet
Baujahr: 2006
gedrosselt 34 PS
Farbe: rot

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#7

Beitrag von B-JT** » 17.04.2012 10:49

Black-Cobra hat geschrieben:preis liegt bei 3650 euro.
lag aber schonmal auf der seite und hat rechts einige kratzer und der auspuff hat eine kleine abschirfung.
Demzufolge ist das Öl auch dementsprechend drin und die Plörre dürfte nicht mehr die allerschönste und schmierfähigste sein.
Moin,

in der Preisklasse kriegst Du schon eine mit ABS, dann allerdings ohne Unterverkleidung aber mit Drossel und frischem Öl :D
Den Ölwechsel musst Du auch nicht sofort erledigen. Die Schmierfähigkeit ist immer noch vorhanden um die eine oder andere Fahrt damit zu machen. Dadurch werden auch die abgesetzten Schwebstoffe wieder aufgespühlt und mögliches Kondensat verdunstet.

Bietet der Händler eine einjährige Gewährleistung/Garantie für die SV an?

Da die SV 650 einen sehr robusten Motor hat und auch sonst sehr zuverlässig ist hast Du bei der Wahl des Bikes eine gute Wahl getroffen.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Black-Cobra
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2012 11:52
Wohnort: Berlin Hohenschönhausen
Kontaktdaten:


Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#8

Beitrag von Black-Cobra » 25.04.2012 12:02

Ich klink hier nochmal eine andere Frage ein !!!!!


Als ich gestern den Soziussitz abnahm um mal runter zu gucken, sah ich ja ein "kleines Fach", wo aber natürlich nicht viel hineinpasst.
Mir ist aufgefallen und das ist auch die Frage:

Ein Stab ca. 20/30 cm lang, schwarz, mit einer Öse vorne dran und diese ist in einen Clip eingehakt.
Wofür und was ist das ?!

Frage 2:
Google habe ich durchforstet aber jeder sagt was anderes.
Wie steht es nun mit einem Verbandskasten?
Ist der Pflicht für Motorradfahrer?
Habe in dem Fach noch einen alten abgelaufenen kleine Verbandstasche.
Muss ich diese nun erneuern oder kann ich sie auch rausnehmen und ohne fahren?
Oder muss ich einen frischen mitführen?
Andernfalls könnte ich den Stauraum auch anders nutzen.

Vielen
Dank

MfG
Alex
SV650S
Vollverkleidet
Baujahr: 2006
gedrosselt 34 PS
Farbe: rot

Benutzeravatar
boysetsfire
SV-Rider
Beiträge: 629
Registriert: 07.10.2009 18:09

SVrider:

Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#9

Beitrag von boysetsfire » 25.04.2012 12:09

Black-Cobra hat geschrieben: Ein Stab ca. 20/30 cm lang, schwarz, mit einer Öse vorne dran und diese ist in einen Clip eingehakt.
Wofür und was ist das ?!
Wenn ich das richtig weiß ist der Stab dazu da damit der Tank hochgeklappt bleibt.
Verbessert mich wenn ich falsch liege :)

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#10

Beitrag von ~Idefix~ » 25.04.2012 12:13

Hihi.
Jeder Neuling fragt sich früher oder später, wofür diese Stange ist.
Alternativ fragt man sich, wie man den Tank befestigt, wenn man an Luftfilter oder Vergaser arbeiten muss.
Lange Rede, kurzer Sinn. Wenn Du den Tank vorne am Lenker losschraubst, kannst Du ihn hochklappen. Hinten ist er Drehbar gelagert. Die Stange kann man von oben in den Lenker stecken und von unten in die Schraubenlöcher des Tanks.

Ein Verbandskasten ist für Motorradfahrer nicht vorgeschrieben. Du riskierst keine Strafe, wenn Du keinen dabei hast. Ich persönliche empfehle aber, einen mitzunehmen. Wenn Du den brauchst, bist Du verdammt froh einen zu haben! Es gibt kleine Verbandstaschen bei den großen Drei, die da problemlos reinpassen.
Das Ablaufdatum kannst Du relativ großzügig ignorieren. Die Sachen werden nicht schlecht, es garantiert nur keiner mehr die Sterilität der verpackten Artikel. Gesunder Menschenverstand hilft hier zu entscheiden, wann man das erneuert.

So klein finde ich das Fach übrigens gar nicht. Ich habe da die Elektronik vom Kettenöler, Reifenfreigabe, Päckchen Taschentücher, Verbandstasche, Bremsscheibenschloss und bei Bedarf noch Handschuhe oder Kamera drin.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#11

Beitrag von jensel » 25.04.2012 12:15

Der Stab ist dafür da, den Tank oben zu halten, wenn man ihn hochgeklappt hat. VOrne sind Schrauben, hinten ein Gelenk.
Verbandstasche würde ich eine neue kaufen, die kosten net viel, helfen im Falle eines Falles aber sehr viel.

Ist denn jetzt neues Öl drin? Bei dem Preis hätte das vom Händler neu drin sein müssen, ebenso wie die Bremsflüssigkeit. Und ohne Erfahrung sollte man das m. E. nicht selbst machen.

Black-Cobra
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2012 11:52
Wohnort: Berlin Hohenschönhausen
Kontaktdaten:


Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#12

Beitrag von Black-Cobra » 25.04.2012 12:22

Ist eine Verbandstasche nun Pflicht oder nicht?
Aha, gut dann weiß ich den Sinn des Stabs also auch.

Öl und Bremsflkt. ist neu.
Drosselung ist auch drin.
Eingetragen etc.
Alles zusammen waren ~ 350 eus bei Suzuki.
SV650S
Vollverkleidet
Baujahr: 2006
gedrosselt 34 PS
Farbe: rot

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#13

Beitrag von B-JT** » 25.04.2012 13:29

Black-Cobra hat geschrieben:Ist eine Verbandstasche nun Pflicht oder nicht?
Moin,

das wurde doch schon von ~Idefix~ beantwortet:
In Deutschland keine Pflicht!

Für das Ausland gibt es ein Auflistung der mitzuführenden Ausrüstung / Gepflogenheiten hier:
http://www.motorrad.de/cgi-bin/news/new ... seite=news

Die Recherche hierzu hat mich gerade einmal 30 Sekunden bei Google gekostet!!!!!

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 25.04.2012 14:05

Ich würde aber immer eine mitführen. Wenn du oder deine Kollegen einen Unfall haben, wirst du froh sein ihn dabei zu haben.
Beim Blutspenden habe ich so ein Erste-Hilfe-Set bekommen, das passt perfekt unter den Soziussitz :) Ich denke 12,95 € sind auch nicht zu viel.

Aber ich auch für Auslandsreisen ist das Pflicht (in Frankreich und in der Schweiz (glaube ich )), außerdem würde ich auch eine Warnjacke mit nehmen. Die Autofahrer sehen einen so besser.

B2T:
Also in Berlin würde ich sagen, dass man die günstiger bekommt.
3650€ sind zwar nicht viel, aber da lässt sich sicher noch das ein oder andere aushandeln.
Ich würde einfach mal probieren 3000€ mit Drossel und allem vorzuschlagen, wenn er ablehnt soll er ein Gegenangebot machen oder eine Inspektion oder etwas Vergleichbares anbieten.

Gruß

Black-Cobra
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 15.04.2012 11:52
Wohnort: Berlin Hohenschönhausen
Kontaktdaten:


Re: Einige Fragen eines Neulings bzgl. Ölwechsel, etc.

#15

Beitrag von Black-Cobra » 25.04.2012 15:18

Aso ... hatte das ja noch nicht geschrieben ...
Aber das mit dem Kauf ist schon in "Sack und Tüten".
Suzuki SV650S Vollverkleidet, 3400km, Baujahr 06/2006 für 3500 Euro.
Ohne allem.
Habe dann noch die 350 Eus bei Suzuki gelassen, so dass ich auf ~ 3850 Euro gekommen bin.

Greetz
Alex
SV650S
Vollverkleidet
Baujahr: 2006
gedrosselt 34 PS
Farbe: rot

Antworten