heute hatte ich leider meinen ersten Unfall mit der SV (und generell den ersten Unfall mit Motorrad, im Auto auch noch nichts passiert).
Sachverlauf: Autofahrer fährt aus der Ausfahrt raus, hat mich nicht gesehen. Konnte zum Glück noch reichlich abbremsen und ausweichen und er hat mich von der Seite erwischt. Polizei war da, er ist der Unfallverursacher, alles 'in Ordnung'.
Der Auspuff (den ich seit genau einer Woche dran habe..

Sie wurde jetzt abgeschleppt und steht in der Werkstatt. Gutachter war heute schon da (ich war leider nicht dabei). Werde Montag/Mittwoch Bericht kriegen..
Kann mir nun jemand erklären, wie das weiter ablaufen wird, so in etwa? Ist das erste Mal, dass ich mit einer Versicherung in Kontakt komme o.ä.
Ich habe es folgendermaßen verstanden:
- Vom Gutachter kriegt man jetzt einen Kostenvoranschlag (machen die das vernünftig, ist dem überhaupt aufgefallen, dass der Hebel verbogen ist? Ich war ja nicht dabei)
- Ein Leihmotorrad wird für die Zeit bezahlt, die der Gutachter für die Reparatur angibt
- Dann wird alles repariert und die Rechnung wird der Versicherung vom Unfallgegner geschickt
- Die zahlt mir dann das Geld
Ich will einfach etwas Licht ins Dunkel bringen..