Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Ramses297
SV-Rider
Beiträge: 106
Registriert: 05.05.2011 22:09


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#151

Beitrag von Ramses297 » 21.04.2012 15:01

@grosSVater
Danke für die Antwort!

Wegen des bedrohlichen Wetters habe ich meine geplante Runde in den Harz abgekürzt, es blieb beim Vorharz.
Jedenfalls habe ich es heute etwas schneller angehen lassen.
Was mir dann aufgefallen ist, ich hatte einen inneren abgesetzten "Abnutzungsring" am Hinterreifen.

Soulrebel


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#152

Beitrag von Soulrebel » 26.04.2012 8:31

so am Samstag bin ich dann auch endlich dran mich ein bisl auf die Saison vorzubereiten, Wetter wird ja super :)

Soulrebel


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#153

Beitrag von Soulrebel » 28.04.2012 18:44

sssssoooooooooooooooo,....ähhhhmmmmm kein Ahnung wo ich anfangen soll?? Ich glaube ich bin einfach nur überwältigt und noch voll mit Adrenalin :mrgreen:

Einfach nur Hammer und was ne Erleuchtung, hätte ich nie gedacht, ehrlich,...man man man was alles so möglich ist und das mit na alten CB 500 mit Holzreifen, nie und nimmer hätte ich gedacht, dass man damit so dermaßen schräg fahren kann und das auch noch sicher :?: :?: :?: :idea: Ja richtig ne alte veranzte CB 500 mit so dermaßen Holzreifen, da würden hier aber Disskusionen losbrechen, wenn ich da an diverse Threads denke was Reifen so alles nicht können sollen, also ich denke eher gelangt der Fahrer an seine Grenze. Na gut ich versuch mal zu sortieren.

Erst mal haben wir ganz sachte angefangen die Ausleger voll ausgefahren, dann sollten wir versuchen eine 8 im Standgas zu fahren und NUR im Standgas. Als ich auf den Kegel zusteuerte und das Moped auf den Ausleger knallte :mrgreen: kam ich nicht mehr hoch, dat Ding fuhr einfach weiter und immer weiter im Kreis, ganz egal was ich auch machte, ich kriegte diese Schweineteil nicht mehr aus der Schräglage. Dann waren die anderen dran, bei allen das Gleiche. Unser Kommentar, dat geht nicht weil eben nur Standgas Chef, ne oder doch???? JA es geht DOCH, man muss halt nur wissen wie. Der Instructor dann rauf und uns mal eben ganz lässig gezeigt wie man locker mit Standgas ne 8 fährt :roll: Toll meine Motivation sank gegen Null und Frust kam auf. Dann erklärte er uns erste einmal die ganze Physik und dann war ich wieder dran und nach einigen Versuchen, siehe da, es geht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: großes aber ganz großes Grinsen. Er zeigte und im Ganzen 3 verschiedene Möglichkeiten wie man ein Moped in Schrittgeschwindigkeit steuert und was Lenkimpuls eigentlich bedeutet. Also meine Festplatte wurde erst einmal gründlich formatiert und dann neu überschrieben. Das Update dauerte ne Weile, kann ich euch sagen :mrgreen: Ja und welche 3 Möglichkeiten sind das??? Wer weiß es wer weiß es? Ja ja ich verats ja schon, 1. entgegengerichteter Lenkimpuls (hat ewig gedauert, weil der Kopf ständig was anderes sagt), 2. Gas geben (aber im richtigen Moment, sonst ist auch essig :wink: ) naja und 3. Gewichtsverlagerung und damit meine ich runter in den Hang off, mein Gott, ist der Asphalt weit weg.

Ja und nach dieser ganzen Prozedur war ich schon das erste Mal so richtig im Eimer, aber richtig. Das ist voll Sport, aber es sollte noch anstrengender werden.

Dann wurden die Kegel einige Meter auseinander gestellt und die Ausleger eingefahren und zwar voll eingefahren, heißt, kurz vor maximale Schräglage. Raste, Stiefel alles hat geschliffen :mrgreen: aber der Reihe nach.

Der Instructor dann vorgezeigt wie man die Kegel mit 40 Sachen ansteuert und dann die Kiste schön sauber rumzieht. Jetzt bekam ich Schiss, ja Schiss! Das soll ich auch machen? Zum Glück war ich als Dritter dran.

Dann gings los, zuerst sehr zaghaft und er brüllte nur, du sollst dich runterlegen, ja ja einfach gesagt wenn der Kupferbolzen inne Hose hängt und ich fand das 40 km/h scheiße schnell waren in dem Kegelkreis. Aber dann dachte ich mir einfach wat solls, scheiß drauf, kann doch nüscht passieren, maximal knallst auf die Ausleger und krallst dich einfach fest, wird schon. Dann angefahren und peng ging es rum und mein Gott, was war das, nicht mal die Ausleger haben den Boden berührt. Warum das nicht, war doch schon verdamt schräg?? Also so schräg war ich noch nie. Dann immer weiter und weiter runter und dann peng kratzte der Ausleger und dann immer wieder. Gut erstmal Pause.

Rauchen, ganz viel rauchen und wieder runter kommen :mrgreen: Dann ging der Instructor mit jedem einzeln die Schritte durch und er meinte irgendwann zu mir, super. Große Freude :) Dann kam er zu mir mit Schleifpads und tapte mir die Dinger an und meinte nur so und jetzt los, ab in den Hang Off. Ok Chefe.

Ja und was dann den Rest des Tages folgte war einfach nur noch berauschend. Ich bin dann doch tatsächlich im voll Hang Off um die Kurven, schön mit dem Knie den Asphalt gestreichelt und die Ausleger haben wenn überhaupt butterweich den Boden berührt. Grandios, einfach nur geil!!!!!!! Vorallem, wie sich so ne Maschine im Hang Off führen lässt, Klasse! Aber ich war dann fix und alle. Mir tut jetzt noch alles weh und ich pumpte ständig wie ein Maikäfer, man war das anstrengend, hätte ich nicht gedacht, als er vorher zu uns meinte, ihr werdet schön Muskelkater bekommen. Gut, ich habe auch noch ne Menge Fehler gemacht. Blickführung vergessen, scheiß Kurve, zu weit. Zu viel Gas, auch scheiße, zu schnell und Kurve zu Ende. Zu langsam, Karre hat geeiert. Aber alles in allem, war sie immer stabil und ich hab mich immer nur gewundert, mein Gott wie langsam man so schräg fahren kann das die Rasten und Knie schleifen, selbst meine Stiefelspitzen haben gelitten, auch die mussten erste einmal nach hinten.

FAZIT Ich bin noch lange kein sicherer Fahrer und würde auf der Straße mein Motorrad nicht so bewegen, das ist wohl doch noch zu viel des Guten. Immerhin kommen da noch ganz andere Komponenten hin zu, ABER, ich bin sehr erstaunt, dass ein Motorrad, wie die CB 500, sich so bewegen lässt und ich bin ein ganzes Stück sicherer im Kopf geworden und habe viel dazu gelernt. Ich werde auf jeden Fall noch viele solcher Trainings machen, weil es einfach nur geil ist, abr nächstes Mal dann auf nen Rundkurs und mit der eigenen Mopete :twisted:

Hauta rein, Euer Soul :mrgreen:

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#154

Beitrag von Teo » 28.04.2012 19:36

Geiler Bericht! :top: Schön emotional beschrieben - das gefällt mit immer richtig gut! :mrgreen:

Und was die Reifen und den Hobel angeht bin ich ganz deiner Meinung! Sicherlich sind die modernen Topp-Reifen schon 'ne ganze Ecke besser als der selige Z4 oder der D220. Aber auch mit solchen Reifen kann man - bei trockenen Straßenverhältnissen - 'nen schönen sauberen und schnellen Strich ziehen. Der Fahrer (bzw. das, was in seinem Kopf rumspukt) macht den Unterschied! Siehe auch den Aue-Comic in der aktuellen Motorrad. :wink: "Unfahrbar", wie es hier so oft heißt, sind die Teile mit Sicherheit nicht.

Danke für den tollen Bericht! ;) bier
Bin dann mal wieder da! :-)

rennbär


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#155

Beitrag von rennbär » 28.04.2012 19:46

@soulrebel

Glückwunsch! Endlich mal nur ehrlich dahergeschrieben und ohne allen Street-Hero-Pathos. Genau das macht es glaubwürdig, ich find es Klasse! Weitermachen!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#156

Beitrag von Roughneck-Alpha » 28.04.2012 20:15

Demnächst zeigst mir das mit der SV mein Freund :lol:
Schöner Bericht :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Denste17


#157

Beitrag von Denste17 » 28.04.2012 20:20

Hey Soul, danke für den superguten Bericht!
Könntest du vielleicht mal schreiben wo das Training war? Ich würde auch gerne eins machen und das hört sich richtig gut an! ;)

Soulrebel


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#158

Beitrag von Soulrebel » 29.04.2012 8:43

:) schön das euch der Bericht gefällt. Bin immer noch voll begeistert von gestern, die ganze Zeit geht mir durch den Kopf, ob ich das mit der SV auch könnte, na klar könnte ich, aber wenn die dann doch fliegt issa hin der schöne Umbau :mrgreen: also lassen wa dat mal lieber erst, nich gleich übertreiben und Straße bleibt ne Straße und ist keine Hang Off Trainingsstrecke :wink:

@rough: nix da, aber du kannst zum nächsten Training gerne mitkommen mein Lieber :wink:

@denste: naja ob dir das was nützt? ich wohne etwa 40km südlich von Potsdam/Berlin :wink: Das Training bietet bei uns der Hondahändler an. Aber ich denke mal solche Schräglagentrainer mit dazugehörigen Instructor lässt sich überall finden. Auf jeden Fall mal machen, ist eine unbeschreibliche Erfahrung, da geht dir gleich ein ganzer Lampenladen auf :mrgreen:

Denste17


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#159

Beitrag von Denste17 » 29.04.2012 11:10

Ah Okey, hätte ja sein können, dass es am Nürburg- oder Hockenheimring war. Dort sollen ja auch gute sein ;)
Aber Danke für die Antwort. Ich weiß jetzt, dass ich definitiv ein Training machen werde :)

Schattenmeister


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#160

Beitrag von Schattenmeister » 10.05.2012 15:58

Sehr guter Bericht Soulrebel :)

Bin selber 2,5 Jahre lang begeistert ne CB500S gefahren, und mein Hauptargument die zu tauschen war eben die fehlende Schräglagenfreiheit...und meinen schönen neuen Auspuff wollte ich mit nicht wegschleifen (wohne ja in den Alpen, da gibbet halt gut Kurven).

Die veranzte CB500 ist übrigens bei uns (in Frankreich) ein begehrtes Motorrad (vor allem als exklusive Pistenhure), allerdings im umgebauten zustand mit High-up Auspuff (von der Bandit 600) und ohne Soziusrasten...das wollte ich mir nicht antun.

http://imageshack.us/photo/my-images/23 ... kqpr9.jpg/

oder hier ein typischer Bandit-Pott Umbau:

http://imageshack.us/photo/my-images/444/dscn8655.jpg/

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#161

Beitrag von Roughneck-Alpha » 10.05.2012 20:15

Schattenmeister hat geschrieben:Die veranzte CB500 ist übrigens bei uns (in Frankreich) ein begehrtes Motorrad (vor allem als exklusive Pistenhure), allerdings im umgebauten zustand mit High-up Auspuff (von der Bandit 600) und ohne Soziusrasten...das wollte ich mir nicht antun.

http://imageshack.us/photo/my-images/23 ... kqpr9.jpg/
Echt lecker die Mopete :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Soulrebel


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#162

Beitrag von Soulrebel » 10.05.2012 20:17

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Schattenmeister hat geschrieben:Die veranzte CB500 ist übrigens bei uns (in Frankreich) ein begehrtes Motorrad (vor allem als exklusive Pistenhure), allerdings im umgebauten zustand mit High-up Auspuff (von der Bandit 600) und ohne Soziusrasten...das wollte ich mir nicht antun.

http://imageshack.us/photo/my-images/23 ... kqpr9.jpg/
Echt lecker die Mopete :top:
Aber sowas von 8O

SV-e-N


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#163

Beitrag von SV-e-N » 12.05.2012 13:03

ich hab nicht alle 11 Seiten des threads gelesen, aber ich glaub das kam hier noch nicht vor: Trailer zum Film

youtube part 1

das ist der "film" zum buch "twist of the wrist 2". das buch ist sowas ähnliches wie bernd spiegels "motorradtraining alle tage - das übungsbuch zu 'die obere hälfte des motorrads'".
im film geht es um zwei fahranfänger, die das sportliche fahren lernen wollen und dabei einen heißen tip von einem erfahreren fahrer bekommen.
von da an arbeiten sie sich durch das buch und alle relevanten punkte. von gaskontrolle, blickführung, sitzposition usw usw bis hin zur wahl der richtigen kurvenlinie.

absolute empfehlung, für alle die richtig fahren lernen wollen und englisch verstehen. die dvd kann man leider nur über amazon.co.uk nach deutschland liefern lassen, direkt vom produzenten geht es nicht nach europa.

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 750
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#164

Beitrag von Black Wolf » 13.05.2012 1:18

SV-e-N hat geschrieben: absolute empfehlung, für alle die richtig fahren lernen wollen und englisch verstehen. die dvd kann man leider nur über amazon.co.uk nach deutschland liefern lassen, direkt vom produzenten geht es nicht nach europa.
Is dat nich die hier ? >klick<
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

tommei02


Re: Tipps zum Kurven fahren - Schräglage wie weit?

#165

Beitrag von tommei02 » 13.05.2012 5:57

Hey leute, also ich habe meine kleine vor 5 tagen geholt und muss sagen, zum thema kurvenfahrt und schräglage habe ich bisher keine probleme. bis jetzt bin ich seit ich sie habe, 500km, gefahren. Klar am anfang erstmal daran gewöhnen aber nach ein paar km hat man relatiev schnell den dreh raus! Wenn man die maschine so durch die kurven schlängelt wie man es mal in der fahrschule gelernt hat, kann man im großen und ganzen, meiner meinung nach sagen, das die SV ein klasse motorrad für den einsteiger ist, aber ohne zweifel auch mit mehr erfahrung noch spaß macht!

Tommei02

Antworten