Gabelfedern - die 13.458ste....
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Naja, im Prinzip schon weicher, doch. 0W ist Wasser und 1000W ist Vanillepudding, je dünnflüssiger das Öl um so schneller kann es durch die Löcher in der Dämpferstange Flutschen, ergo Du hast ne geringere Dämpfung. Feder und Dämpfung sollten zusammen passen, je härter die Feder um so weniger musst Du dämpfen. Die Frage ist für mich was Dir an der Gabel aktuell zu weich ist? Ist es so dass sie sich wie ein Schaukelpferd auf Drogen fährt oder stört dich das tiefe Eintauchen beim Bremsen? Bei ersteren ist entweder die Dämpfung zu gering oder die Feder zu weich, bei zweitem ist es bei den einfachen Gabeln eher die zu geringe Progression. Die Progression der Federung erhöht sich durch das verringern des Luftpolsters. Da die Wilbersfedern deutlich "härter" sind als die originalen Federn ergibt sich bei so nem Spargel wie mir unter umständen ein recht unkomfortabler Bock (dann würde die Gabel aber wenigstens zum original Federbein passen). Deswegen empfiehlt man den Leichtgewichten dann lieber das 10er Öl zu nehmen. 10er statt Federn sagt mir jetzt nix, aber ich weis dass nur das verringern des Luftpolstern schon Verbesserung bringt.
Gruß Patrick
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Dö-dööööhFeder und Dämpfung sollten zusammen passen, je härter die Feder um so weniger musst Du dämpfen.

Knubbel S
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Mir ist das beim Einfedern einfach zu weich, also beim Bremsen. Ich hab auch schon gelesen, dass man beim Wechsel der Gabeln gleich das Öl mitwechseln soll. Deswegen wollte ich Wilbers Öl passend zu den Federn nehmen und dann halt das Luftpolster verringern.
Wenn alle ein härteres Fahrwerk haben wollen, warum nimmt man dann passend zu den Federn "flüssigeres" Öl, das wirkt ja dann wieder entgegen.
Johnny sag doch auch mal was
LG
Wenn alle ein härteres Fahrwerk haben wollen, warum nimmt man dann passend zu den Federn "flüssigeres" Öl, das wirkt ja dann wieder entgegen.
Johnny sag doch auch mal was

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
da hatte ich das her...fr33styl3max hat geschrieben:Die Forumssuche könntest du auch mal bemühen, das Thema wurde schon vielfach hier diskutiert. Um es kurz zu machen: In meiner Kante fahre ich progressive Wilbers Gabelfedern mit 10er Öl und 95mm Luftpolster, und bin damit zufrieden.
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Ok, dass war mal ganz locker aus der Hüfte geschossen.JohnnyCash hat geschrieben:Dö-dööööhFeder und Dämpfung sollten zusammen passen, je härter die Feder um so weniger musst Du dämpfen.

Je länger ich darüber nachdenke um so mehr könntest Du recht haben.



Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- JohnnyCash
- SV-Rider
- Beiträge: 989
- Registriert: 15.05.2011 22:33
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Ich hab ja auch Wilbers Federn, die Emulatoren und ne kleinere Luftkammer drin, ist mir trotzdem noch zu weich beim Bremsen. Durch das schlagartige Eintauchen fehlt mir das Vertrauen, erst taucht die Kiste ein wie ein erschossenes Pferd und stemmt sich dann dagegen, dann sind aber schon zwei Drittel des Federweges weg und das Heck immer noch am Boden 

Knubbel S
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Du hast die falschen Emus!JohnnyCash hat geschrieben:Ich hab ja auch Wilbers Federn, die Emulatoren und ne kleinere Luftkammer drin, ist mir trotzdem noch zu weich beim Bremsen. Durch das schlagartige Eintauchen fehlt mir das Vertrauen, erst taucht die Kiste ein wie ein erschossenes Pferd und stemmt sich dann dagegen, dann sind aber schon zwei Drittel des Federweges weg und das Heck immer noch am Boden
Ich habe die Intiminatoren, und die sind beim bremsen Bockhart. Ich konnte mir die Zuverlässigkeit dieser Lösung auch nicht vorstellen, iss aber so. Jetz wo ich die SKF-Simmerringe drinn habe bin ich einfach nur noch hellauf begeistert. Laufe schon den ganzen Nachmittag mit so nem Ro.r rum weil das fahren jetzt einfach nur geil ist. Erste Ausfahrt und hinten nur noch 1mm Rand an der nagelneuen Pelle. Da stuckert nix, da rührt nix und Beim Bremsen taucht nix ein wie verrückt. Herrlich...
Habe meiner Süßen am Do. übrigens auch in ihre ERna die Intiminatoren eingebaut, und sie ist genauso Happy. 200 Euro, eine Investition die sich lohnt.
Habe ich schon erwähnt dass ich noch die originalen Feder in der Gabel habe?
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
das beantwortet meine Frage nach dem Öl aber nicht 

!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Kölsche_Jung hat geschrieben:Mir ist das beim Einfedern einfach zu weich, also beim Bremsen. Ich hab auch schon gelesen, dass man beim Wechsel der Gabeln gleich das Öl mitwechseln soll. Deswegen wollte ich Wilbers Öl passend zu den Federn nehmen und dann halt das Luftpolster verringern.
Wenn alle ein härteres Fahrwerk haben wollen, warum nimmt man dann passend zu den Federn "flüssigeres" Öl, das wirkt ja dann wieder entgegen.
Johnny sag doch auch mal was![]()
JohnnyCash hat geschrieben:Ich hab ja auch Wilbers Federn, die Emulatoren und ne kleinere Luftkammer drin, ist mir trotzdem noch zu weich beim Bremsen. Durch das schlagartige Eintauchen fehlt mir das Vertrauen, erst taucht die Kiste ein wie ein erschossenes Pferd und stemmt sich dann dagegen, dann sind aber schon zwei Drittel des Federweges weg und das Heck immer noch am Boden
Dass ist halt alles nur ein Kompromiss, und jeder muss versuchen für sich das beste heraus zu holen. Hast Du die neuen Federn schon drin? Ich bin noch immer der Meinung dass man bei den Wilbers Federn auch dünneres Öl nimmt weil die Amplitude der Federung bei gleichem Impuls geringer ist, und somit eine geringere Dämpfung benötigt wird. Ich für meinen Teil bin froh, nicht den Quatsch mit den Federn gemacht zu haben, sondern mir die Intiminatoren gekauft zu haben. Somit kann ich mit den originalen Federn eine 120mm Luftkammer fahren und gleite jetzt über die Unebenheiten und beim bremsen knickt vorne nichts mehr ein.Kölsche_Jung hat geschrieben:das beantwortet meine Frage nach dem Öl aber nicht
Wenn Du auf neue Federn bestehst, dann wirst Du um ein wenig Experimente mit der Luftkammer nicht umher kommen. Man kann den Pegel auch sehr gut im Nachhinein anpassen, und das machen sicher auch die meisten so wie ich es Dir beschrieben habe. Wenn Du eine wirkliche Verbesserung wünschst, dann kann ich Dir nur die hier empfehlen. Einen abschließenden Berichht von mir kannst Du dann am Ende nachlesen. Der Countyman hat Ventile ähnlich der Goldvalves verbaut und ist offensichtlich mit seiner Lösung nicht halb so zufrieden wie ich. Auch der Jan Zoellner empfiehlt diese Lösung, wie Du hier nachlesen kannst: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=2&t=66146&start=30#p9589818 . Ich sage hier meine Meinung dazu gerne nochmal gaaanz deutlich: Der alleinige Federn- und Öltausch ist bei den einfachen Gabeln absoluter quatsch und führt bei den meisten hier auf Dauer zu nem anderen Motorrad.

Zuletzt geändert von Schumi-76 am 29.04.2012 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Du solltest lesen
Ich hab die Federn seit letzter Saison drin. Hab die hier im Forum günstig erstanden insofern war das sicherlich kein dummer Fehlkauf. Nur du musst zugeben, dass sich mit einem anderen Öl und Luftpolster was ändert...Es gibt ja auch welche hier, die gesagt haben, dass es wirklich was bringt.
Und das mit dem anderen Motorrad..darauf wird es früher oder später eh rauslaufen
LG

Und das mit dem anderen Motorrad..darauf wird es früher oder später eh rauslaufen

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Na, dann habe ich doch richtig gelesen. Du hast mich nur mit dieser Aussage etwas verwirrt, deshalb die Frage.
Ich gehe mir mittlerweile mit diesem Thema schon fast selber auf den Sack, aber die Dinger sind nunmal verdammt gut und schaffen ohne viel Arbeit Abhilfe.
Wie im entsprechenden Thread schon geschrieben habe ich mich zusätzlich für hundsteure Gabeldichtringe entschieden. Ob die in jedem Fall nötig sind sei mal dahin gestellt, bei mit sind sie Nötig gewesen.
So, ich klinke mich mal aus dem Gabelthema für die nächste Zeit aus. Hier oder PN gebe ich gerne wenn gewünscht Antworten, aber ich mag nicht dass ganze Forum mit meinem Gabelumbau zu Spammen und zu den Federn habe ich ja auch bereits alles gesagt was mir einfällt.
Gruß Patrick
Ich sage nicht dass es nix bringt, wir haben das Thema an der ER-6 meiner liebsten durch. Die Gabel der ER-6 ist vorne serienmäßig recht bockig und bei so nem 60kg Floh geht dann fast gar nix. Sie war ja auch recht zufrieden mit Ihrem Mopped. Dummerweise war Ihr Motorrad zu ihrem Geburtstag beim Wolli und ich versprach ihr deshalb meine SV um an dem freien Tag ne Spritztour mit einer Freundin zu machen. Dass war ein Fehler, denn sie hat mich seid dem wegen der Intiminatoren genervt.Kölsche_Jung hat geschrieben:...Deswegen wollte ich Wilbers Öl passend zu den Federn nehmen und dann halt das Luftpolster verringern.
Wenn alle ein härteres Fahrwerk haben wollen, warum nimmt man dann passend zu den Federn "flüssigeres" Öl, das wirkt ja dann wieder entgegen.
Johnny sag doch auch mal was
LG

Ich gehe mir mittlerweile mit diesem Thema schon fast selber auf den Sack, aber die Dinger sind nunmal verdammt gut und schaffen ohne viel Arbeit Abhilfe.
Wie im entsprechenden Thread schon geschrieben habe ich mich zusätzlich für hundsteure Gabeldichtringe entschieden. Ob die in jedem Fall nötig sind sei mal dahin gestellt, bei mit sind sie Nötig gewesen.
So, ich klinke mich mal aus dem Gabelthema für die nächste Zeit aus. Hier oder PN gebe ich gerne wenn gewünscht Antworten, aber ich mag nicht dass ganze Forum mit meinem Gabelumbau zu Spammen und zu den Federn habe ich ja auch bereits alles gesagt was mir einfällt.
Gruß Patrick

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Kölsche_Jung
- SV-Rider
- Beiträge: 1003
- Registriert: 17.03.2011 23:20
- Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien
-
SVrider:
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Alles klar DANKE auf jeden Fall für deine vielen Texte, hast mir schon mal ein bisschen geholfen 
Bis auf dem Treff dann
LG

Bis auf dem Treff dann

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"
Re: Gabelfedern - die 13.458ste....
Hi, die Gabel in meiner K7 stört mich mittlerweile sehr arg.
Bei sportlicher Fahrweise taucht die Gabel viel zu tief beim anbremsen ein und in der Kurve eiert das Vorderrad doch sehr.
Zu mir ich wiege Fahrfertig +-75kg.
Habe schon viel über das Thema hier Gelesen. Aber nirgends genaue Angaben was genau ich denn jetzt einbauen könnte.
Orgi. Federn nur anderes Öl ? Andere Federn + Öl aber welche ?
Danke für Tipps
Bei sportlicher Fahrweise taucht die Gabel viel zu tief beim anbremsen ein und in der Kurve eiert das Vorderrad doch sehr.
Zu mir ich wiege Fahrfertig +-75kg.
Habe schon viel über das Thema hier Gelesen. Aber nirgends genaue Angaben was genau ich denn jetzt einbauen könnte.
Orgi. Federn nur anderes Öl ? Andere Federn + Öl aber welche ?
Danke für Tipps
