Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Werde heute Abend mal kurz ne Probefahrt machen und dann ggfs. noch etwas nachgeben.
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
draufsetzen und der sohnemann soll dann auch noch hinten auf den sozius sitz, oder zumindest runterdrücken, hat die kette dann kein spiel mehr ist es definitiv zu stramm... ich denke auch liebe ne kaputte kette als nen lagerschaden! wenn du die aufm seitenständer auf 3 cm einstellst müsste das aber egentlich passen !
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Habs sie nach der kleinen ProbefaHRT noch etwas lockerer gemacht dann Speedohealer montiert, jetzt dürfte der Ausfahrt am WE nichts mehr entgegenstehen.
Doch noch kurze Frage zur Gewissenberuhigung : Der hintere Bremssattel ist wirklich nur auf der Schwinge aufgeschoben, oder ? Interessante Konstruktion ! Wie wird der fixiert ?
Hab mir beim Zusammenbau überhaupt keine Gedanken gemacht und ist mir heute Nacht irgendwie eingefallen
Doch noch kurze Frage zur Gewissenberuhigung : Der hintere Bremssattel ist wirklich nur auf der Schwinge aufgeschoben, oder ? Interessante Konstruktion ! Wie wird der fixiert ?
Hab mir beim Zusammenbau überhaupt keine Gedanken gemacht und ist mir heute Nacht irgendwie eingefallen

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Der Halter, an den der hintere Bremssattel mittels zweier Bolzen befestigt wird, ist einerseits formschlüssig mit der Schwinge verbunden und damit gegen ein Verdrehen gesichert. Zum anderen ist der Halter gleichzeitig eine Art Distanzbuchse fürs Hinterrad, da die Hinterachse durch den Halter geschoben wird.hifi-linsi hat geschrieben:Doch noch kurze Frage zur Gewissenberuhigung : Der hintere Bremssattel ist wirklich nur auf der Schwinge aufgeschoben, oder ? Interessante Konstruktion ! Wie wird der fixiert ?
Hab mir beim Zusammenbau überhaupt keine Gedanken gemacht und ist mir heute Nacht irgendwie eingefallen
Gruß
Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!
Rosti
===========================
Spontanität will gut geplant sein!
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Danke, ja stimmt, die Achse wird ja durchgeschoben und somit fixiert. Hab ich schon wieder verdrängt. 

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Ich stelle meine immer auf dem Montagebock ein,
und zwar so, das wenn ich versuche die Kette gegen den Krümmer zu drücken, es noch 5mm Luft zwischen Krümmer und Kette hat.
Dann passt das auch belastet, hab aber auch ne 30er HHL drin. (und bitte dran denken, das Mass immer an mehreren Stellen der Kette zu prüfen)
Gruß
und zwar so, das wenn ich versuche die Kette gegen den Krümmer zu drücken, es noch 5mm Luft zwischen Krümmer und Kette hat.
Dann passt das auch belastet, hab aber auch ne 30er HHL drin. (und bitte dran denken, das Mass immer an mehreren Stellen der Kette zu prüfen)
Gruß
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
ups, schon wieder etwas am Moped verändert
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Hey, bei mir steht auch demnächst der Kettenwechsel an
.
Welche Ketten passen denn für meine SV 03?
Welche würdet ihr mir empfehlen?
Muss ich bei jedem Kettenwechsel auch die Ritzel mit wechseln oder reicht einfach ne neue Kette? (22000km aufm Tacho).
Sollte ich eine Endloskette oder mir eine mit Schraubverschluss besorgen? (Oder gleich das Nietwerkzeug?)
Mfg

Welche Ketten passen denn für meine SV 03?
Welche würdet ihr mir empfehlen?
Muss ich bei jedem Kettenwechsel auch die Ritzel mit wechseln oder reicht einfach ne neue Kette? (22000km aufm Tacho).
Sollte ich eine Endloskette oder mir eine mit Schraubverschluss besorgen? (Oder gleich das Nietwerkzeug?)
Mfg

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Schau mal > hier (welche Kette) <da steht eigentlich fast alles.MyDay90 hat geschrieben:Hey, bei mir steht auch demnächst der Kettenwechsel an.
Welche Ketten passen denn für meine SV 03?
Welche würdet ihr mir empfehlen?
Muss ich bei jedem Kettenwechsel auch die Ritzel mit wechseln oder reicht einfach ne neue Kette? (22000km aufm Tacho).
Sollte ich eine Endloskette oder mir eine mit Schraubverschluss besorgen? (Oder gleich das Nietwerkzeug?)
Wenn das Zitzel und der Zahnkranz noch gut ist, kann man nur die Kette wechseln.
Bei unseren Maschinen halten Ritzel und Ketten etwa 50'000 bis 60'000 km, also mindestens zwei Ketten.
Herzliche Grüsse von Babalu
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
. . . . aus CH / Zürich . . . .
. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .
-
- SV-Rider
- Beiträge: 335
- Registriert: 20.01.2010 8:00
-
SVrider:
Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?
Frag mal unsere Forumshändler an. Machen gute preise und geben Tipps. Ich würde immer die Ritzel mittauschen. Habe jetzt die offene Ketten mit einem Schraubschloss montiert. Hat einwandfrei geklappt.
Übrigens mit der 17/42 Übersetzung ist noch geiler geworden. Erstens reißt sie jetzt besser an und in den Ortschaften kann man blubbernd im 4 . fahren.
Übrigens mit der 17/42 Übersetzung ist noch geiler geworden. Erstens reißt sie jetzt besser an und in den Ortschaften kann man blubbernd im 4 . fahren.
