Wilbers-Federn/Öl und unterdämpft?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Wilbers-Federn/Öl und unterdämpft?

#1

Beitrag von x-stars » 02.05.2012 7:10

Hallo zusammen,

hab mir im Winter Wilbersfedern und das von Wilbers empfohlene 15er-Öl verbauen lassen. Gestern war ich das erste mal mit der Suzi auf der Rennstrecke und hatte das alte Problem wieder: In den Kurven ist die Karre leicht instabil (Gefühl, als ob man einknickt). Hab dort mit jemandem gesprochen, derjenige hat sichs angeschaut und gemeint, dass die Gabel unterdämpft ist: Wenn man das Motorrad im Stand einfedert, kommt es nicht raus-rein-Ruhe sondern raus-rein-raus-Ruhe. Er hat mir die Einstelldingers an der Gabel stückweise reingedreht, bis wir bei komplett reingedreht angekommen sind: Prob ist aber nach wie vor vorhanden. Er hat ständig was von Zugstufe geredet, bei der Kante sind die Drehdingers aber doch für die Vorspannung, Rest nicht (von außen) einstellbar, oder? Wie krieg ich das extra-ausfedern weg? Anderes Öl? Luftpolster?

Schöne Grüße
Micha

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wilbers-Federn/Öl und unterdämpft?

#2

Beitrag von Ati » 02.05.2012 8:53

lies mal hier. Vielleicht macht es auch bei Dir klick :wink:
Oder auch hier noch informativ
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wilbers-Federn/Öl und unterdämpft?

#3

Beitrag von x-stars » 02.05.2012 19:48

Naja, mein Problem ist nicht, dass zwischen schnell und langsam ausfedern Unterschiede sind. Intimitors wären also sicher ne Hilfe für ne bessere Gabel, aber keine Lösung für das eigentliche Problem, oder?

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wilbers-Federn/Öl und unterdämpft?

#4

Beitrag von Ati » 03.05.2012 16:49

also soweit ich das sehe (habe keine 650er) ist die Gabel der Kleinen mehr oder weniger nicht einstellbar. Um hier zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen muss wohl die grobe Kelle stimmen. Imho hört es sich wie zu wenig Öl an. Beim Ausfedern sollte die Dämpfung einmalig den negativen Federweg gehen und dann sollte Ruhe sein. Wenn dem nicht so ist, ist die Dämpfung im Endlagenbereich zu gering, was entweder an zu dünnem Öl oder an zu wenig Öl liegen kann. Da das Öl im Standard nur durch Öffnungen gepresst wird, ist die Viskosität des Öls sehr wichtig. Dickeres Öl läßt sich schwerer durchpressen - höhere Dämpfung - weniger Federkomfort.
Werden Emulatoren eingesetzt, verändert sich der Strömungsquerschnitt ja nach Bewegungsgeschwindigkeit. Also bei geringer Geschwindigkeit wird die Dämpfung stärker. Ist ja in der USD prinzipiell nicht viel anders. Bringt also auf jeden Fall eine Verbesserung.
Dennoch, da auch andere Fahrer mit Original fahren und das Problem nicht haben, sieht es nach Öl bzw. Ölmenge aus. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

WD23


Re: Wilbers-Federn/Öl und unterdämpft?

#5

Beitrag von WD23 » 12.05.2012 13:40

hi.

fahre auch ne 650s k7, und seit diesem jahr mit wilbers federn und 10er öl. luftkammer ist 110 mm, und bin damit ganz zufrieden, hab das von dir beschriebene problem nicht. wiege fahrfertig knapp 90 kg, und trotz 10er öl find ich die gabel so straff genug. zwar nmM, aber noch straffer muss das ding echt nicht sein.

und was mich grad etwas wundert: bei mir auf dem karton der federn steht für den einbau empfohlen: öl sae 10 und luftkammer 100 mm !?

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Wilbers-Federn/Öl und unterdämpft?

#6

Beitrag von Kölsche_Jung » 12.05.2012 23:12

x-stars hat geschrieben:Hallo zusammen,
hab mir im Winter Wilbersfedern und das von Wilbers empfohlene 15er-Öl verbauen lassen.
Micha
ja das wundert mich auch, das empfohlene Öl ist doch 10er und nicht 15er oder nicht?
Aber das wird wohl nicht der Grund für das Problem sein.
Und natürlich sind Zug- und Druckstufe bei der SV nicht einstellbar!

LG
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Antworten