SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Acheron


SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince

#1

Beitrag von Acheron » 06.05.2012 11:06

Hi,

Kann mir jmd. mal die ABE oder Einbauanleitung von dem Carbon Topf oval von Leovince raussuchen und mir ein Bild schicken.
Brauche nur das Bild der E-Nummer, da ich mir jetzt einen von einer Kawa ZX6R gekauft habe und den etwas an die SV anpassen will :twisted:
Herausnehmbarer DB Eater ist auch dabei, und das für 80,- in neuwertigem Zustand :twisted:
Anschluss, Länge, alles passt nur halt die Nummer fehlt...


mfg. Acheron

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince

#2

Beitrag von jensel » 06.05.2012 14:22

Wenn du die selbst stempelst und das kommt raus, bist du teurer dran als wenn du einfach ohne Nr. fährst.
Und davon abgesehen besteht die Gefahr dass die SV mit dem Topf von ner ZXR an Leistung einbüßt.

Acheron


Re: SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince

#3

Beitrag von Acheron » 06.05.2012 18:29

jensel hat geschrieben:Wenn du die selbst stempelst und das kommt raus, bist du teurer dran als wenn du einfach ohne Nr. fährst.
Und davon abgesehen besteht die Gefahr dass die SV mit dem Topf von ner ZXR an Leistung einbüßt.
Ist der gleiche Pott, wenn das jemand nachkontrolliert kann nichts passieren, Länge passt,Durchmesser passt, Aussehen passt, bis auf die Nummer.
Wenn jetzt noch die richtige Gewinnnummer dabei ist, kann niemand was sagen, warum auch.
Man kann ja nicht riechen das der von der ZX6R ist und nicht von der SV650 ist.
Lautstärke dürfte auch ca. gleich sein, da das Innenvolumen rechnerisch auch passt.
Also auch der Rückstau dürfte kein Problem darstellen, wegen Leistungseinbussen.

mfg. Acheron

Acheron


Re: SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince

#4

Beitrag von Acheron » 06.05.2012 18:38

Hat sich erledigt.

Habe die ABE geschickt bekommen :twisted:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince

#5

Beitrag von jensel » 06.05.2012 18:58

Na guck :-) Mein Kenntnisstand war, das Töpfe für 2 und 4zylinder unterschiedlich sind.

Acheron


Re: SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince

#6

Beitrag von Acheron » 06.05.2012 19:12

jensel hat geschrieben:Na guck :-) Mein Kenntnisstand war, das Töpfe für 2 und 4zylinder unterschiedlich sind.
Passt aber sowas von 100%.
Leovince und Bos sind soweit die einzigen die ich benutzen kann von anderen Bikes.
Hatte mich mal im Netz schlau gemacht was passen könnte ohne was am ESD zu ändern.
Daher der Leo der Kawa, aber halt nur ab 1996 bis... :evil:

Hatte an meinem 2.0L Focus Diesel damals auch die Anlage vom 2.0L Benziner drin mit Doppelrohr.
Tüv hat nur gemeint, das der ziemlich leise ist für einen ST mit Bastuck, aber besser als Diesel Klang :evil:

Man kann alles anpassen wenn man die richtigen Grundbausteine hat.



mfg. Acheron

Acheron


Re: SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince

#7

Beitrag von Acheron » 08.05.2012 16:35

Um 19.00 Uhr ist es vollbracht :twisted:
ABE habe ich ja schon ( Danke nochmals )

Musste nur die Nieten am Befestigungsring vom Auslass rausbohren damit die Lottozahlen auf der richtigen Seite sind :twisted:
Die alten Zahlen brauche ich ja nicht, habe ja keine KAWA :D

Sound ist aber geil, kommt nah an meine Viper ran ohne db Eater mit Eater ist es auch eine Ohrenweide :twisted:
Schön blubbernd wie es sein soll und in Carbon ...

Ich glaube ich bau mir noch mehr KAWA Teile dran, sind echt günstiger :D



mfg. Acheron

Benutzeravatar
mcfly
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 16.05.2012 22:48
Wohnort: Bremen


Re: SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince

#8

Beitrag von mcfly » 16.05.2012 22:53

@Acheron

wie hast du die Verbindung von Schalldämpfer zum Krümmer hergestellt?
Hast du ein Leo Vince Verbindungsrohr für die SV gehabt oder was selbergebaut?
Ich frage, weil ich auch noch einen Leo Alu Oval von einer Bandit 1200 Kult liegen habe.
Und der ruft aus dem Keller hoch das er an die SV650 möchte :D

Könnte das passen oder sind die ESD zu verschieden?
Auf Fotos sehen die Alutöpfe alle ziemlich gleich aus.

mcfly
Mögen die Suzis ewig laufen.

Acheron


Re: SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince

#9

Beitrag von Acheron » 23.05.2012 8:53

Hi,

Habe das Verbindungsrohr von dem Viper ESD geholt, den ich vorher drauf hatte.
Passt 1:1
Neue schöne Schellen drauf und fertig.

Also was heisst verschieden...
Meiner ist jetzt von der ZX9R und hat gepasst.
Musst halt nur vorher mal messen, Gesammlänge, Anschlussdurchmesser, ggf. Volumen.
Und soll schön durchgängig sein :twisted:
Wenn das in etwa hinhaut drauf damit und Klang testen, wenn die Nachbarn am Fenster stehen passt es :twisted:
Dann Probefahrt machen und evtl. Gemisch etwas ändern.
Leerlaufdrehzahl auch auf etwa 1300/+200 einstellen, der Bereich hat soweit gepasst.

Sonst nur darauf achten das die Nummer drauf ist und der Eater auch.
Ohne Eater ist es nur geil, mit Eater nur schön laut und blubbernd.

Mache heute mein Bike mal weiter, vielleicht mach ich noch ein Soundfile, wenn der Bock nach dem ganzen Umbau noch anspringt.



mfg. Acheron

Benutzeravatar
mcfly
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 16.05.2012 22:48
Wohnort: Bremen


Re: SV650N BJ. 99 E-Nummer Leovince

#10

Beitrag von mcfly » 23.05.2012 9:45

:D

So, der Leo ist dran.
Die E-Nummer passt auch zum LeoVince Gutachten,prima.
Das Banditzwischenrohr in der länge angepasst und mit einer 8cm Breitbandschelle aus Edelstahl verbunden.
Passt gut, sieht gut aus, ist bedeutend leichter und macht ziemlich viel Sound.
Eventuell schon zu viel Sound :( mal sehen wie es die Nachbarn, morgens um halb 7, sehen.
Oder ich muss mich nach dem Nähmaschinenklang erstmal an vernüftigen V2 Sound gewöhnen ;) bier

Der Leo SBK hat noch den alten DB eater bei dem das Röhrchen dicht ist und die Abgase durch den
Ringspalt nach draußen kommen, also ohne Wiederstand.
Hat jemand hier noch einen DB eater der neuen Bauart, der gelochten, liegen?

Die kleine SV macht gefühlt mehr Rabatz also die Superduke mit Akra vom Arbeitskollegen. :) cross

mcfly
Mögen die Suzis ewig laufen.

Antworten