Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
morgen leute.
hab eine frage,
und zwar steht in meinem fahrzeugschein "leistungsreduzierung durch drosselklappenanschlag..."
ist es da normal, dass ich meinen gasgriff ohne einschränkungen nutzen kann?
wie kann ich selber überprüfen ohne die maschine auseinander zu nehmen, dass sie wirklich gedrosselt ist?
(abgesehen von autobahn, vollgas und gib ihm...)
ich hab echt bedenken ob da wirklich eine drossel drin steckt... :/
gruß
hab eine frage,
und zwar steht in meinem fahrzeugschein "leistungsreduzierung durch drosselklappenanschlag..."
ist es da normal, dass ich meinen gasgriff ohne einschränkungen nutzen kann?
wie kann ich selber überprüfen ohne die maschine auseinander zu nehmen, dass sie wirklich gedrosselt ist?
(abgesehen von autobahn, vollgas und gib ihm...)
ich hab echt bedenken ob da wirklich eine drossel drin steckt... :/
gruß
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
Ich weiß zwar nich genau wie deine drossel verbaut ist, aber eigentlich müsstest du bei dir den tank hoch klappen den luftfilterkasten abnehmen, oder öffnen, dann die drosselklappen begutachten, bei gezogenem gashahn dürften die sich bei dir dann nicht ganz öffnen.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
aber es kann sein, dass sich der gasgriff komplett drehen lässt?
dachte das würde zusammenhängen :/
dachte das würde zusammenhängen :/
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
Warum einfach, wenn es auch umständlich geht?Logan hat geschrieben:Ich weiß zwar nich genau wie deine drossel verbaut ist, aber eigentlich müsstest du bei dir den tank hoch klappen den luftfilterkasten abnehmen, oder öffnen, dann die drosselklappen begutachten, bei gezogenem gashahn dürften die sich bei dir dann nicht ganz öffnen.
Wie weit kannst du keinen Gasgriff drehen? Wenn du ihn nur bis max 1/8 Umdrehungen bewegen kannst ist eine Gasanschlagdrossel/Drosselklappenanschlag verbaut, kannst du ihn deutlich weiter drehen ist logischerweise keine drin.
Drosselklappen haben die gleiche Stellung wie der Gasgriff.
Oder du schaust auf der linken Seite duch das Rahmendreieck. Der rote Kreis ist die Drossel, falls eine verbaut ist ( silbernes oder goldenes Blättchen).
- Dateianhänge
-
- Drossel.png (453.92 KiB) 3136 mal betrachtet
Gruß seppelche
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
naja dann muss ich demnächst mal da rein schauen.
mich wunderts halt, dass ich den gasgriffkomplett ausnutzen kann. also nicht nur 1/8 oder so
auf stress mit der polizei hab ich ehrlich gesagt keine lust...
weil die drossel ist zwar vom tüv bestätigt. aber im nachinnein bin ich doch eh der doofe wenn keine drossel drinne ist...
hab keine rechnung oder sowas vom einbau, somit kann ich ja nicht nachweisen wer die eingebaut hat und ob überhaupt eine drinne is, außer durch meine papiere halt.
aber da sagen die eh ich hätte die wieder raus und bli bla blubb...
mich wunderts halt, dass ich den gasgriffkomplett ausnutzen kann. also nicht nur 1/8 oder so
auf stress mit der polizei hab ich ehrlich gesagt keine lust...
weil die drossel ist zwar vom tüv bestätigt. aber im nachinnein bin ich doch eh der doofe wenn keine drossel drinne ist...
hab keine rechnung oder sowas vom einbau, somit kann ich ja nicht nachweisen wer die eingebaut hat und ob überhaupt eine drinne is, außer durch meine papiere halt.
aber da sagen die eh ich hätte die wieder raus und bli bla blubb...
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
Autobahn - wenns ab 130 immer noch locker flockig weitergeht und bei 150-170 nicht Schluss ist, dann fehlt die Drossel 
-
Gelöschter Benutzer 20055
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
--> Gerade das will er ja nicht.x-stars hat geschrieben:Autobahn - wenns ab 130 immer noch locker flockig weitergeht und bei 150-170 nicht Schluss ist, dann fehlt die Drossel
wie kann ich selber überprüfen ohne die maschine auseinander zu nehmen, dass sie wirklich gedrosselt ist?
(abgesehen von autobahn, vollgas und gib ihm...)
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
Es gibt auch noch andere Dorosselarten bei der SV (Kante).
-Dosselklappenanschlag
-Kleinerer Drosselklappenanschlag in Kombination mit einer Drosselblende (Verengung im Ansaugkanal)
-Steuergerätdrosselung
Mit den beiden letzten kannst du den Gasgiff deutlich weiter als 1/8 drehen bzw. ganz drehen.
Die einfachste, schnellste und für Schrauberfaule Methode ist halt die, such dir eine kurze Gerade und Vollgas. Wenn ab 120-130 immer noch ordentlich vorwärts geht bzw. deine Höchstgeschwindigkeit größer 160 ist, ist keine Drossel verbaut.
-Dosselklappenanschlag
-Kleinerer Drosselklappenanschlag in Kombination mit einer Drosselblende (Verengung im Ansaugkanal)
-Steuergerätdrosselung
Mit den beiden letzten kannst du den Gasgiff deutlich weiter als 1/8 drehen bzw. ganz drehen.
Die einfachste, schnellste und für Schrauberfaule Methode ist halt die, such dir eine kurze Gerade und Vollgas. Wenn ab 120-130 immer noch ordentlich vorwärts geht bzw. deine Höchstgeschwindigkeit größer 160 ist, ist keine Drossel verbaut.
Gruß seppelche
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
naja gut, dann muss ich wohl mal nächste woche auf der autobahn gas geben...
vorher werd ich neben nochmal reinschauen...
wegen der drossel: hab sie vor einbau gezeigt bekommen. war ein kleines stück metall (rechteck mit noch einem kleinen hacken dran und darin ein loch...)
nicht genau so, aber so ähnlich:
http://imageshack.us/photo/my-images/14 ... asbe7.jpg/
ich hätte das teil auch als drosselklappenanschlag eingestuft.
und der tüv hat mir auch eine drosselung eingetragen. gasweg is halt komplett da.

vorher werd ich neben nochmal reinschauen...
wegen der drossel: hab sie vor einbau gezeigt bekommen. war ein kleines stück metall (rechteck mit noch einem kleinen hacken dran und darin ein loch...)
nicht genau so, aber so ähnlich:
http://imageshack.us/photo/my-images/14 ... asbe7.jpg/
ich hätte das teil auch als drosselklappenanschlag eingestuft.
und der tüv hat mir auch eine drosselung eingetragen. gasweg is halt komplett da.
- seppelche
- SV-Rider
- Beiträge: 810
- Registriert: 10.08.2011 21:14
- Wohnort: Mespelbrunn/Spessart
-
SVrider:
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
Die Dossel Sieht für die K3 so aus wie auf dem Bild oder so
http://www.ebay.de/itm/Leistungsreduzie ... 5ae3630172
http://www.ebay.de/itm/Leistungsreduzie ... 5ae3630172
- Dateianhänge
-
- Drossel 2.png (698 Bytes) 3090 mal betrachtet
Gruß seppelche
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
die 2 ringe hab ich net.
nur dieses metallblättchen das eckige wie auf der zeichnung die du angehängt hast.
also ich sollte sie haben, sagen wir es so.
kann es sein, dass es eingestellt wurde, dass ich den gasgriff voll drehen kann, aber die drossel dennoch wirkt?
gaszug verlängert oder so? :S
nur dieses metallblättchen das eckige wie auf der zeichnung die du angehängt hast.
also ich sollte sie haben, sagen wir es so.
kann es sein, dass es eingestellt wurde, dass ich den gasgriff voll drehen kann, aber die drossel dennoch wirkt?
gaszug verlängert oder so? :S
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
also war mal auf der autobahn gestern.
bei ca 190 hab ich selber das ganze mal beendet...
also 190 laut tacho auf einer gedrosselten maschine halte ich selber für etwas zu viel
irgendwas scheint da wohl falschgelaufen zu sein ...
bei ca 190 hab ich selber das ganze mal beendet...
also 190 laut tacho auf einer gedrosselten maschine halte ich selber für etwas zu viel
irgendwas scheint da wohl falschgelaufen zu sein ...
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
Wo es gerade um Drossel-Arten geht, mal ne Frage:
Mal hypothetisch:
Wenn ich ne elektronische Drossel hab (wenn es die denn gibt) dann wird einfach nicht so viel Benzin eingespritzt oder?
Wenn ich aber nun Vollgas gebe, sprich die Drosselklappen voll aufreisse, kommt für die große Luftmenge viel zu wenig Benzin in den Brennraum, als das man noch vom richtigen Gemisch redet. Also magert der Motor extrem ab, was ihm ja nicht gerade so zuträglich ist.
Also ist meiner Meinung eine elektronische Drossel einfach nur Humbuck, gibbet nicht
Oder denk ich jetzt in die verkehrte Richtung?
Mal hypothetisch:
Wenn ich ne elektronische Drossel hab (wenn es die denn gibt) dann wird einfach nicht so viel Benzin eingespritzt oder?
Wenn ich aber nun Vollgas gebe, sprich die Drosselklappen voll aufreisse, kommt für die große Luftmenge viel zu wenig Benzin in den Brennraum, als das man noch vom richtigen Gemisch redet. Also magert der Motor extrem ab, was ihm ja nicht gerade so zuträglich ist.
Also ist meiner Meinung eine elektronische Drossel einfach nur Humbuck, gibbet nicht
Oder denk ich jetzt in die verkehrte Richtung?
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
aus eigenen erfahrungen, kann ich VERMUTEN, dass die sekundärdrosselklappen den luftstrom abregeln. so, dass nix abmagert und für den motor schädlich ist. von daher ist es nicht gerade gut, ohne sekundärdrosselklappen bei einer e-drossel zu fahren.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Drosselklappenanschlag drosselung 25kw?
Ach so sieht das aus? Sind die Sekundärklappen also elektronisch bedient...
Geil, danke für den Hinweis
Geil, danke für den Hinweis