Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Arunic


Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#1

Beitrag von Arunic » 10.05.2012 21:02

Hallo zusammen,

ich darf nun seit Ende April auch endlich offen fahren und hatte meine K5 bis heute in der Werkstatt und die 12000er Wartung machen zu lassen, neue Gabelfedern einbauen zu lassen und natürlich die Maschine zu entdrosseln. Voller Vorfreunde summte ich also auf meiner Leihmaschine (XJ6) Richtung Händler und erfreute mich schon mal an den mehr-PS (wenn auch nur 4-Zylinder und bis 6500 U/Min, da erst 500km auf der Uhr). Als ich dann wieder auf meiner SV Unterwegs war, war die Enttäuschung allerdings groß: Nicht wirklich mehr Leistung wie mit der Drossel zu spüren. Der Durchzug bis 120 ist nun zwar ein Wenig besser als vorher, aber die doppelte Leistung ist das nicht. Und im Vergleich mit der XJ6 geradezu lahm. Das Ganze hat mich heute so gefuchst, dass ich mich vorhin durch das Berufsverkehrschaos auf die Autobahn gequält habe und siehe da: 140 km/h ist Schluss, egal in welchem Gang. Und selbst bis dorthin sind die letzten 20 km/h mehr ein Würgen.

Gedrosselt ist meine SV auch immer nur um die 130 km/h gelaufen, da habe ich mich aber nie wirklich Gedanken drum gemacht und habe es auf die Ansaugblenden geschoben. Jetzt im entdrosselten Zustand ist die Leistung aber dermaßen schlecht, dass da etwas nicht stimmen kann. Ich habe nur leider keine Idee was es sein könnte, vielleicht habt ihr da ja eine Idee.

Gedrosselt war die Maschine mit dem Alpha-Technik Satz. Den habe ich hier auch liegen (2 Ansaugblenden und einen Gaszuganschlag), kann also nichts mehr drin sein. Ansonsten wurde gestern das Öl inkl. Ölfilter gewechselt , die Zündkerzen getauscht und die restlichen Flüssigkeiten (Bremsen ect.) erneuert.

Mir ist zusätzlich noch aufgefallen, dass mein Mivv GP seit der Entdrosselung wirklich extrem knallt. Vor der Entdrosselung kam das auch Öfter mal vor, aber inzwischen knallt es beim abtouren fast immer und auch recht heftig aus dem Topf.

Zusätzlich kommt die Maschine aus Italien, mir ist zwar nicht bekannt, dass es dort Gründe gibt die Maschine zu drosseln, aber vielleicht könnte das ein Anhaltspunkt sein. Gekauft habe ich sie aber über einen großen deutschen Händler, dem oder spätestens meine Suzuki-Händler hier vor Ort hätte doch etwas auffallen müssen :?

Ich bin für jeden Tipp, in welche Richtung ich meine kleine prüfen könnte, dankbar.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 10.05.2012 21:06

Ohne Mist .. .einfach zurückbringen mit der Fehlerbeschreibung und beheben lassen. Gar nicht anfangen hier groß rum zu fragen.

Hauptsächliche Frage die ich stellen würde wäre die, warum das Moped nach Entdrosselung gerade mal 60% der eingetragenen Entgeschwindigkeit erreicht.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Arunic


Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#3

Beitrag von Arunic » 11.05.2012 7:45

Hi,

erstmal danke für deine Antwort :)

Zurückbringen war natürlich auch mein erster Gedanke. Da ich die SV aber nicht bei diesem Händler gekauft habe, wollte ich nicht das Risiko eingehen, hinterher auf einer saftigen Rechnung sitzen zu bleiben...

Ich hatte gestern Abend aber noch eine Idee, auf die ich auch früher hätte kommen können. Ich habe mal die originalen italienischen Zulassungspapiere gesucht, leider auf die Schnelle nur das Wartungheft gefunden. Dort ist als Modellbezeichnung SV650UK5 angegeben. Sieht so aus als hätte ich das Problem gefunden :? Hat beim Zulassen auf deutsche Papiere wohl weder den Händler, bei dem ich sie gekauft habe, noch den TÜV interessiert. Wenn man nicht alles selbst kontrolliert...

Zum entdrosseln des Steuergerätes jetzt noch ein paar kleine Fragen:
  • In der Knowledgebase steht, dass das Kabel von Pin 25 durchtrennt werden muss. Ist das auch für die K5 richtig? Und wenn ja: Welche Kabelfarbe hat die Leitung?

    Ist die Leitung auch vorhanden, wenn die Maschine nicht per Steuergerät gedrosselt ist?

    Und falls die Leitung vorhanden ist: Was passiert wenn ich diese durchtrenne, die Maschine aber nicht per Steuergerät gedrosselt wurde?
Das ganze bedeutet, dass ich dann ein Jahr mit zwei Drosseln rumgefahren bin. Dafür war ich dann aber doch recht flott unterwegs :roll:

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#4

Beitrag von VZwo » 11.05.2012 7:55

Also meine war auch über das Steuergerät gedrosselt, genaue bezeichnung war SV 650 SUA K9. Aber selbst mit diesem Steuergerät lief sie laut tacho 180, bei perfekten Verhältnissen sogar 190.

Wenn bei deiner wirklich bei 140 schluss ist muss da ja noch was anderes sein oder wir haben in der Schweiz eine andere Version des gedrosselten Steuergeräts.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#5

Beitrag von heikchen007 » 11.05.2012 16:53

VZwo hat geschrieben:Also meine war auch über das Steuergerät gedrosselt, genaue bezeichnung war SV 650 SUA K9.
Ist ja nun müßig, darüber zu philosophieren, was sie mit Drosselung laufen sollte. Verrate Arunic doch lieber, wie deine denn entdrosselt wurde... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#6

Beitrag von VZwo » 13.05.2012 21:13

Gar nicht ich hab sie vorher wieder verkauft. :roll:

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#7

Beitrag von x-stars » 13.05.2012 22:20

VZwo hat geschrieben:Also meine war auch über das Steuergerät gedrosselt, genaue bezeichnung war SV 650 SUA K9. Aber selbst mit diesem Steuergerät lief sie laut tacho 180, bei perfekten Verhältnissen sogar 190.

Wenn bei deiner wirklich bei 140 schluss ist muss da ja noch was anderes sein oder wir haben in der Schweiz eine andere Version des gedrosselten Steuergeräts.
Da zeigt aber das U in der Bezeichnung die 34 PS schon an: Ohne U müsste das Steuergerät nachträglich gegen eine 34 PS-Version ausgetauscht worden sein (was eher unwahrscheinlich ist - die Dingers sind so teuer, dass es nur "mit Absicht" gemacht wird).

Quizfrage: Hat der TO ein U in seiner Zulassungsbescheinigung stehen? :)

Arunic


Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#8

Beitrag von Arunic » 14.05.2012 13:08

x-stars hat geschrieben:Quizfrage: Hat der TO ein U in seiner Zulassungsbescheinigung stehen? :)
Nein hat er nicht :|

Per Steuergerät gedrosselt war meine SV trotzdem. Ich habe am Freitag auf gut Glück das schwarz-braune Kabel an Pin 25 gekappt. Beim ersten Starten (Kill-Schalter auf off) ging der Drehzahlmesser kurz auf 7000 U/Min hoch und wieder in die Nullstellung zurück. Bei der anschließenden Probefahrt bin ich trotz Gegenwind und zu viel Verkehr aber zügig auf 185 km/h gekommen und es wäre noch mehr drin gewesen. Den Leistungsunterschied spürt man ab 5500 U/Min sowieso und ab 7000 U/Min geht jetzt endlich die Post ab ;-)

Dass in den Fahrzeugpapieren nichts von eine Drosselung stand, ist wohl dem Händer anzulasten, bei dem ich meine Maschine letztes Jahr gekauft habe. Diese war, wie gesagt, eine Italien-Import, beim Umschreiben auf deutsche Papiere hat es wohl keinen interessiert, dass in den Originalen von einer SV650U mit 25kw die Rede ist. Zusätzlich hat mich die völlig unnötige zweite Drosselung dann auch noch 200€ gekostet. Alles in Allem also nicht zufriedenstellend, aber ich bin froh, dass das Problem so einfach behebbar war...

Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#9

Beitrag von baecker » 14.05.2012 14:36

zum topic:

genau vor einem jahr: 3 leute jeweils 3Punkte + 150Euro ;)

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#10

Beitrag von seppelche » 14.05.2012 14:45

baecker hat geschrieben:zum topic:

genau vor einem jahr: 3 leute jeweils 3Punkte + 150Euro ;)
Das kapier ich jetzt nicht :oops:

@Arunic : warst du zwei Jahre mit zweit Drosseln unterwegs, oder wie?
Gruß seppelche

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#11

Beitrag von Schumi-76 » 14.05.2012 14:50

baecker hat geschrieben:zum topic:

genau vor einem jahr: 3 leute jeweils 3Punkte + 150Euro ;)
Gehört wohl eher hier hin!?
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Arunic


Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#12

Beitrag von Arunic » 14.05.2012 15:50

seppelche hat geschrieben:@Arunic : warst du zwei Jahre mit zweit Drosseln unterwegs, oder wie?
Nur ein Jahr, aber das reicht :?

Dadurch, dass niemand bemerkt hatte, dass die Maschine schon per Steuergerät gedrosselt war, wurde mir natürlich zusätzlich noch der Alpha Technik Drosselsatz eingebaut. Ich hatte nie einen direkten Vergleich zu einer anderen 34PS Maschine, sonst wäre mir der Unterscheid wohl aufgefallen.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Entdrosselt, dennoch kaum Mehrleistung

#13

Beitrag von ~Idefix~ » 14.05.2012 19:16

wenn man 72 ps zweimal drosselt, was bleibt denn dann übrig?
34? 17? irgendwas dazwischen?

Antworten