Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
-
Atreju
- SV-Rider
- Beiträge: 818
- Registriert: 08.11.2009 18:21
- Wohnort: Schweiz
-
SVrider:
#106
Beitrag
von Atreju » 14.05.2012 22:06
Nunja habe ich auch gedacht..
Ok - hat war ziemlich brutal unterwegs im Strassenverkehr - er hat es eigentlich nicht anders verdient.
Daher: Hier ein Video, welches genau dieses Thema behandelt... auf dem Video bin selbstverständlich nicht ich abgebildet
http://www.youtube.com/watch?v=_cur_eJSps
Zuletzt geändert von
Atreju am 15.05.2012 5:31, insgesamt 1-mal geändert.
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
Browni
#107
Beitrag
von Browni » 14.05.2012 22:14
öhm. Ist es denn ausdrücklich verboten, ma nur auffem Hinterrad zu fahren??? Solange du noch im Rahmen der Geschwindigkeit bleibst dürften die da doch nix zu melden haben oder?
-
Jonny
- SV-Rider
- Beiträge: 5127
- Registriert: 10.08.2008 0:58
-
SVrider:
#108
Beitrag
von Jonny » 14.05.2012 22:31
Gegen Ende wirds immer besser bei dir. Du solltest mal den zweiten Gang probieren, dann hast net direkt den Stress, zu schalten. Der sollte dir bei ca. 5-6000 eigentlich hochkommen mit Kupplung.
MFG
-
rennbär
#109
Beitrag
von rennbär » 14.05.2012 22:36
Jonny hat geschrieben:Gegen Ende wirds immer besser bei dir. Du solltest mal den zweiten Gang probieren, dann hast net direkt den Stress, zu schalten. Der sollte dir bei ca. 5-6000 eigentlich hochkommen mit Kupplung.
MFG
Das is doch nich er...das is der Ghostrider....Du wirst ihn noch ans Messer liefern, und dann wird er auf ewig an die Kantonswände genagelt. Is das zum Brüllen hier...

-
fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
#110
Beitrag
von fr33styl3max » 14.05.2012 22:39
Soweit ich weiß, muss man immer zwei voneinander unabhängige Bremssysteme haben und das Kennzeichen muss eindeutig erkennbar sein. Beides ist beim Wheelie nicht der Fall, womit er eher nicht erlaubt ist. Ganz abgesehen von der Geschwindigkeitsübertretung, die man damit gerne mal erreicht, solange man nicht mitten auf der Landstraße das ganze abzieht.
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
-
rennbär
#111
Beitrag
von rennbär » 14.05.2012 22:58
fr33styl3max hat geschrieben:Soweit ich weiß, muss man immer zwei voneinander unabhängige Bremssysteme haben und das Kennzeichen muss eindeutig erkennbar sein. Beides ist beim Wheelie nicht der Fall, womit er eher nicht erlaubt ist. Ganz abgesehen von der Geschwindigkeitsübertretung, die man damit gerne mal erreicht, solange man nicht mitten auf der Landstraße das ganze abzieht.
Zwei Bremssystem hat er damit immer noch...und das Kennzeichen ist auch bei Normalfahrt aus der Luft nur schlecht erkennbar...oder worauf bezieht sich der Blickwinkel? Vielleicht hats ja eher was mit einem jederzeit kontrollierbaren Fahrzeug zu tun und so ein Kram...aber is ja auch egal, so lange es cool aussieht, wenn man sich mault...why not?

-
Kalle
- SV-Rider
- Beiträge: 196
- Registriert: 26.03.2012 18:37
- Wohnort: Karben
-
SVrider:
#112
Beitrag
von Kalle » 15.05.2012 23:09
so weit ich es weiß kostet es 35€ (ist eine ordnungswidrigkeit) da der fahrer sein fahrzeug jederzeit voll unter kontrolle haben muss, was im falle eines wheelies wohl nicht gegeben ist.
gruß
-
Schumi-76
- SV-Rider
- Beiträge: 2417
- Registriert: 22.04.2008 17:36
- Wohnort: Offenbach
-
SVrider:
#113
Beitrag
von Schumi-76 » 15.05.2012 23:38
Hey, das Video ist off! Nu hamse ihn am Sack, ohoh...
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
-
FunkingFreddy
- SV-Rider
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.07.2010 17:21
- Wohnort: Ahlen
#114
Beitrag
von FunkingFreddy » 09.06.2012 16:05
lumpiiie hat geschrieben:fr33styl3max hat geschrieben:Gleich kommt lumpiiie an mit "Es gibt Stuntrider die haben die Öl Versorgung modifiziert und die SV ist gut zum stunten geeignet"...

Ganz im Gegenteil.
Die SV ist KEIN STÜCK für Wheelies geeignet.
Es gab Versuche die Ölversorgung zu ändern, dass ist aber immer misslungen.
Daher ist die erste Wahl ein Reihen vierer.
ich fahre auch sehr gern längere wheelies über 2 bis 3 gänge. kann mir das problem mit der ölversorgung mal jemand konstruktiv erklären?
-
Jonny
- SV-Rider
- Beiträge: 5127
- Registriert: 10.08.2008 0:58
-
SVrider:
#115
Beitrag
von Jonny » 09.06.2012 17:26
Du kannst dir das ungefähr so vorstellen, dass die Ölkanäle samt Oldruckpumpe für einen bestimmten Winkel gebaut worden ist. Wenn du nun dauerhaft bei einem Winkel von 30-50° fährst, bekommt der vordere Zylinder weniger bzw. kein Öl mehr hoch, weil selbiges in der Ölwanne nun viel weiter hinten, in Richtung hinterer Zylinder verlagert ist. Daher kann die Pumpe den Kreislauf nicht mehr stabil halten und wird den hinteren wohl mit zu viel, den vorderen mit zu wenig Öl versorgen.
Ich denke mal, dass es so sein wird, genauer weiß ich es aber nicht.
MFG
-
FunkingFreddy
- SV-Rider
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.07.2010 17:21
- Wohnort: Ahlen
#116
Beitrag
von FunkingFreddy » 09.06.2012 17:56
danke für die antwort!
gibt es eine schnittzeichnung, wo man die ölkanäle sieht? mich interessiert das ganze sehr. nicht, dass ich die sv kaputt-wheele

-
1892udujsaio
#117
Beitrag
von 1892udujsaio » 11.06.2012 7:51
Und was ist wenn man längere Strecken bergauf fährt

-
rennbär
#118
Beitrag
von rennbär » 11.06.2012 8:16
1892udujsaio hat geschrieben:Und was ist wenn man längere Strecken bergauf fährt

Wo willst Du denn da fahren? Solange Du "onroad" bleibst...steilste Straße der Welt in Dunedin/Neuseeland, und die kommt auf 35% oder ca. 19° und ist ziemlich kurz. 19° gehen wohl kaum als Wheelie durch, oder was sagen die Profis dazu?
-
1892udujsaio
#119
Beitrag
von 1892udujsaio » 11.06.2012 8:43
Ok, nevermind
