Knubbel springt nicht an


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Jocken
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 04.11.2008 19:31
Wohnort: Schweringen

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#16

Beitrag von Jocken » 13.05.2012 18:06

Moin!
Jetzt hat es mich auch erwischt :?
Bin letzten Donnerstag ca. 200km gefahren und wollte Freitag wieder fahren. Sie ging nicht mehr an und es klang, als ob die Batterie zu schwach wäre. Diese ist ungefähr 1 Monat alt. Also hab ich sie ausgebaut und geladen. Habe eben wieder versucht zu starten und wieder klingt es so, als ob die Batterie zu schwach wäre, trotz 1 1/2 Tage laden. Anlasser dreht, aber nur so eine Sekunde.

Kann das auch am Regler liegen?

Gruß
Joachim
GN 125, SV650N, SV650S, Fat Boy

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#17

Beitrag von ~Idefix~ » 13.05.2012 18:22

(Jein.)
Nein. Definitiv nicht. Der Regler spielt erst eine Rolle, wenn der Motor läuft. Springt der Motor mit frisch geladener Batterie nicht an, so liegt ein anderes Problem vor. Zum Beispiel Batterie nicht richtig geladen oder Batterie kaputt.
Spannung der Batterie messen. Die sollte frisch geladen bei 13 bis 14 Volt liegen und beim Startversuch nicht völlig zusammenbrechen.
Allerdings kann ein kaputter Regler die Batterie geschrottet haben. Durch Tiefentladung oder Überspannung.

Erstmal Batterie prüfen. Dann mit laufendem Motor (notfalls fremstarten) Ladespannung prüfen oder ggf. den Regler direkt prüfen.

paulee91


Re: Knubbel springt nicht an

#18

Beitrag von paulee91 » 13.05.2012 20:07

also bei mir hab ich das problem gefunden. es ist mein anlasser werd mich jetzt um einen neuen bemühen.

Benutzeravatar
Jocken
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 04.11.2008 19:31
Wohnort: Schweringen

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#19

Beitrag von Jocken » 14.05.2012 17:24

So
Habe die Batteriespannung mal gemessen. Ohne Zündung bin ich bei 13,6 V, dann mit Zündung 12,6 V und dann beim Startversuch geht sie auf 3-4 V runter. Ich nehme mal an, dass sie das nicht sollte :?:

Gruß
Joachim
GN 125, SV650N, SV650S, Fat Boy

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#20

Beitrag von ~Idefix~ » 14.05.2012 19:20

ich werde das zu hause mal prüfen, wie weit meine runter geht.
Um 3 bis 4 würde ich noch für normal halten. So ein Anlasser zieht richtig übel viel Strom. Aber auf 3 bis 4V, dass ist zu wenig denke ich.

Versuch es mal mit Fremdstarten! In der Knowledgebase steht, wie das geht ohne irgendwas zu demontieren.
Wenn es mit Fremdstarten geht, dann ist auf jeden FAll die BAtterie futsch. Wenn es mit Fremdstarten auch nicht geht, dann könnte wirkich der Anlasser hinüber sein.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#21

Beitrag von loki_0815 » 14.05.2012 23:22

Falls wirklich der Anlasser schwer geht dann bau den mal auseinander. Gibt alle Teile einzeln und eventunnel bekommst den auch wieder gangbar.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Jocken
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 04.11.2008 19:31
Wohnort: Schweringen

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#22

Beitrag von Jocken » 15.05.2012 13:24

So
Mit Fremdstarten ging sie sofort an! :D Dann wird es wohl wirklich mindestens die Batterie sein und sonst vielleicht noch der Regler. Werde heut Nachmittag noch mal ein paar Spannungen messen.
Danke schonmal für die gute und schnelle Hilfe!

Gruß
Joachim
GN 125, SV650N, SV650S, Fat Boy

Benutzeravatar
Jocken
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 04.11.2008 19:31
Wohnort: Schweringen

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#23

Beitrag von Jocken » 15.05.2012 16:21

Habe jetzt gemessen. Bei Leerlaufdrehzal und Licht an bin ich bei 15,2V. Laut der Reparaturanleitung sollte diese Spannung erst bei 5000 U/min anliegen. Bei 4000 U/min bin ich bei 18 V, wobei ich dem Messergebnis nicht traue, da ich mindestens eine Hand zu wenig hatte.
Als sie dann warm war konnte ich sogar ohne Starthilfe starten, allerdings ging dass dann eine Stunde später schon nicht mehr.
Also werd ich mir ne neue Batterie besorgen und ich glaube ich komme nicht drum herum den Regler zu messen.

Gruß
Joachim
GN 125, SV650N, SV650S, Fat Boy

Paul1990


Re: Knubbel springt nicht an

#24

Beitrag von Paul1990 » 15.05.2012 16:34

Hey,
ja dieses Problem hatte ich auch. Mit voller Baterie springt die Karre an. Als ich dann den Blinker betägtigte ging sie aus. Also alle verbraucher aus und strom über einen längeren Zeitraum, direkt am Regler messen. Es ist des öfteren der Fall, das der Regler einen kurzen hat.
Tipp versuche einen Regler von der DL 650, der ist unter umständen günstiger als der von der SV.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#25

Beitrag von loki_0815 » 15.05.2012 17:35

18V sollten da auf keinen Fall anliegen. Schreit nach Regler. So machts Dir die Batterie auf Dauer wieder kaputt.

Der Regler der SV Bj. 2000 kostet mit Märchensteuer knapp 162,-. und der der DL 210,20.
Ka Warum der Teurer ist ... ist aber so. Hat auch ne ganz andere Nummer als der SV Regler.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Jocken
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 04.11.2008 19:31
Wohnort: Schweringen

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#26

Beitrag von Jocken » 15.05.2012 18:19

Gut! Dann werde ich morgen mal bei meinem Suzi-Händler vorbeifahren und dann Batterie und Regler gleichzeitig tauschen, damit ich mir ne neue Batterie nicht auch gleich kaputt mache :?

Danke für die Antworten

Gruß
Joachim
GN 125, SV650N, SV650S, Fat Boy

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#27

Beitrag von loki_0815 » 15.05.2012 18:22

Nehm beides mit,
Den Regler soll er dann trotzdem nochmal prüfen. Denn wenn Du den bestellst und der isses net ( was ich net glaub ) nimmt der den net zurück. Am besten bringst das Fahrzeug hin. Elektronikteile die einmal außer Haus waren tauscht Dir niemand mehr um.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#28

Beitrag von ~Idefix~ » 16.05.2012 10:08

Regler gibt es gebraucht deutlich günstiger.
Ich würde mal im Marktplatz stöbern oder bei gebrauchtteile Händlern oder in der Bucht. Eventuell ist das für Dich ja eine Alternative.

Benutzeravatar
Jocken
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 04.11.2008 19:31
Wohnort: Schweringen

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#29

Beitrag von Jocken » 16.05.2012 18:11

Ich werde sie wohl erstmal zu meinem Händler bringen, zwecks Diagnose, mal gucken was er sagt. Habs heute leider nicht mehr geschafft.
GN 125, SV650N, SV650S, Fat Boy

Benutzeravatar
Jocken
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 04.11.2008 19:31
Wohnort: Schweringen

SVrider:

Re: Knubbel springt nicht an

#30

Beitrag von Jocken » 18.05.2012 13:00

Also es ist der Regler! Hab ihn jetzt bestellt und mit Glück ist er morgen schon da! Dann noch ne Batterie und ich bin wieder glücklich :D
GN 125, SV650N, SV650S, Fat Boy

Antworten