Rizoma High Power LED geschrottet?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rizoma High Power LED geschrottet?

#16

Beitrag von Ati » 18.05.2012 10:08

Wenn Du keinen Bock auf so´n Kasten hast, brauchst Du im Prinzip nicht über LED-Blinker nachzudenken. Alle funktionieren nach dem gleichen Prinzip. Gib doch, da Du wenigstens Bock auf Google hast einfach mal "Wiki LED" ein. Da steht alles drin.
Um Dir die Suche nach dem wichtigsten Satz zu erleichtern:
Die Versorgung über eine Konstantstromquelle (häufig angenähert in Form eines Vorwiderstandes) ist daher zwingend. Direkter Betrieb an einer Spannungsquelle ist nicht möglich, da der Arbeitspunkt nicht ausreichend genau eingestellt werden kann.
Also betreibst Du eine LED ohne Vorwiderstand ist es einfach einmal kurz hell und die LED ist hinüber. Klaro soweit? Das hat mit elektronischem Blinker rein gar nix zu tun. (man hab ich schlechte Laune)

Und weil wir grad bei sind, um welche Schutzschaltung soll es sich denn bei dem Relais handeln (Relais - mechanischer Schaltkontakt). Bei dem elektronischen Relais handelt es sich um einen elektronische Ansteuerung des Arbeitskontaktes des Relais (bei Zubehör meist mit dem Ziel der Lastunabhängigkeit). Ein Blinkrelais besteht aus mindestens zwei Teilen im Inneren. Der Ansteuerung und dem eigentlichen Relais. :!:

:!: Ach ja, da fällt mir noch was ein. Kauf die billigen LED-Blinker. Die haben deutlich weniger Leistung, man sieht sie bei Tage kaum, aber sie haben die Vorwiderstände intern eingebaut. Dann brauchst Du kein Kästchen :wink: :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten