Kette von D.I.D. oder Enuma


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
karbig


Kette von D.I.D. oder Enuma

#1

Beitrag von karbig » 20.05.2012 10:07

Bei meiner ungleichmäßigen Kettenlängung (Durchhang schwankt zw. 2-5cm) brauch ich nicht lange überlegen, ob die Kette die Verschleißgrenze erreicht hat. Die Orginalkette habe ich gut 25Tkm gefahren und nun die 1.Austauschkette von DID gerade mal ca.10Tkm. Wie kann man so eine extrem einseitige Kettenlängung erklären?

Obwohl ich das Nietwerkzeug für DID-Ketten habe von Lois überlege ich mir gleich eine robustere Kette von Enuma zuzulegen. Vor allem die Zero-Längung und das Loch in der Mitte der Lasche überzeugen mich.

Gibt es einen, der eine Enuma-Kette bereits seit >20Tkm darauf hat? Wie ist die Erfahrung?

ck

matze1810


Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#2

Beitrag von matze1810 » 20.05.2012 10:16

Hallo,

eine Kette nach 10Tkm kaputt zu bekommen, ist schon ne super Leistung. Einerseits kann dies am Material liegen, andererseits an mangelnder Pflege und viel zu hohem Verschleiss oder aber auch an der Wahl der falschen Kette für dein Moped. Jede Kette ist für eine bestimmte Belastung ausgelegt.

Das Theme "Welche Kette ist die Beste" wurde allerdings schon sehr breit diskutiert. Da solltest du mal die Suchfunktion nutzen. Dort findest du auch Pro und Kontra zu den jeweiligen Ketten (-herstellern) und Hinweise, welche Kette für dein Bike die Richtige ist. Des Weiteren würde ich dir auch empfehlen, einen Ownerlist-Eintrag anzulegen, damit dir gezielter geholfen werden kann. Es weiß bestimmt keine, ob du ne Knubbel oder ne Kante fährst.

Eine normale Kette hält mit durchschnittlicher Pflege dennoch viel länger als 10Tkm.

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Zivilunke
SV-Rider
Beiträge: 109
Registriert: 25.05.2006 10:22
Wohnort: Münchener Süden

SVrider:

Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#3

Beitrag von Zivilunke » 09.08.2012 23:40

Guten Abend zusammen,

ich habe auch gerade versucht, mich durch den Dschungel von Info's zu bemühen.
Allerdings musste ich feststellen, dass sich da auch so einiges ändert. Ich persönlich habe mich jetzt mal auf eine D.I.D - Kette festgelegt, um die Auswahl jetzt etwas einzugrenzen. Und trotzdem gibt es auch da noch einige Auswahl möglichkeiten - und wahrscheinlich weiß die Hälfte der Händler nicht einmal, dass es auch unterschiede beim gleichen Hersteller gibt!
Hier ein paar Links:
Ratgeber (alle Hersteller im Vergleich)
Großhändler & offizieller Importeur ==> rechts gibt es Motorradauswahlmöglichkeit
Louis (10048364) (ist auch nur eine VX)
Kettenmax (Händler)
~100€ (ist allerdings "nur" eine VX ... was auch immer das ist ^^)
~115€(VM2 Kette) ==> bei den letzten 2 links (Zimo.Motorrad) ist nur die Frage welche Kettenräder dabei sind, ist ja schließlich auch ein mögliches Verschleißteil

Vielleicht kann ja jemand noch seine Erfahrungen hier mit einbringen!

Schönen Abend
MfG Zivi

PS: mein derzeitiger Satz ist nach knapp vier Jahren und 20 tkm am rausfliegen (TÜV nicht bestanden). Dabei handelt es sich um eine RK-Kette, die mindestens 15 tkm mit Dry-Lube betrieben wurde und mit einem Nietschloß zusammengebastelt wurde :D

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#4

Beitrag von x-stars » 10.08.2012 8:40

Es gibt nicht "die" Enuma und "die" DID: Beide Hersteller haben min 5 verschiedene Qualitätsabstufungen im Programm: Klar, das eine gute Enuma länger hält als die günstigste DID.

Schau dir mal die Enuma SRX an: Von der Festigkeit her top, dazu mit Schraubschloss erhältlich (Selbstmontage ohne Nietwerkzeug) und beim Hareau bekommste nen guten Preis :).

(bzw.: eine Ausnahme mach ich: "die" Reginakette gibt es - egal welches Modell, so einen Scheiß kauf ich nie wieder :lol: )

roqsv650


Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#5

Beitrag von roqsv650 » 10.08.2012 8:59

x-stars hat geschrieben:Schau dir mal die Enuma SRX an: Von der Festigkeit her top, dazu mit Schraubschloss erhältlich (Selbstmontage ohne Nietwerkzeug) und beim Hareau bekommste nen guten Preis :).
hab ich auch und bin zufrieden..... :twisted:

stycon


Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#6

Beitrag von stycon » 13.08.2012 8:15

hey

also ich hab mir die did X-Ring kette eingebaut und bin sau zufrieden damit.... war allerdings ne endloskette und hab das auch wirklich dabei belassen. aber der einbau hat sich gelohnt. keine längung und wesendlich leiser als die org. kette obwohl das getriebeausgangsritzel nichtmal mehr ne dämmpfung hat

Wolle58
SV-Rider
Beiträge: 179
Registriert: 12.10.2011 9:36

SVrider:

Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#7

Beitrag von Wolle58 » 13.08.2012 9:38

Also ich habe mir diese hier verbaut.
525 VM-X-Ring-D.I.D-Kette extra verstärkt G&B (gold&black) .
Ist eine extra verstärkte Version welche die ungleiche Kettenlängung nicht so stark aufkommen lassen soll. Hat komplett 190€ gekostet. (wurde vernietet)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#8

Beitrag von jubelroemer » 13.08.2012 11:37

Hi karbig,
meiner Meinung nach ist extrem hoher Kettenverschleiss die Folge von zu wenig Pflege und/oder zu strammer Kettenspannung!! Gerade ungleiche Kettenlängung lässt auf zu geringen Kettendurchhang schliessen.
Bei 71PS würde ich mal sagen ist der Hersteller nicht so wichtig, sofern man die Finger von REGINA weglässt!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

heizer-opi


Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#9

Beitrag von heizer-opi » 13.08.2012 12:29

Also,ich habe gute Erfahrungen mit der Enuma-Kette gemacht.Ich hatte mal ein GSX600F;und da habe ich sie Drauf machen lassen.Die hat nach 35Tkm noch wie neu ausgesehen,und keine Verschleißspuren,und ich mußte sie nicht einmal nachspannen.Muß aber jetzt sagen,ich hatte an den Bike den Scottöler dran :mrgreen:

Die Orginalkette habe ich gut 25Tkm gefahren und nun die 1.Austauschkette von DID gerade mal ca.10Tkm. Wie kann man so eine extrem einseitige Kettenlängung erklären?

Entweder du änderst deinen Fahrstil,oder du machst auch den Scottöler ran.Bei mir haben die Ketten auch nur 25Tkm gehalten.Das ist schlechte Pflege.Also ist der Öler für dich genau das richtige.Ich war auch immer zu faul,die Kette zu Pflegen :mrgreen:

Gruß Siggi

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#10

Beitrag von Drifter76 » 13.08.2012 22:49

Hatte auch mal einen Kettensatz, der nur 10tkm gehalten hat. Beim Wechseln ist mir dann auch aufgefallen, warum. Das Kettenrad hat einen Versatz, damit Kettenrad und Ritzel in einer Linie liegen, die Kette gerade läuft. Nur hatte ein Depp in der Werkstatt, wo dieser Kettensatz aufgezogen wurde, den Versatz nach innen verbaut.Somit lief die Kette schräg und war nach 10tkm austauschreif...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

canvision


Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#11

Beitrag von canvision » 19.08.2012 20:33

hi,
habe ne kurze frage wollte keinen neuen Thread aufmachen daher poste ich mal hier:
Meine Kette ist fertig daher würde ich gerne einen neuen Kettensatz verbauen.

Was ist von diesem Angebot aus der Bucht zu halten :?:
Kette & Preis ok :?:
http://www.ebay.de/itm/Kettensatz-ENUMA ... 170wt_1065

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kette von D.I.D. oder Enuma

#12

Beitrag von Roughneck-Alpha » 19.08.2012 21:10

Ist mit Nietschloss, wenn ENUMA, dann würde ich auf Schraubschloss zurückgreifen, ansonsten gibt es keinen Grund eine ENUMA anderen Herstellern vorzuziehen. Preislich liegt sie in etwa gleich mit den hier von Forenhändlern angebotenen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten