Bugspoiler SV650N 2002
Bugspoiler SV650N 2002
Hallo miteinander,
habe mir bei ebay einen Bugspoiler für meine Knubbel "N" bei Ricambi Weiss für 40,-- Euro gekauft.
Nachdem ich das Ding jetzt mal an die Maschine drangehalten hab und mir die Halterungen angesehen habe, glaube ich, dass ich das nicht so hinbekomme, dass es mir am Ende gefällt.
Übersteigt meine Bastel-Fähigkeiten und -Möglichkeiten.
Deshalb biete ich den Bugspoiler samt Haltesatz hier mal für 25,-- Euro plus Versandkosten (keine Ahnung was der Versand kostet) an. Freundschaftspreis.
Hat jemand Interesse?
Gruss
Micha
habe mir bei ebay einen Bugspoiler für meine Knubbel "N" bei Ricambi Weiss für 40,-- Euro gekauft.
Nachdem ich das Ding jetzt mal an die Maschine drangehalten hab und mir die Halterungen angesehen habe, glaube ich, dass ich das nicht so hinbekomme, dass es mir am Ende gefällt.
Übersteigt meine Bastel-Fähigkeiten und -Möglichkeiten.
Deshalb biete ich den Bugspoiler samt Haltesatz hier mal für 25,-- Euro plus Versandkosten (keine Ahnung was der Versand kostet) an. Freundschaftspreis.
Hat jemand Interesse?
Gruss
Micha
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
Re: Bugspoiler SV650N 2002
Hi,
Habe mir den gleichen gekauft, aber ohne Haltesatz ( Müll )
Ist eigentlich ganz einfach, als Werkzeug braucht man nur eine Flex mit Trennscheibe oder Metallsäge.
Und eine Bohrmaschine ( besser Akkuschrauber ) mit scharfem 6,5mm Bohrer für die Verkleidung zu Bohren ( 3x schön mittig in die Vertiefungen ).
Schlüssel hat ja jeder.
Ansonsten aus dem Baumarkt Zeugs für 10€ und dann hält das bombig, und man kann auch den Verzug der Verkleidung damit gut korrigieren, die Formen von denen sind wohl schon was älter.
Bei Interess sag ich Dir was Du genau brauchst, und wie Du was befestigst.
Sieht lackiert und montiert 1000x besser aus als ohne Bugspoiler.
Wenn Du auf 2cm genau flexen kannst kann nichts schiefgehen
Machst Dir nur etwas die Hände dreckig, und fertig ist es in 1Std. als Perfektionist.
mfg. Acheron
Habe mir den gleichen gekauft, aber ohne Haltesatz ( Müll )
Ist eigentlich ganz einfach, als Werkzeug braucht man nur eine Flex mit Trennscheibe oder Metallsäge.
Und eine Bohrmaschine ( besser Akkuschrauber ) mit scharfem 6,5mm Bohrer für die Verkleidung zu Bohren ( 3x schön mittig in die Vertiefungen ).
Schlüssel hat ja jeder.
Ansonsten aus dem Baumarkt Zeugs für 10€ und dann hält das bombig, und man kann auch den Verzug der Verkleidung damit gut korrigieren, die Formen von denen sind wohl schon was älter.
Bei Interess sag ich Dir was Du genau brauchst, und wie Du was befestigst.
Sieht lackiert und montiert 1000x besser aus als ohne Bugspoiler.
Wenn Du auf 2cm genau flexen kannst kann nichts schiefgehen

Machst Dir nur etwas die Hände dreckig, und fertig ist es in 1Std. als Perfektionist.
mfg. Acheron
Re: Bugspoiler SV650N 2002
Hi,
hast du evtl. mal ein Foto davon? Hab zwar einen dran, aber evtl. interesse
Gruß venthor
hast du evtl. mal ein Foto davon? Hab zwar einen dran, aber evtl. interesse
Gruß venthor
Re: Bugspoiler SV650N 2002
@ Acheron: Na gut, dann gib mir mal Info, wie ich das Teil doch noch vernünftig montiert kriege.
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Bugspoiler SV650N 2002
Na dann viel Spass beim TÜV.ME109 hat geschrieben:bei Ricambi Weiss für 40,-- Euro


-
- SV-Rider
- Beiträge: 40
- Registriert: 15.04.2011 9:40
Re: Bugspoiler SV650N 2002
Hab mir im Winter den gleichen gekauft und die Montage steht in den nächsten Tagen an. An einer Einbauanleitung hätt ich auch Interesse obwohl ich den Befestigungssatz auch mit gekauft habe.
Was hätte ich wg. dem fehlenden Materialgutachten zu befürchten? Wäre es bereits fahren ohne Betriebserlaubnis, also ohne Versicherungen usw. mit all den unschönen Konsequenzen (insbesondere im bei Unfall) ??
Was hätte ich wg. dem fehlenden Materialgutachten zu befürchten? Wäre es bereits fahren ohne Betriebserlaubnis, also ohne Versicherungen usw. mit all den unschönen Konsequenzen (insbesondere im bei Unfall) ??
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4576
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider:
Re: Bugspoiler SV650N 2002
Ein Bugspoiler ist ein Verkleidungsanbauteil, von dem eine Gefährdung nach Para. 19.2 ausgehen kann. Und dies muss eingetragen sein oder es muss eine Abnahme nach Para. 19.3 erfolgt sein. Dies ist aber nur mit einem Teilegutachten möglich oder man hat direkt eine ABE (ohne Eintragung).twist_of_the_wrist hat geschrieben:Was hätte ich wg. dem fehlenden Materialgutachten zu befürchten? Wäre es bereits fahren ohne Betriebserlaubnis, also ohne Versicherungen usw. mit all den unschönen Konsequenzen (insbesondere im bei Unfall) ??

Viele Tüvler sträuben sich allerdings mit dem beiliegenden Materialgutachten aus verschiedenen (zum Teil haarsträubenen) Gründen. Ich habe die Erfahrung mit einer Bandit auch mal gemacht, bis ich dann doch mal Glück beim TÜV-Süd hatte. Ob die BE erlischt, hängt auch davon ab, ob von dem Anbau eine Gefahr ausgeht . Ist das gute Stück stabil/korrekt montiert, ist es Hochgeschwindigkeitsfest, hat genügend Abstand zum Krümmer............ etc. (beschrieben im VdTÜV-Merkblatt 736) erlischt die BE zunächst mal nicht. Hilfreich sind außerdem schon eingetragene Ricambi-Bugspoiler anderer SV-Treiber. Trotzdem muss es vom TÜV abgenommen sein (oder alternativ ABE), wenn nicht und man wird erwischt, kommt eine Mängelkarte seitens der Rennleitung. Der Versicherungsschutz erlischt erst dann, wenn 1. die BE erlischt und 2. der Bugspoiler unfallursächlich war.

Grundsätzlich ist eine Eintragung mit einem Materialgutachten per Einzelabnahme schon möglich, falls der Tüvler von der Materie Ahnung hat und willig ist.


Re: Bugspoiler SV650N 2002
Eingetragen bekomme ich den schon, nur mit dem Haltesatz, wenn man den so nennen kann bin ich nicht überzeugt.
Denke der TÜV dann eher auch nicht.
Bevor der Bugspoiler bei mir einen Abflug macht muss ich schon was damit erwischen was das Material komplett zerberstet.
Die Halter halten aber weiter
Was ihr für Material braucht kann ich sagen: ( Alles aus dem Hela Baumarkt )
3x Bleche mit Langloch 6,5mm und 2 Bohrungen 6,5mm
Länge etwa 120mm Dicke etwa 5mm.
Liegen bei den Winkeln und Scharnieren im Regal ( die einzigsten mit langloch etwa 50mm )
1x Gewindestab M6 ( Länge ab 500mm )
3x VA Linnsenkopfgschrauben M6 etwa 80mm lang ( als 3´er Satz bei den Gewindestäben mit Muttern )
2 x Dicke U-Scheibe für M6 ( Aussendurchmesser etwa 18-20mm )
10x geriffelte U-Scheibe zwecks Verdrehsicherung ( im Tütchen bei den Gewindestangen )
M6 Muttern ( 12x )
Mache Morgen mal ein paar Bilder, wenn ich meinen Tank dranbaue habe ich Zeit dafür.
Befestigungspunkte Bugspoiler ( originale Vertiefungen mittig anbohren DM 6,5mm )
Mache eine Anleitung wenn Nachfrage besteht , da es ohne Bilder und je nach handwerklichem Geschick ohne nicht so verständlich ist, welche Aufhängung wo hin kommt.
Material könnt ihr schonmal kaufen und die Löscher bohren.
Hatte etwa 10€ berappt für alles.
Wenn einer aus der Nähe ist können wir den auch zusammen dranknallen, zwecks Fotostory und Anleitung, meiner ist ja schon dran
mfg. Acheron
Denke der TÜV dann eher auch nicht.
Bevor der Bugspoiler bei mir einen Abflug macht muss ich schon was damit erwischen was das Material komplett zerberstet.
Die Halter halten aber weiter

Was ihr für Material braucht kann ich sagen: ( Alles aus dem Hela Baumarkt )
3x Bleche mit Langloch 6,5mm und 2 Bohrungen 6,5mm
Länge etwa 120mm Dicke etwa 5mm.
Liegen bei den Winkeln und Scharnieren im Regal ( die einzigsten mit langloch etwa 50mm )
1x Gewindestab M6 ( Länge ab 500mm )
3x VA Linnsenkopfgschrauben M6 etwa 80mm lang ( als 3´er Satz bei den Gewindestäben mit Muttern )
2 x Dicke U-Scheibe für M6 ( Aussendurchmesser etwa 18-20mm )
10x geriffelte U-Scheibe zwecks Verdrehsicherung ( im Tütchen bei den Gewindestangen )
M6 Muttern ( 12x )
Mache Morgen mal ein paar Bilder, wenn ich meinen Tank dranbaue habe ich Zeit dafür.
Befestigungspunkte Bugspoiler ( originale Vertiefungen mittig anbohren DM 6,5mm )
Mache eine Anleitung wenn Nachfrage besteht , da es ohne Bilder und je nach handwerklichem Geschick ohne nicht so verständlich ist, welche Aufhängung wo hin kommt.
Material könnt ihr schonmal kaufen und die Löscher bohren.
Hatte etwa 10€ berappt für alles.
Wenn einer aus der Nähe ist können wir den auch zusammen dranknallen, zwecks Fotostory und Anleitung, meiner ist ja schon dran

mfg. Acheron
Re: Bugspoiler SV650N 2002
Hallo Acheron,
(musste erstmal meinen eigenen Beitrag wiederfinden)
also erstens: her mit der Anleitung!
und zweitens: wo ist denn "in der Nähe"?
Gruß
Micha
(musste erstmal meinen eigenen Beitrag wiederfinden)
also erstens: her mit der Anleitung!
und zweitens: wo ist denn "in der Nähe"?
Gruß
Micha
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
Re: Bugspoiler SV650N 2002
Anleitung dauert noch was, bekomme den Tank erst am Freitag und mache dann Bilder wenn ich eh am werkeln bin
In der Nähe heisst Saarlouis im Saarland.
Kannst ja schonmal im Baumarkt schauen, ob die das Zeug haben.
Ohne das Blech mit Langloch ist es etwas schwieriger die genaue Position zu bekommen.
Das Teil sieht etwas so aus, nur nicht abgerundet, etwas länger und mit 2 Bohrungen drin.
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... jc9eYIV25w
Hier ein Bild:
http://www.mwendelken.de/wendel654/foto ... engine.jpg
Wenn Du ganz nach unten schaust, neben dem Ölfilter ist dort eine Bohrung durch den Motorblock.
Hier den Gewindstab durch, beidseitig rausschauen lassen, und den Spoiler mal ans Bike halten.
Gewindestab muss kürzer sein als der Spoiler breit ist an dieser Stelle.
Dann mal provisorisch mit U-Scheiben und Muttern kontern.
Hast Du das getan, hol Dir die Halter mit Langloch.
Gasgriffseite: Halter kürzen bis nur noch die Nuten da sind, Bohrungen stören nur.
Kupplungsseite: Halter kürzen das noch eine Bohrung überbleibt.
Halter über den Gewindestab ziehen, Bugspoiler drauf.
Durch die vorher gebohrten löscher schauen und Schraube durch.
Am Halter drehen bis die Schrauben in den Nuten sind.
So siehst Du was Du noch kürzen musst ( aber lass die Schrauben ruhig alle 10mm länger, ebenso den Gewindestab )
Aber jetzt genug Theorie, mache die Bilder wenn ich am Bock am arbeiten bin, sieht man da sehr schön, wo noch gekontert wird, ist wichtig für den Winkel sauber hinzubekommen, da das Material leider etwas winsch ist, und der Spoiler soll ja nicht am Auspuff anliegen
Aber wenn Du das machst was oben steht, hast Du schon 80% fertig vom Umbau.
mfg. Acheron

In der Nähe heisst Saarlouis im Saarland.
Kannst ja schonmal im Baumarkt schauen, ob die das Zeug haben.
Ohne das Blech mit Langloch ist es etwas schwieriger die genaue Position zu bekommen.
Das Teil sieht etwas so aus, nur nicht abgerundet, etwas länger und mit 2 Bohrungen drin.
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9 ... jc9eYIV25w
Hier ein Bild:
http://www.mwendelken.de/wendel654/foto ... engine.jpg
Wenn Du ganz nach unten schaust, neben dem Ölfilter ist dort eine Bohrung durch den Motorblock.
Hier den Gewindstab durch, beidseitig rausschauen lassen, und den Spoiler mal ans Bike halten.
Gewindestab muss kürzer sein als der Spoiler breit ist an dieser Stelle.
Dann mal provisorisch mit U-Scheiben und Muttern kontern.
Hast Du das getan, hol Dir die Halter mit Langloch.
Gasgriffseite: Halter kürzen bis nur noch die Nuten da sind, Bohrungen stören nur.
Kupplungsseite: Halter kürzen das noch eine Bohrung überbleibt.
Halter über den Gewindestab ziehen, Bugspoiler drauf.
Durch die vorher gebohrten löscher schauen und Schraube durch.
Am Halter drehen bis die Schrauben in den Nuten sind.
So siehst Du was Du noch kürzen musst ( aber lass die Schrauben ruhig alle 10mm länger, ebenso den Gewindestab )
Aber jetzt genug Theorie, mache die Bilder wenn ich am Bock am arbeiten bin, sieht man da sehr schön, wo noch gekontert wird, ist wichtig für den Winkel sauber hinzubekommen, da das Material leider etwas winsch ist, und der Spoiler soll ja nicht am Auspuff anliegen

Aber wenn Du das machst was oben steht, hast Du schon 80% fertig vom Umbau.
mfg. Acheron
Re: Bugspoiler SV650N 2002
Hi, hab mir das Ganze jetzt hier aufm Schmalzphone angesehen.
Klingt schonmal vielversprechend.
Werde mich morgen mal aus dem Büro verpissen und zum Baumarkt fahrn.
Gruss und bis bald
Micha
Klingt schonmal vielversprechend.
Werde mich morgen mal aus dem Büro verpissen und zum Baumarkt fahrn.
Gruss und bis bald
Micha
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
Re: Bugspoiler SV650N 2002
Hi,
Hat Gestern nicht mehr geklappt, und heute ist es auch etwas eng, da ich noch arbeiten muss.
Versuche Morgen die Bilder zu machen, spätestens aber am Dienstag Abend.
mfg. Acheron
Hat Gestern nicht mehr geklappt, und heute ist es auch etwas eng, da ich noch arbeiten muss.
Versuche Morgen die Bilder zu machen, spätestens aber am Dienstag Abend.
mfg. Acheron
Re: Bugspoiler SV650N 2002
So hier mal die Bilder:
Zuerst die Befestigung hinten am Auspuff zum Spoiler:



Dann die beiden Seiten:






Denke die Bilder sind soweit auch selbsterklärend mit der Anleitung von letztem mal.
Wenn noch Fragen sind, melde Dich einfach.
mfg. Acheron
Zuerst die Befestigung hinten am Auspuff zum Spoiler:



Dann die beiden Seiten:






Denke die Bilder sind soweit auch selbsterklärend mit der Anleitung von letztem mal.
Wenn noch Fragen sind, melde Dich einfach.
mfg. Acheron
Re: Bugspoiler SV650N 2002
So. Hat n Moment gedauert, aber jetzt habe ich mir die Bilder und Texte weggespeichert.
Muss mir das Ganze jetzt mal in Ruhe ansehen und dann schau mer mal, ob am Wochenende Zeit ist...
Bis dahin schonmal: Vielen Dank!
Muss mir das Ganze jetzt mal in Ruhe ansehen und dann schau mer mal, ob am Wochenende Zeit ist...
Bis dahin schonmal: Vielen Dank!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
History:
Benelli BoBo, Puch M50 Racing, Ducati 350GTV, Yamaha XS750, Honda CBR600F (2x), SV650S, Kawa ZRX1200S, SV650N, Benelli TNT899 + Honda VFR800X
Re: Bugspoiler SV650N 2002
Wie gesagt,
Ist keine Hexerei.
Wenn Du genau das Material hast, was ich Dir geschrieben habe passt es, ohne viel Aufwand.
Bisschen gefummel ist dabei, da man sich schon oft hinknien oder legen muss, dient aber der Fitness... kann man vielleicht der Frau so verkaufen, und die macht das freiwillig
Die haben kleinere Hände ( nicht scherzhaft ) und kommen besser in die Ecken um die Muttern reinzudrehen und zu kontern.
Meine durfte die am Auspuff reinfummeln, da ich mit meinen Pranken nicht gut dazwischen gekommen bin
Festgedreht habe ich die aber selber ( immerhin ).
mfg. Acheron
Ist keine Hexerei.
Wenn Du genau das Material hast, was ich Dir geschrieben habe passt es, ohne viel Aufwand.
Bisschen gefummel ist dabei, da man sich schon oft hinknien oder legen muss, dient aber der Fitness... kann man vielleicht der Frau so verkaufen, und die macht das freiwillig

Die haben kleinere Hände ( nicht scherzhaft ) und kommen besser in die Ecken um die Muttern reinzudrehen und zu kontern.
Meine durfte die am Auspuff reinfummeln, da ich mit meinen Pranken nicht gut dazwischen gekommen bin

Festgedreht habe ich die aber selber ( immerhin ).
mfg. Acheron