
Knubbel-Cafe






- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Knubbel-Cafe
Soo, heute war ich mal ziemlich faul.
Abschlussprüfung geschrieben, neue Radlager gekauft und ins Vorderrad eingebaut.
Morgen nochmal Prüfung und dann kann ich so langsam auch wirklich loslegen
Vorderrad ist jetzt auch drin
Abschlussprüfung geschrieben, neue Radlager gekauft und ins Vorderrad eingebaut.
Morgen nochmal Prüfung und dann kann ich so langsam auch wirklich loslegen
Vorderrad ist jetzt auch drin
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Knubbel-Cafe
Soo, nachdem heut Schwiegervater und Vater versorgt waren konnte ich mit meiner Freundin noch n bisschen Zeit in der Garage verbringen.
Heut stand sie das erste Mal seit nem halben Jahr wieder auf dem Seitenständer. Morgen besorg ich noch Buchsen für die Bremssättel.
Wir haben heut die Lenkerarmaturen n bisschen weiter gebracht und die kaputten Gewinde im Heckrahmen repariert.
Die Gabel konnte ich auch gestern das erste Mal testen. Dämpft richtig lecker.
Was noch ansteht:
-Elektrik sauber löten
-Scheinwerfer anbringen (Lampenhalter bauen) und anschließen
-Kühlkreislauf anschließen und nachfüllen
-Kraftstoffkreislauf anschließen und Vergaser aufsetzen
-Vergaser anschließen
-Züge sauber verlegen
-Lenkerschloss und Lenkanschläge
-Kette auflegen und spannen
-Viele Kleinigkeiten
Weiss jemand, wie ich das mit dem Lenkerschloss in der GSX-R 750 K7 Gabelbrücke löse?
Ich kann den Lenker nur geradeaus arretieren.
Während die Freundin in der Schule ist besorg ich morgen noch n paar Teile und quatsch mal mit dem TÜV.
Dann ne gute Nacht.
Heut stand sie das erste Mal seit nem halben Jahr wieder auf dem Seitenständer. Morgen besorg ich noch Buchsen für die Bremssättel.
Wir haben heut die Lenkerarmaturen n bisschen weiter gebracht und die kaputten Gewinde im Heckrahmen repariert.
Die Gabel konnte ich auch gestern das erste Mal testen. Dämpft richtig lecker.
Was noch ansteht:
-Elektrik sauber löten
-Scheinwerfer anbringen (Lampenhalter bauen) und anschließen
-Kühlkreislauf anschließen und nachfüllen
-Kraftstoffkreislauf anschließen und Vergaser aufsetzen
-Vergaser anschließen
-Züge sauber verlegen
-Lenkerschloss und Lenkanschläge
-Kette auflegen und spannen
-Viele Kleinigkeiten
Weiss jemand, wie ich das mit dem Lenkerschloss in der GSX-R 750 K7 Gabelbrücke löse?
Ich kann den Lenker nur geradeaus arretieren.
Während die Freundin in der Schule ist besorg ich morgen noch n paar Teile und quatsch mal mit dem TÜV.
Dann ne gute Nacht.
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Knubbel-Cafe
Sieht ja fast scho wieder aus wie'n Moped
Waren die Bremssättel von Haus aus Gold?
Wenn ja, passt's zum Ton der Felgen? Die Sättel wirken a weng heller auf'm Foto.
Als heut gesimst hast, war ich scho auf Achse.
Mal schauen wann ich morgen aus der Arbeit komm, dann meld ich mich bei dir.

Waren die Bremssättel von Haus aus Gold?
Wenn ja, passt's zum Ton der Felgen? Die Sättel wirken a weng heller auf'm Foto.
Als heut gesimst hast, war ich scho auf Achse.
Mal schauen wann ich morgen aus der Arbeit komm, dann meld ich mich bei dir.
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Knubbel-Cafe
Gell, man kann sogar wieder drauf hocken. Mit Lenker und Sitz!
Die Bremssättel sind original gold. Ist n anderer Goldton. Wenns mich stört, änder ichs noch.
Aber bis jetzt störts mich noch nicht.
Du, kein Problem, wenn das Wochenende Zeit hast wär super, dann mach mer die Karre fertig(, bis se heult)
Und wenns Probleme gibts, gibts ja noch Benzin und Feuerzeug

Die Bremssättel sind original gold. Ist n anderer Goldton. Wenns mich stört, änder ichs noch.
Aber bis jetzt störts mich noch nicht.
Du, kein Problem, wenn das Wochenende Zeit hast wär super, dann mach mer die Karre fertig(, bis se heult)

Und wenns Probleme gibts, gibts ja noch Benzin und Feuerzeug

Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Knubbel-Cafe
Dann beeilt Euch mal...am 27. Mai gibts ne kleine Tour Richtung Namlostal.
Treffpunkt 9.00 Uhr Motorrad Neumann, 89349 Burtenbach
Treffpunkt 9.00 Uhr Motorrad Neumann, 89349 Burtenbach

- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Knubbel-Cafe
Hat jemand ne Ahnung, wo der lange Schlauch oben am Kühlflüssigkeitsbehälter angeschlossen wird?
Sonst gehts voran.
Auspuff noch dran, bissl löten und die Karre läuft wieder
Sonst gehts voran.
Auspuff noch dran, bissl löten und die Karre läuft wieder
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Knubbel-Cafe
Soo, noch Bildchen von gestern und heute
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27940
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Knubbel-Cafe
Da Säääß hat geschrieben:Dann beeilt Euch mal...am 27. Mai gibts ne kleine Tour Richtung Namlostal.
Treffpunkt 9.00 Uhr Motorrad Neumann, 89349 Burtenbach

Hab ich Vatertag gemacht

Guckt Ihr Hier

Sieh zu, das Du fertig wirst.
Das darfst Du Dir nicht entgehen lassen

Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Knubbel-Cafe
Bremse macht riesen Probleme 

Zuletzt geändert von Chaos am 22.05.2012 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- crysiscore
- SV-Rider
- Beiträge: 731
- Registriert: 25.12.2011 23:32
-
SVrider:
Re: Knubbel-Cafe
Was für Probleme macht sie denn?Chaos hat geschrieben:Bremse macht riesen Probleme
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Knubbel-Cafe
Ich krieg nur n sehr schwammigen "Druckbereich" zusammen. Das Druckpunkt zu nennen wär unfair.
Meine Bremse:
SV650N-Bremspumpe, Kolben aus meiner SV650S-Pumpe, funktioniert einwandfrei
Stahlflex
GSX-R 1000 K4 Bremssättel mit Sinterbelägen
Motomaster Flame Bremsscheiben.
Meine Bremse:
SV650N-Bremspumpe, Kolben aus meiner SV650S-Pumpe, funktioniert einwandfrei
Stahlflex
GSX-R 1000 K4 Bremssättel mit Sinterbelägen
Motomaster Flame Bremsscheiben.
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Knubbel-Cafe
Das müsste einfach nur ein Entlüfter Schlauch sein...Chaos hat geschrieben:Hat jemand ne Ahnung, wo der lange Schlauch oben am Kühlflüssigkeitsbehälter angeschlossen wird?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: Knubbel-Cafe
Warum hast du nicht auch eine Gixxer Bremspumpe dazugekauft?Chaos hat geschrieben:Ich krieg nur n sehr schwammigen "Druckbereich" zusammen. Das Druckpunkt zu nennen wär unfair.
Meine Bremse:
SV650N-Bremspumpe, Kolben aus meiner SV650S-Pumpe, funktioniert einwandfrei
Stahlflex
GSX-R 1000 K4 Bremssättel mit Sinterbelägen
Motomaster Flame Bremsscheiben.
Die kosten bei ebay n Abbel undn Ei!
