Ölverlust
Ölverlust
Hallo Gemeinde,
ich habe heute meine kleine zum erstem Mal diese Jahr wieder gestartet. Lief auch alles gut, hab sie ein bisschen im Leerlauf und ein bisschen auf 3000 U/min laufen lassen. Nachdem ich sie ausgestellt hatte hab ich bemerkt, dass sie ein bisschen Öl verloren hat (Bilder). Ich hab sie dann wieder angestellt, um zu sehen wo es rausläuft. Habs auch gefunden, aber es lief nichts mehr raus.
Kann das sein, dass sie nach dem Winterschlaf anfangs Öl verliert ohne dass ich mir Sorgen machen muss? Oder ist mit Sicherheit ne Dichtung hin?
Danke für Hilfe
Doc
ich habe heute meine kleine zum erstem Mal diese Jahr wieder gestartet. Lief auch alles gut, hab sie ein bisschen im Leerlauf und ein bisschen auf 3000 U/min laufen lassen. Nachdem ich sie ausgestellt hatte hab ich bemerkt, dass sie ein bisschen Öl verloren hat (Bilder). Ich hab sie dann wieder angestellt, um zu sehen wo es rausläuft. Habs auch gefunden, aber es lief nichts mehr raus.
Kann das sein, dass sie nach dem Winterschlaf anfangs Öl verliert ohne dass ich mir Sorgen machen muss? Oder ist mit Sicherheit ne Dichtung hin?
Danke für Hilfe
Doc
- Twix
- SV-Rider
- Beiträge: 113
- Registriert: 04.09.2010 22:06
- Wohnort: Hergenrath, Belgien (bei Aachen)
-
SVrider:
Re: Ölverlust
Hi,
das ist die Wasserpumpe bzw. deren Gehäuse. An Deiner Stelle würde ich die Dichtung(en) überprüfen oder besser gleich erneuern.
Hier ist die Stelle, wo sich Öl und Kühlmittel theoretisch vermischen können, wenn die Dichtungen im Eimer sind.
das ist die Wasserpumpe bzw. deren Gehäuse. An Deiner Stelle würde ich die Dichtung(en) überprüfen oder besser gleich erneuern.
Hier ist die Stelle, wo sich Öl und Kühlmittel theoretisch vermischen können, wenn die Dichtungen im Eimer sind.
Beim Motorradfahren braucht man mehr Grips als Grip..
Re: Ölverlust
Meine hat nach dem ertsen Start auch etwas getropft, anscheinend an der Ablassschraube...
Re: Ölverlust
da drunter ist die Stopfpackung die den Wasser- vom Ölkreislauf trennt. Es könnte sein, daß die sich erstmal wieder vollsaugen muss bevor sie richtig dichtet. Behalte es im Auge und wenns weiter undicht ist, dann musst du da ran
Re: Ölverlust
Alles klar. Natürlich ist es eher Kühlflüssigkeit als Öl. Ich bin noch nicht wieder ganz in Saison angekommen. Danke für die Antworten - ich werde es im Auge behalten.
Re: Ölverlust
Hi Leute,
ich mache keinen extra Thread auf; mein Problem:
Meine Knubbel verliert etwas Öl am rechten Motordeckel.
Ich habe letzte Saison die Motorschrauben getauscht und hatte keine Probleme.
Jetzt tritt aber, wenn der Motor warm ist, Öl an den Stellen wo die Schrauben sind aus.
Ist nicht viel, aber es bildet sich eine 4-5cm große Pfütze.
Wenn der Motor abkühlt hört das Tropfen auf.
Schrauben sind alle gleichmäßig fest angezogen.
Sitzt dahinter eine Dichtung, die man tauschen könnte?
Auf dem Bild hab ich die Stellen markiert. (Ist nicht meine, ist nur ein Symbolbild)
ich mache keinen extra Thread auf; mein Problem:
Meine Knubbel verliert etwas Öl am rechten Motordeckel.
Ich habe letzte Saison die Motorschrauben getauscht und hatte keine Probleme.
Jetzt tritt aber, wenn der Motor warm ist, Öl an den Stellen wo die Schrauben sind aus.
Ist nicht viel, aber es bildet sich eine 4-5cm große Pfütze.
Wenn der Motor abkühlt hört das Tropfen auf.
Schrauben sind alle gleichmäßig fest angezogen.
Sitzt dahinter eine Dichtung, die man tauschen könnte?
Auf dem Bild hab ich die Stellen markiert. (Ist nicht meine, ist nur ein Symbolbild)
- Dateianhänge
-
- sv.jpg (81.1 KiB) 1953 mal betrachtet
Spritmonitor
Wenn du glücklich sein willst für einen Tag, dann trinke.
Wenn du glücklich sein willst für ein Jahr, dann heirate.
Wenn du aber glücklich sein willst für den Rest deines Lebens, dann fahre Motorrad.
Wenn du glücklich sein willst für einen Tag, dann trinke.
Wenn du glücklich sein willst für ein Jahr, dann heirate.
Wenn du aber glücklich sein willst für den Rest deines Lebens, dann fahre Motorrad.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölverlust
Dahinter sitzt eine Dichtung, ja.
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... CASE_COVER
Hier.. Teil 8. Bei der Kante wird manchmal empfohlen, die Dichtungsfläche am Deckel nochmal gründlich plan zu schleifen. Wenn das bei dir vorher dicht war und jetzt anfängt, zu tropfen, ohne, dass du den Deckel ab hattest, würde ich mir die Mühe erstmal nicht machen, sondern nur die Dichtung wechseln.
Musst mal abwarten, was die Knubbelianer dazu sagen, aber ich bilde mir ein, dass man den Deckel auch ohne Öl-Ablassen wechseln kann, wenn die SV auf dem Seitenständer steht.
http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... CASE_COVER
Hier.. Teil 8. Bei der Kante wird manchmal empfohlen, die Dichtungsfläche am Deckel nochmal gründlich plan zu schleifen. Wenn das bei dir vorher dicht war und jetzt anfängt, zu tropfen, ohne, dass du den Deckel ab hattest, würde ich mir die Mühe erstmal nicht machen, sondern nur die Dichtung wechseln.
Musst mal abwarten, was die Knubbelianer dazu sagen, aber ich bilde mir ein, dass man den Deckel auch ohne Öl-Ablassen wechseln kann, wenn die SV auf dem Seitenständer steht.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Ölverlust
Okay, danke erstmal!
Jetzt suche ich diese Dichtung bei eBay, finde da aber keine.
Hat jemand einen Tipp, wo ich diese bekomme?
Jetzt suche ich diese Dichtung bei eBay, finde da aber keine.
Hat jemand einen Tipp, wo ich diese bekomme?
Spritmonitor
Wenn du glücklich sein willst für einen Tag, dann trinke.
Wenn du glücklich sein willst für ein Jahr, dann heirate.
Wenn du aber glücklich sein willst für den Rest deines Lebens, dann fahre Motorrad.
Wenn du glücklich sein willst für einen Tag, dann trinke.
Wenn du glücklich sein willst für ein Jahr, dann heirate.
Wenn du aber glücklich sein willst für den Rest deines Lebens, dann fahre Motorrad.
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölverlust
Schau mal hier, denke das ist das, was du suchst..
http://www.kedo.de/produkte/30799.html
Zur Qualität für die Knubbel kann ich nichts sagen, habe bisher nur mit einer Dichtung für meine K4 Erfahrungen und die war ok - hat alles gepasst..
http://www.kedo.de/produkte/30799.html
Zur Qualität für die Knubbel kann ich nichts sagen, habe bisher nur mit einer Dichtung für meine K4 Erfahrungen und die war ok - hat alles gepasst..
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Ölverlust
Hallo,
es muss nicht unbedingt die Dichtung defekt sein. Da der Deckel bei der Knubbel aus Kunststoff ist sind in den Löchern des Deckels kleine Hülsen. Diese Hülsen sind an den Enden etwas abgeschrägt. Wenn der Deckel nun geöffnet wurde kommt es vor, dass die Hülsen sich drehen und nicht mehr genau in den Vertiefungen sitzen die sich im Alu des Unterteils gebildet haben. Würde einfach die Hülsen etwas in der Länge abfeilen.
Gruß
Gerhard
es muss nicht unbedingt die Dichtung defekt sein. Da der Deckel bei der Knubbel aus Kunststoff ist sind in den Löchern des Deckels kleine Hülsen. Diese Hülsen sind an den Enden etwas abgeschrägt. Wenn der Deckel nun geöffnet wurde kommt es vor, dass die Hülsen sich drehen und nicht mehr genau in den Vertiefungen sitzen die sich im Alu des Unterteils gebildet haben. Würde einfach die Hülsen etwas in der Länge abfeilen.
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand