Knacken beim Anfahren - Jetzt bitte Hilfe


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Knacken beim Anfahren - Jetzt bitte Hilfe

#1

Beitrag von Biestfahrer » 28.05.2012 23:11

Hi,

meine SV macht seit kurzer Zeit komische Knackgeräusche beim Anfahren und Beschleunigen. Bei höherer Drehzahl, bzw. wenn wir erstmal gut rollen, ist das Knacken nicht zu hören. Das hat sich heute während einer Tour verschlimmert. Ich vermute, das Geräusch kommt aus dem Bereich des Antriebsritzels.

Kann es sein, dass die Kette hin ist? Beim letzten Reinigenhabe ich eine grössere Menge Fett aus der Abdeckung des Ritzels entfernt. War das vielleicht die "Füllung" der Kette?

Neu ist die Kette allerding nicht. Bei mir musste sie ca. 18.000 km ziehen und ich weiss nicht, wie alt sie war, als ich das Mopped gekauft habe.

Montieren möchte ich, falls erforderlich eine Kette, Ritzel und Kettenrad von Enuma. Und zwar die 530 SRX Quad-Ring, mit Schraubschloss.

Gruss
Bernd
Zuletzt geändert von Biestfahrer am 30.05.2012 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Knacken beim Anfahren

#2

Beitrag von svbomber » 29.05.2012 7:35

Das Fett im Ritzelkasten sind lediglich Rückstände vom Schmieren der Kette durch die Verwendung von Kettenspray.

Durchaus möglich, dass die Kette ihr Lebensdauerende erreicht hat, Ritzel und Kettenrad ausgearbeitet sind (Sägezahn) und die Kette unter Last auf den Zähnen rutscht.

Kettensatz prüfen: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=163

Geräusch bei Lastwechseln: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=170

Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren

#3

Beitrag von Biestfahrer » 29.05.2012 9:39

Hi SVBomber,

danke schonmal für deine Antwort. Das Problem mit dem Krümmer ist mir bekannt und das Geräusch kenne ich 8) . Es ist allerdings ein anderes Geräusch und es sind keine Schleifspuren am Krümmer erkennbar.

Gruss
Bernd
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren

#4

Beitrag von Munky » 29.05.2012 10:25

hatte das knacken bei der 650er auch mal, rührte von ungleich gelängter kette bzw steifen kettengliedern her

TL-Andy


Re: Knacken beim Anfahren

#5

Beitrag von TL-Andy » 29.05.2012 10:28

- vorderes Kettenritzel/mutter locker?
- Kette ungleich gelängt?
- Ruckdämpfer ausgeschlagen?


Wenn du schon 18000 draufgefahren hast, wieviel hatte sie drauf, als du sie erstanden hast? Bei Kauf nicht nach Alter der Kette gefragt?
Ansonsten nicht lange fackeln und mal nen neuen Kettensatz verbauen.

Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren

#6

Beitrag von Biestfahrer » 29.05.2012 10:31

Als ich die Kleine gekauft habe,hatte sie 26.500 km runter.

Ich werde Kette und Zubehör definitiv wechseln. Was haltet ihr von der Enuma Kette?
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren

#7

Beitrag von sorpe » 29.05.2012 12:04

Biestfahrer hat geschrieben:Was haltet ihr von der Enuma Kette?
Kann ich sehr empfehlen (Enuma SRX) und mit dem optionalen Schraubschloss ist der Kettenwechsel ein Klacks!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren

#8

Beitrag von Biestfahrer » 29.05.2012 12:12

Danke, Martin.

Dann hat sich meine 3-stündige Recherche gelohnt. 8)

Dann hoffe ich nur, dass Ketten Theis das Zeugs vorrätig hat und ich das dann Morgen auch hinbekomme.
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren

#9

Beitrag von sorpe » 29.05.2012 12:31

:wink: Hier gibt es noch ein paar allgemeine Tipps zum Thema:

:arrow: :arrow: :arrow: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel? :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren

#10

Beitrag von Biestfahrer » 29.05.2012 12:40

Nochmals Danke, Martin. Üder diesen Fred bin ich gestern schon gestolpert.
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren - Jetzt bitte Hilfe

#11

Beitrag von Biestfahrer » 30.05.2012 23:34

Hi,

ich habe dann heute mal mit dem Kettenwechsel begonnen. Das, wovor ich die ganze Zeit Bedenken hatte, das Lösen der Ritzel-Mutter war kein Problem, auch die zwei kg Schnotter konnte ich entfernen, aber, ich habe bei der Demontage der Abdeckung nicht aufgepasst. Die Aluhülse, siehe Bild, kann ich irgendwie nicht zuordnen. Gehört die auf die "Stange", die in den Kupplungsgeber geht?

Ausserdem habe ich eine Mutter vom Kettenrad rund gedreht. Weicher Japanschrott. Ich hoffe, nachdem ich die Mutter über Nacht mit WD40 eingeweicht habe, dass ich das Teil morgen irgendwie abbekomme. Ich werde alle Muttern austauschen, wenn ich sie denn beim Händler bekomme.
Dateianhänge
032.JPG
War wohl allerhöchste Eisenbahn
032.JPG (64.86 KiB) 3930 mal betrachtet
034.JPG
Wo gehört das Teil hin?
034.JPG (46.66 KiB) 3930 mal betrachtet
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren - Jetzt bitte Hilfe

#12

Beitrag von Munky » 30.05.2012 23:39

oh sieht nach sägezahnbildugn aus :wink:

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 455
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren - Jetzt bitte Hilfe

#13

Beitrag von Planlos » 31.05.2012 5:49

Die Buchse kommt unter die linke Schraube des Nehmerzylinders :D
Also besser gesagt zwischen Motor und Nehmerzylinder, die linke Schraube des Nehmerzylinders geht dann da durch :D
Schraube durch das Loch des Nehmerzylinders stecken, Buchse drauf stecken und dann montieren.
Gruß
Nehmerzylinder.jpg
Nehmerzylinder.jpg (92.07 KiB) 3919 mal betrachtet
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
Biestfahrer
SV-Rider
Beiträge: 49
Registriert: 05.07.2010 17:16
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Knacken beim Anfahren - Jetzt bitte Hilfe

#14

Beitrag von Biestfahrer » 31.05.2012 9:52

So planlos bist du ja doch nicht. Danke dir.
Gruss
Bernd

-Lebe dein Leben so, wie du es dir vorstellst-

Braucht ein Motorrad mehr als zwei Zylinder?
Nö, sicher nicht.

Antworten