Doofe Frage:Kühlwasser


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Doofe Frage:Kühlwasser

#1

Beitrag von Menser » 28.04.2012 10:46

Hallo zusammen,

habe da ne doofe Frage wegem Kühlwasser.Habe die Suchfunktion schon bemüht,aber nichts richtiges gefunden :roll: .
Und zwar muss man um an den Kühlerdeckel zukommen,die Verkleidung abbauen?
Will die Kühlflüssigkeit wechseln.
Am Motor an der rechten Seite ist ja ne Schraube zum ablassen.
Oder kann ich den auch zulassen und alles Kühlwasser über den Gummidingens unterm Tank auffüllen?
Muss ich dann die rote Brühe reinleeren oder reicht da auch die grüne??

Ich hoffe, ich wurde verstanden :mrgreen: :) Angel :mrgreen:
Gruß Clemens

Acheron


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#2

Beitrag von Acheron » 28.04.2012 15:55

Schau mal im forum bei der SV1000 müsste bei Dir auch teilweise anwendbar sein.
Habe meins auch vor 2 Std. gewechselt, da ich mein Schläuche bezogen habe :twisted:


Verkleidung runter.
Deckel Kühler ab.
Eimer oder etwas mit 2L. Fassungsvermögen unter die Ablassschraube stellen / öffnen und was schräg halten sonst bist Du nass.
Bock danach auch etwas zu Dir kippen, das der Rest auch noch raussuppt.

Als Kühlflüssigkeit holst Du das was Du drin hast rot dann rot / grün dann grün... sonst hast Du Probleme :twisted:

Auffüllen in den Kühler etwas schütteln und Schläuche drücken.
nachgießen... evtl. auch oben (über das Gummidingens ) beifüllen wenns noch nicht reicht.

Müssten etwa 1,9 Litter sein / Mischung 1:1 aber schau Dir die Dose mal an was draufsteht.
Habe auch nur etwa 1:2 gemacht, da ich nur noch 700ml hatte. = -20° reicht also.

Bock fahren, checken... so 3 mal dann passt es.



mfg. Acheron

Menser
SV-Rider
Beiträge: 201
Registriert: 29.01.2012 22:49
Wohnort: 74821 Mosbach

SVrider:

Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#3

Beitrag von Menser » 01.05.2012 19:28

so weit so gut,nur ist meine Kühlflüssigkeit braun 8O :roll: .(Rostbrühe).

Hmm,rot oder grün??

Tja,welche Farbe von Flüssigkeit ist von Werk drinne?

Oder ist das jetzt egal??
Gruß Clemens

8010


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#4

Beitrag von 8010 » 01.05.2012 19:45

Ist die Farbe nicht nebensächlich?!

Farben kenn ich grün (das war vermutlich ab Werk drinnen) und jetzt ist sie blau.

Wichtig ist, dass das Mittel für den Motor geeignet ist und das man bedenkt das genügend Frostschutz drinnen ist (Packung lesen)...sonst ist die Freude im nächsten Winter dahin...

Für Leute die (wie ich), selbst mixen und kein kalkarmes Leitungswasser haben...destilliertes Wasser kaufen. Kalt flockt ab 60°C aus...und Kalk braucht man nicht unbedingt im Motor...

Hierzu eine kleine Anmerkung...die homöopathischen Dosen die man für oft teures Geld als "Destilliertes Wasser für Motorräder" verkauft bekommt sind um nix besser als das billige destillierte Wasser im Kanister aus dem Baumarkt.

so, bin eh scho wieda ruhig :mrgreen:

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#5

Beitrag von JohnnyCash » 01.05.2012 22:44

Kühlmittelzusatz verhindert das Kalk dem Motor schadet
Knubbel S

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#6

Beitrag von Dragol » 02.05.2012 9:11

Wir haben bei der SV den Kühlerzusatz BASF Glysantin G48 (der ist blaugrün) genommen und 1:1 mit desdtilliertem Wasser gemischt.
Die Erstbefüllung war grünlich, somit sollten sich die Kühlmittel untereinander vertragen.
JohnnyCash hat geschrieben:Kühlmittelzusatz verhindert das Kalk dem Motor schadet
Selbst die Kühlmittelhersteller empfehlen ab einer bestimmten Wasserhärte die Verwendung von destilliertem, anstatt von Leitungwasser.
:arrow: http://www.glysantin.de/18-0-Kuehlersch ... hseln.html


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#7

Beitrag von svbomber » 02.05.2012 11:05

Menser hat geschrieben:Und zwar muss man um an den Kühlerdeckel zukommen,die Verkleidung abbauen?
Will die Kühlflüssigkeit wechseln.
Geht auch ohne Demontage: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=102

Kühlflüssigkeit gibts im Zubehörhandel, z.B. Fertigmix Shell Advance Coolant Kühlmittel oder Procylce Kühlflüssigkeit.

Schw4lbe


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#8

Beitrag von Schw4lbe » 30.05.2012 12:02

Kann mir mal bitte jemand sagen wie ich das Kühlwasser aus meinem Ausgleichsbehälter bekomme? Jetzt steht sie draußen ohne Wasser nur der AB ist noch voll...


Mfg

matze1810


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#9

Beitrag von matze1810 » 30.05.2012 13:03

Schw4lbe hat geschrieben:Kann mir mal bitte jemand sagen wie ich das Kühlwasser aus meinem Ausgleichsbehälter bekomme? Jetzt steht sie draußen ohne Wasser nur der AB ist noch voll...


Mfg
Haste mal den Deckel vom AB aufgemacht? Die Flüssigkeit sollte m.E. von selbst da raus laufen.

Gruß
Matze

Schw4lbe


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#10

Beitrag von Schw4lbe » 30.05.2012 13:32

Jap hab ich aber das hat sich nichts getan...!
Und da hab ich noch eine Frage ist das Kühlwasser schädlich für Lacke?

Mfg

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 30.05.2012 13:35

Bei mir ist etwas auf den Lack gekommen, habe es gleich weggewischt - geblieben ist nichts.
Allerdings wird öfter davor gewarnt, dass Kühlflüssigkeit den Lack beschädigt.
Wird wohl schon was dran sein.

Gruß

Schw4lbe


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#12

Beitrag von Schw4lbe » 30.05.2012 14:06

Also jetzt habe ich alles gewechselt..., habe einfach den Schlauch vom AB abgezogen...! Aber jetzt hab ich nur 1,5l in Mopped bekommen....natoll


Mfg

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#13

Beitrag von Olaf » 30.05.2012 14:13

Quinity hat geschrieben:... Allerdings wird öfter davor gewarnt, dass Kühlflüssigkeit den Lack beschädigt...
Bremsflüssigkeit ist Lacken gegenüber aggressiv. Die Kühlflüssigkeit besteht hier aus destilliertem Wasser und Glukose. Ist harmlos, für Lacke, sollte aber nicht getrunken werden ...

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 30.05.2012 14:17

Olaf hat geschrieben:...sollte aber nicht getrunken werden ...
Nunja, wer das tut sollte auch lieber kein Motorrad fahren oder ein Auto oder überhaupt irgendetwas tun, was mit etwas Intelligenz zu tun hat :D

matze1810


Re: Doofe Frage:Kühlwasser

#15

Beitrag von matze1810 » 30.05.2012 14:31

Schw4lbe hat geschrieben:Also jetzt habe ich alles gewechselt..., habe einfach den Schlauch vom AB abgezogen...! Aber jetzt hab ich nur 1,5l in Mopped bekommen....natoll


Mfg
Hab mal bei der Tante geschaut und dort steht was von 1,7L. Wirst ja beim Motorlauf sehen, ob der Wasserstand absackt und wie sich die Kühlmitteltemperatur entwickelt.

Gruß
Matze

Antworten