Probleme mit der Kupplung und mit dem Anspringen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
JulMue


Probleme mit der Kupplung und mit dem Anspringen

#1

Beitrag von JulMue » 31.05.2012 21:05

Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Wochen ein Problem an meiner SV650n K4.
Sie geht wenn ich sie starten will des öfteren wieder aus, wenn ich kein gas zusätzlich gib.
Das ist zwar nervig aber das schlimmere Problem ist die Kupplung und zwar wenn das Teil warm ist zieht das
Motorrad trotz komplett gezogener Kupplung mit natürlich dem 1. Gang eingelegt. (kupplungszug wurde nachgestellt, daran liegt es somit anscheinend nicht)

Kennt jemand das Problem oder weis jemand abhilfe?

Gruß JulMue

JulMue


Re: Probleme mit der Kupplung und mit dem Anspirngen

#2

Beitrag von JulMue » 31.05.2012 21:13

und wenn ich schon mal dabei bin, meine SV pfeift so ab dem 5. Gang bei Last. Ist das Normal? :D

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Probleme mit der Kupplung und mit dem Anspirngen

#3

Beitrag von ~Idefix~ » 31.05.2012 22:03

Die Kupplung überträgt auch wenn die Scheiben getrennt sind (d.h. Kupplung gezogen) ein gewisses Drehmoment. Normalerweise merkt man das eher, wenn das Öl kalt ist und es verschwindet größtenteils, wenn das Öl warm ist. Die Frage ist also, ob sie wirklich zieht oder ob es nur ganz leicht ist.
Direkte Anschlussüberlegung: Wann war der letzte Ölwechsel? Ist es vielleicht mit dem letzten Ölwechsel aufgetreten? Oder ist der Wechsel eventuell ewigkeiten her?

Pfeifen ist mir nicht bekannt, ist aber auch eine recht unspezifische Beschreibung.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15358
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Probleme mit der Kupplung und mit dem Anspirngen

#4

Beitrag von Dieter » 01.06.2012 7:23

KM-Stand?

Bei mir waren die Stahlscheiben der Kupplung bei 50tkm verzogen. Dann trennt die auch nicht mehr 100%. Aber erst mal die Ölgeschichte klären, ist der Kupplungszug und die Schnecke wirklich perfekt eingestellt?

Gruß Dieter

JulMue


Re: Probleme mit der Kupplung und mit dem Anspirngen

#5

Beitrag von JulMue » 29.09.2012 15:20

~Idefix~ hat geschrieben:Die Kupplung überträgt auch wenn die Scheiben getrennt sind (d.h. Kupplung gezogen) ein gewisses Drehmoment. Normalerweise merkt man das eher, wenn das Öl kalt ist und es verschwindet größtenteils, wenn das Öl warm ist. Die Frage ist also, ob sie wirklich zieht oder ob es nur ganz leicht ist.
Direkte Anschlussüberlegung: Wann war der letzte Ölwechsel? Ist es vielleicht mit dem letzten Ölwechsel aufgetreten? Oder ist der Wechsel eventuell ewigkeiten her?

Pfeifen ist mir nicht bekannt, ist aber auch eine recht unspezifische Beschreibung.
Also die SV war jetzt 3 mal in der Werkstatt deswegen, erfolglos.
Dort wurde das Öl 3 mal gewechselt, weil sie mehrmals dort war.
sie zieht, wenn ich nicht brems sehr stark. ich kann sogar mit gezogener Kupplung fahren.

das Pfeiffen kann ich leider nicht genau beschrieben, es fängt halt im 5. Gang an.
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Probleme mit der Kupplung und mit dem Anspirngen

#6

Beitrag von ~Idefix~ » 29.09.2012 20:49

Dieter hat geschrieben:ist der Kupplungszug und die Schnecke wirklich perfekt eingestellt?
Hast Du die beiden Punkte geprüft? Das ist sehr häufig ein Problem.

JulMue


Re: Probleme mit der Kupplung und mit dem Anspringen

#7

Beitrag von JulMue » 07.07.2013 18:16

Also ich war dafür extra in einer Suzuki-Fachwerkstatt mit der ich eigentlich sehr zufrieden war. Wenn die das nicht sehen wäre das echt Panne!

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9253
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Probleme mit der Kupplung und mit dem Anspringen

#8

Beitrag von heikchen007 » 07.07.2013 20:33

JulMue hat geschrieben:Also ich war dafür extra in einer Suzuki-Fachwerkstatt mit der ich eigentlich sehr zufrieden war. Wenn die das nicht sehen wäre das echt Panne!
Du holst deinen Thread nach über einem dreiviertel Jahr für einen so belanglosen Satz wieder hoch? Nicht dein Ernst, oder? :roll:
Wäre sinnvoller, wenn du schreiben würdest, ob das Problem zwischenzeitlich gelöst wurde und woran es nun lag.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Antworten